Wasser zum Reinigen von Kontaktlinsen

Wasser zum Reinigen von Kontaktlinsen

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Kurzsichtigkeit. Viele Menschen finden das Tragen einer Brille jedoch nicht nur unansehnlich, sondern auch unbequem und entscheiden sich daher für Kontaktlinsen. Kontaktlinsen haben direkten Kontakt mit den Augen, deshalb muss auf Hygiene geachtet werden. Beim Tragen von Kontaktlinsen sollten Sie neben der Reinigung der Hände und Werkzeuge auch die Reinigung der Kontaktlinsen beachten. Wenn Sie Ihre Kontaktlinsen reinigen möchten, müssen Sie spezielles Wasser verwenden. Welche Art von Wasser wird also zum Reinigen von Kontaktlinsen benötigt?

Wenn wir unsere Kontaktlinsen zum ersten Mal kaufen, ist die Flüssigkeit in der Aufbewahrungsschachtel oder kleinen Flasche des Herstellers eine Kochsalzlösung. In der großen Flasche befindet sich die Pflegelösung. Nach dem Herausnehmen der Linse diese mit der Spüllösung (Kochsalzlösung) abspülen und anschließend aufbewahren bzw. tragen.

Die beste Reinigungsmethode besteht darin, die Kontaktlinsen abends herauszunehmen, zu reinigen, in Kochsalz- oder Pflegelösung einzulegen und sie am nächsten Morgen nach der Reinigung mit Kochsalzlösung wieder zu tragen.

Methode zur Kontaktlinsendesinfektion:

Es gibt zwei Möglichkeiten zur Desinfektion von Kontaktlinsen: die thermische Desinfektion und die chemische Desinfektion. Bei der sogenannten thermischen Desinfektion werden die Kontaktlinsen gereinigt, in eine Dose gegeben und mit einer Kochsalzlösung für 20 Minuten auf 80–100 °C erhitzt. Allerdings kann es durch die Hitzedesinfektion zu Verformungen und Verfärbungen kommen sowie die Elastizität der Kontaktlinsen beeinträchtigen und so ihre Lebensdauer verkürzen. Seien Sie also vorsichtig. Deshalb dürfen Sie zur Desinfektion niemals eine andere Lösung als Kochsalzlösung verwenden.

So reinigen Sie Kontaktlinsen

Materialien: Kontaktlinsenbehälter, Kontaktlinsenpflegemittel, ein Paar Kontaktlinsen, Pinzette mit Gummiüberzug, Pflegemittel, Papiertücher

1. Waschen Sie Ihre Hände mit klarem Wasser und trocknen Sie sie sorgfältig ab.

2. Reinigen Sie den Kontaktlinsenbehälter mit Seifenlauge, übergießen Sie ihn zur Desinfektion mit kochendem Wasser und wischen Sie ihn trocken. Gießen Sie die Hälfte des Volumens des Kontaktlinsenbehälters mit der Lösung und stellen Sie ihn beiseite.

3. Öffnen Sie das Kontaktlinsenbehältnis, nehmen Sie die Kontaktlinse mit der Pinzette heraus und legen Sie sie in Ihre Handfläche (achten Sie darauf, dass die Pinzette nach jedem Gebrauch mit Pflegelösung gereinigt wird. Wenn Sie sich nicht sicher sind, spülen Sie sie vor jedem Gebrauch mit Pflegelösung ab), träufeln Sie eine angemessene Menge Pflegelösung darauf und reiben Sie sie sanft radial mit den Fingerspitzen Ihrer rechten Hand. Achten Sie darauf, dass Ihre Nägel die Kontaktlinse nicht berühren, um Abnutzung zu vermeiden. Reiben Sie etwa 20 Sekunden lang. Wenn Sie fertig sind, drehen Sie die Kontaktlinse um und wiederholen Sie den vorherigen Schritt.

4. Beobachten Sie die Kontaktlinse nach dem Reiben und Reinigen sorgfältig unter dem Licht, um zu sehen, ob noch Verunreinigungen und Blasen vorhanden sind und ob sie getragen wurde. Wenn kein Problem vorliegt, legen Sie sie zur vorübergehenden Aufbewahrung in den Kontaktlinsen-Restaurator.

5. Legen Sie die beiden gereinigten Kontaktlinsen in den Kontaktlinsenreiniger, gießen Sie eine entsprechende Menge Pflegelösung hinein, schalten Sie den Schalter ein und reinigen Sie das „Tränenprotein“, das die sauerstoffdurchlässigen Löcher der Kontaktlinsen verstopft.

6. Nehmen Sie die gründlich gereinigte Kontaktlinse mit einer Pinzette heraus, bestimmen Sie Vorder- und Rückseite, legen Sie sie auf die Spitze Ihres Zeigefingers und setzen Sie sie auf.

7. Reinigen Sie den Kontaktlinsenbehälter und den Kontaktlinsenpfleger. Am besten sterilisieren Sie sie mit kochendem Wasser und wischen sie trocken. Räumen Sie alle anderen Dinge weg (einschließlich Pinzette, Flasche Pflegelösung, Papiertücher, Brillengestell usw.).

<<:  Welche Gefahren bestehen bei zu häufigem vaginalem Ultraschall?

>>:  Faktoren, die die Persönlichkeitsentwicklung beeinflussen

Artikel empfehlen

Kann ich Wuji Baifeng-Pillen einnehmen, wenn ich an Niereninsuffizienz leide?

Ein Mensch kann nicht ohne Geld leben, aber er ka...

Die Genetik von Achselgeruch

Wenn Sie auf der Straße an einer Person mit Körpe...

Sind schwarze Bohnen gut für das Haarwachstum?

Schwarze Bohnen sind eine häufige Zutat und haben...

Was sind die Symptome einer Dehydrierung?

Wasser ist die Quelle des Lebens und für alle Din...

Wie läuft eine Fettabsaugung am Auge ab?

Manche Menschen sind besonders von ihren natürlic...

Was sind die Vor- und Nachteile einer Milchpumpe?

Wir alle wissen, dass gestillte Kinder gesünder s...

Eine gute Möglichkeit, rheumatoide Arthritis zu behandeln

Obwohl die Symptome rheumatoider und rheumatischer...

So sonnen Sie Neugeborene

Neugeborene sind relativ zerbrechlich und haben e...

Wie viele Tage kann man erfolgreich mit dem Rauchen aufhören?

Der in Zigaretten enthaltene Teer und das Nikotin...

Der Unterschied zwischen Yin Xi-Linien und Krähenfußlinien

Es gibt einen großen Unterschied zwischen Yin-Xi-...

Welche Erstbehandlungsmöglichkeiten gibt es bei Gesichtsspasmen?

Der menschliche Körper ist ein Ganzes, das aus ve...

Welche Wirkungen und Funktionen hat ein Chrysanthemenkissen?

Chrysanthemenkissen sind ein weit verbreiteter Ar...

Wie wäscht man Baumwollkleidung, ohne dass sie ausbleicht?

Reine Baumwollkleidung verblasst beim Waschen auß...