Wo befinden sich die Mandeln?

Wo befinden sich die Mandeln?

Die Mandeln sind ein kritischer Teil und sehr wichtig für unseren Körper. Wir sollten wissen, wie man sie pflegt. Die Akupunkturpunkte der Mandeln sind die Stellen, an denen die Mandeln massiert werden. Nur wenn wir die Akupunkturpunkte finden, können wir eine gewisse therapeutische Wirkung erzielen. Gleichzeitig können wir auch einige Probleme und Komplikationen vermeiden, die unseren Körper belasten und beeinträchtigen.

(1) Setzen Sie sich hin. Drücken Sie zunächst mit einem Finger Zen die Akupunkturpunkte Fengchi und Fengfu jeweils 1 Minute lang; drücken und reiben Sie dann mit der Spitze des Mittelfingers die Akupunkturpunkte Lianquan, Shuitu (der Mittelpunkt der Linie, die die Akupunkturpunkte Renying und Qishe verbindet, liegt unterhalb des Akupunkturpunkts Renying, in der Vertiefung zwischen Brustbein und Schlüsselbein) und Xuanji jeweils 1 Minute lang; halten Sie schließlich mit Daumen und Zeigefinger die Akupunkturpunkte Fengchi, Jianjing, Quchi und Hegu jeweils 1 Minute lang. Drücken Sie den Hegu-Punkt jeweils 1 Minute lang.

(2) Setzen Sie sich hin und ein Familienmitglied stellt sich auf die betroffene Seite. (2) Setzen Sie sich hin und ein Familienmitglied stellt sich auf die betroffene Seite. Spreizen Sie eine obere Extremität um 90 Grad. Legen Sie den Daumen der Hand auf derselben Seite wie die betroffene Seite zusammen mit dem Daumen der betroffenen Seite und drücken Sie fest. Drücken Sie mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger fest den Hegu-Punkt des Patienten. Drücken Sie mit dem Daumen der anderen Hand auf den Jianyu-Punkt der abduzierten oberen Extremität auf der betroffenen Seite. Drücken Sie mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger fest in die Achselhöhle. Strecken Sie jetzt die obere Extremität des Patienten kräftig nach hinten. Wenn der Patient den Sud langsam schluckt, tritt die Wirkung schneller ein.

(3) Setzen Sie sich hin und massieren Sie mit Daumen und Zeigefinger die Mandelpunkte (1,3 cm unter der Wangenpartie) und die Hegu-Punkte auf beiden Seiten jeweils eine Minute lang. Massieren Sie dann mit der Daumenspitze die Zhaohai- und Taixi-Punkte an beiden unteren Gliedmaßen jeweils eine Minute lang. Zum Schluss reiben Sie mit der ulnaren Kante der Handfläche die Yongquan-Punkte an den Sohlen beider Füße zwei Minuten lang hin und her, bis die Punkte durchgewärmt sind.

(4) Setzen Sie sich hin, und massieren Sie mit der Spitze Ihres Mittelfingers sanft die Punkte Futu (nahe dem Adamsapfel an der Außenseite des Halses, zwischen dem vorderen und hinteren Rand des Musculus sternocleidomastoideus, Abbildung 18-1), Tiantu und Yifeng jeweils eine Minute lang. Kneifen Sie anschließend mit Daumen, Zeige- und Mittelfinger 30 Mal in die Haut im Hals.

<<:  Ist Rheuma gut behandelbar?

>>:  Wiederholte Ulzerationen nach Mückenstichen

Artikel empfehlen

Warum müssen Sie zur Gewichtsabnahme Proteine ​​ergänzen?

Abnehmen ist für viele Menschen zu einem der schw...

Was tun, wenn sich Ihr Gesicht durch Schweißen schält?

In vielen Berufen, beispielsweise im Maschinenbau...

Darf ich bei Bauchschmerzen Erdnüsse essen?

Erdnüsse sind ein weit verbreitetes Nahrungsmitte...

Kann die grobe Echogenität des Leberparenchyms rückgängig gemacht werden?

Viele Menschen denken, dass mit ihrer Leber etwas...

Was ist Knochenhyperplasie? Symptome und Anzeichen, die Sie kennen sollten

Knochenhyperplasie ist ein häufiges Symptom bei M...

Was genau verursacht Mundgeruch?

Mundgeruch ist heutzutage weit verbreitet. Die me...

Was sind die Symptome von weißen Flecken auf der Haut?

Weiße Flecken auf der Haut weisen im Allgemeinen ...

Wussten Sie, dass der Darm „sechs Feinde und fünf Freunde“ hat?

Vergleicht man den menschlichen Körper mit einer ...

Kann das Trinken von Eiswasser beim Abnehmen helfen?

Im Sommer trinken viele Menschen aufgrund des hei...

Was ist in der 30. Woche mit Ultraschall zu überprüfen?

Wenn eine Frau in der 30. Schwangerschaftswoche is...

Kann man schimmeligen Cordyceps essen?

Cordyceps sinensis ist reich an Nährstoffen. Es k...

Lebenslanger Gebrauch von Antipsychotika, Wirkungen und Gefahren

Psychische Erkrankungen sind sehr anfällig für wi...

Ab welchem ​​Alter wächst eine Nase gerade?

Im Leben haben viele Menschen flache Nasen. Bei m...