Metronidazol Retardtabletten

Metronidazol Retardtabletten

Die weibliche Harnröhre ist relativ kurz, etwa 3–4 cm. Die äußere Öffnung der Harnröhre befindet sich in der Nähe der Vaginalöffnung und des Anus und wird leicht durch Vaginalsekrete und Kot verunreinigt. Insbesondere wenn Frauen an bakterieller Vaginose leiden, besteht bei ihnen ein höheres Risiko für die Entwicklung einer bakteriellen Urethritis. Die weibliche bakterielle Urethritis ist eine häufige Harnwegsinfektion bei Frauen. Zu den häufigsten Erregern einer bakteriellen Urethritis bei Frauen zählen Escherichia coli, Streptococcus und Staphylococcus. Mithilfe einer Urinkultur kann eine Urethritis klinisch diagnostiziert und der Bakterientyp bestimmt werden, der die Krankheit verursacht. Schauen wir uns nun die Wirkung und Funktion von Metronidazol Retardtabletten an!

1. Hauptfunktionen und Indikationen: Behandlung der bakteriellen Vaginose bei Frauen.

2. Dosierung und Verabreichung: Orale Verabreichung, jeweils 750 mg (1 Tablette), einmal täglich, an sieben aufeinanderfolgenden Tagen, sieben Tage als Behandlungskur. Metronidazol-Retardtabletten sollten unzerkaut und auf nüchternen Magen mindestens 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit eingenommen werden. Die beste verzögerte Freisetzung kann durch die Einnahme dieses Arzneimittels auf nüchternen Magen gewährleistet werden.

3. Chemische Zusammensetzung: Metronidazol.

4. Pharmakologische Wirkung: Nach dem Eintritt in den Körper wird Metronidazol durch intrazelluläre Ionentransporter beeinflusst, wodurch ein Konzentrationsgradient entsteht, der den Transport des Arzneimittels in die Zellen fördert. Das Medikament bildet im Inneren der Zelle freie Radikale, die wiederum mit intrazellulären Bestandteilen reagieren und letztendlich zum Tod des Mikroorganismus führen. Grampositive Anaerobier: Clostridium, Eubacterium, Peptococcus nigra, Peptostreptococcus. Gramnegative Anaerobier: Bacteroides fragilis (Typusart, Bacteroides divaricata, Bacteroides ovatus, Bacteroides thetaiotaomicron und Bacteroides vulgaris), Prevotella (Prevotella bilus, Prevotella buccalis, Prevotella saccharolyticus), Porphyromonas, Fusobacterium. Parasitäre Protozoen: Entamoeba histolytica, Trichomonas vaginalis.

