Im wirklichen Leben leiden immer mehr Menschen unter Wölbungen im Oberbauch. Die Gründe dafür hängen eng mit einem Rundrücken, mangelnder Bauchmuskelübung, übermäßiger Fettaufnahme, Gastroptose, Uterusmyomen usw. zusammen. Eine Wölbung im Oberbauch ist ein pathologischer Zustand, der sehr schädlich für den Körper ist. Sie kann leicht zu Wirbelsäulenverrenkungen, erhöhtem Blutzucker, Stoffwechselstörungen, endokrinen Störungen usw. führen. Es ist ersichtlich, dass eine Veränderung der Wölbung im Oberbauch unbedingt erforderlich ist. 1. Was ist die Ursache für eine Wölbung im Oberbauch? 1. Durch den Rundrücken bildet die Wirbelsäule eine S-förmige Verschiebung. 2. Wenig Bauchmuskeltraining, zu viel Fett und Stuhlansammlung; 3. Eine übermäßige Aufnahme von Kohlenhydraten und Fetten führt zu einem Insulinmangel. 4. Gastroptose Bei Menschen mit Gastroptose liegt der Magen bis nahe an das Becken, sodass beim Essen nicht nur der Bereich um das Herz, sondern auch der Bereich unterhalb des Bauchnabels hervorsteht. Manchmal leiden die Betroffenen auch unter Verdauungsstörungen, Übelkeit und Erbrechen. Es ist erwähnenswert, dass Gastroptose häufig bei dünnen Menschen auftritt. Wenn also Ihr Unterbauch der einzige hervorstehende Teil Ihres Körpers ist, sollten Sie darauf achten. Gehen Sie zur Untersuchung ins Krankenhaus. 5. Uterusmyome Das auffälligste Merkmal von Uterusmyomen ist eine harte Ausbuchtung im Unterbauch. Darüber hinaus treten Symptome wie eine unregelmäßige Menstruation, vermehrter Weißfluss, Rückenschmerzen, Blähungen im Unterleib, Bauchschmerzen und häufiges Wasserlassen auf. Die meisten Patienten verspüren jedoch keine Beschwerden. Freundinnen drücken möglicherweise auf ihren Unterleib. Wenn dieser ungewöhnlich gewölbt und hart ist, seien Sie vorsichtig bei Uterusmyomen. 2. Der Schaden einer Wölbung im Oberbauch 1. Primär: Abdominale Fettleibigkeit Ein Rundrücken beeinträchtigt nicht nur die Körperform, sondern führt auch zu einer Verschiebung der Wirbelsäule, wodurch Fett nach oben wandert und sich im Bauchraum einlagert, was zu Fettleibigkeit führt. 2. Mittelschwer: erhöhter Blutzucker Bei zu geringer Bewegung erhöhen die verdauten Kohlenhydrate den Blutzuckerspiegel und es fällt dem Körper schwer, den Insulinbedarf aufrechtzuerhalten. 3. Endstadium: Stoffwechselstörungen Erhöhte Blutzuckerwerte können in schweren Fällen zu diabetischen Störungen des Glukosestoffwechsels führen! Zusätzlich zu mehr Bewegung können Sie grünen Tee, Oolong-Tee, schwarzen Tee, dunklen Tee, weißen Tee, Kuding-Tee usw. trinken, um den Körper bei der Senkung des Blutzuckerspiegels zu unterstützen. |
<<: Welche Ursachen können bei Schmerzen in der Mitte des Oberbauchs auftreten?
>>: Was sind die Ursachen für Schmerzen im rechten Oberbauch?
Ein Thermobecher ist eigentlich eine Art Wasserbe...
Im Juni ist es sehr heiß, weshalb viele Frauen, d...
Viele Frauen greifen beim Pudern gerne zu losem P...
Joghurt wird von vielen Menschen geliebt, weil er...
Ich glaube, dass viele Menschen nicht darauf acht...
Viele Menschen werden mit Zehenfehlstellungen geb...
Moderne junge Menschen stehen in ihrem täglichen ...
Ascaris ileus ist ein Darmverschluss, der durch d...
Viele Menschen berichten oft von Rissen in der Ge...
Grundsätzlich wäscht man sein Haar alle ein bis zw...
Nächsten Montag (7. Juli) ist die Zeit der gering...
Die Milz besteht hauptsächlich aus Lymphgewebe un...
Wer ständig einen auffälligen Herzschlag oder ein...
Verkehrssicherheit in „Hare Tokidoki Buta“ – „Har...
Viele Frauen tragen beim Schminken Wimperntusche ...