5. Nebenwirkungen: In zwei multizentrischen klinischen Studien nahmen 270 Patienten 7 Tage lang täglich jeweils 750 mg Metronidazol-Retardtabletten oral ein. 287 Patientinnen wurde das Kontrollarzneimittel sieben Tage lang einmal täglich intravaginal verabreicht. Die Nebenwirkungen waren in der Mehrzahl leichter bis mittelschwerer Natur; schwere Nebenwirkungen traten bei 10 % der Patienten auf, die über Kopfschmerzen klagten, und bei weniger als 2 % der Patienten, die über Übelkeit klagten und Metronidazol erhielten. 9 % klagten über einen metallischen Geschmack im Mund. Eine Vulva- und Vaginalkandidose wird durch eine Mehrfachtherapie mit Antibiotika verursacht. In dieser multizentrischen klinischen Studie gab es keinen statistisch signifikanten Unterschied in der Häufigkeit einer Hefe-Vaginitis zwischen der Versuchsgruppe und der Kontrollgruppe. Darüber hinaus wurden bei der Behandlung mit Metronidazol die folgenden Nebenwirkungen berichtet: Zentrales Nervensystem: Zwei schwerwiegende Nebenwirkungen, die bei Patienten berichtet wurden, die Metronidazol erhielten, waren Krampfanfälle und periphere Neuritis, wobei sich letztere hauptsächlich durch Taubheitsgefühl und Parästhesie in den Extremitäten äußerte. Da bei einigen Patienten unter Langzeitbehandlung mit Metronidazol eine anhaltende periphere Neuritis festgestellt wurde, sollten die Patienten speziell auf diese Nebenwirkungen hingewiesen werden und das Arzneimittel unverzüglich absetzen und ihrem Arzt etwaige neurologische Symptome mitteilen. Darüber hinaus wurde bei Patienten über Schwindel, Vertigo, Ataxie, Reizbarkeit, Verwirrtheit, Depression, Schwäche und Schlaflosigkeit berichtet. Gastrointestinaltrakt: Die am häufigsten auftretenden Nebenwirkungen betreffen den Gastrointestinaltrakt. Etwa 12 % der Patienten verspüren erhebliche Übelkeit, manchmal begleitet von Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, gelegentlichem Erbrechen, Durchfall, Schmerzen im Oberbauch und Krämpfen im Oberbauch. Auch von Verstopfung wurde berichtet. Es kann auch zu dickem Zungenbelag, Glossitis und Stomatitis kommen, was möglicherweise mit der plötzlichen Vermehrung von Candida-Arten während der Behandlung zusammenhängt. Es gibt seltene Berichte über Pankreatitis während des Arzneimittelentzugs. Hämatopoetisches System: Reversible Leukopenie und selten reversible Thrombozytopenie. Herz-Kreislauf-System: Im Elektrokardiogramm sind flache T-Wellen erkennbar. Allergische Symptome: Urtikaria, erythematöser Ausschlag, Gesichtsrötung, verstopfte Nase, trockener Mund, Trockenheit der Vagina oder Vulva und Fieber. Niere: Zu den Symptomen zählen Dysurie, Blasenentzündung, Polyurie, Harninkontinenz und Beckendruck. Dunkler Urin kommt in etwa 1 von 100.000 Fällen vor. Obwohl das genaue Pigment noch nicht identifiziert wurde, handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um einen Metaboliten von Metronidazol und scheint zum jetzigen Zeitpunkt klinisch nicht signifikant zu sein. Sonstiges: Zu den weiteren Symptomen zählen eine übermäßige vaginale Candida-Wucherung, Dyspareunie, verminderte Libido, Proktitis und vorübergehende Arthralgie ähnlich der Serumkrankheit. Bei Patienten, die Metronidazol erhalten, kann es bei Konsum alkoholischer Getränke zu Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Gesichtsrötung oder Kopfschmerzen kommen. Es gibt auch Berichte über Geschmacksveränderungen bei alkoholischen Getränken. Bei Patienten mit Morbus Crohn kommt es häufiger zu gastrointestinalen und extragastrointestinalen Tumoren. In der medizinischen Literatur wird über Brustkrebs und Dickdarmkrebs bei Patienten mit Morbus Crohn berichtet, die über einen langen Zeitraum hinweg Metronidazol in hohen Dosen einnahmen. Morbus Crohn ist keine Routineindikation für Metronidazol-Retardtabletten.

6. Gegenanzeigen

1. Personen, die allergisch auf Metronidazol oder andere Nitroimidazol-Derivate reagieren.

2. Frauen, die weniger als drei Monate schwanger sind.

<<:  Indapamid Retardtabletten

>>:  Mizolastin Retardtabletten

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für unförmigen Stuhl?

Wenn Sie das Problem des Durchfalls effektiv verb...

Wie putzt man seine Zähne richtig?

Zähneputzen ist für uns in unserem täglichen Lebe...

Welche Schuhe trägt man im Sommer am besten zu Shorts?

Da sich der Lebensstandard verbessert hat, legen ...

Die Diagnosekriterien für ein chronisches Cor pulmonale sind:

Cor pulmonale ist eine Krankheit, die sowohl die ...

Was sind die klinischen Manifestationen von Angststörungen?

In dieser immer hektischeren und wohlhabenderen W...

So entfernen Sie Blutgerinnsel im Gesicht

Bei einem normalen Menschen kommt es nur dann zu ...

Wie hoch muss der Blutzucker sein, damit eine Insulinbehandlung erforderlich ist?

Hoher Blutzucker ist eine relativ häufige Erkrank...

Was tun, wenn nach dem Ohrlochstechen Eiter austritt?

Viele Mädchen lieben Schönheit. Wenn ich sehe, da...

Was verursacht langfristige Schmerzen im Beingelenk?

Schmerzen im Beingelenk hängen von vielen Faktore...

Was sollen Mädchen tun, wenn sie keine Brustwarzen haben?

Obwohl Jungen und Mädchen unterschiedlichen Gesch...

Kann Silber Rheuma heilen?

Rheuma ist eine sehr schmerzhafte Krankheit. Sie ...

Können Menschen mit hohem Blutzucker Rind- und Hammelfleisch essen?

Wenn Ihr Blutzuckerspiegel hoch ist, müssen Sie I...