Der Unterschied zwischen Astemizol und Chlorpheniramin

Der Unterschied zwischen Astemizol und Chlorpheniramin

Viele Medikamente haben die gleiche Wirkung, sodass den Menschen bei der Behandlung ihrer Krankheiten mehrere Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Wenn Ärzte zur Behandlung von Krankheiten Medikamente verschreiben, wählen sie je nach körperlicher Verfassung des Patienten diejenigen mit der besseren therapeutischen Wirkung aus, da manche Medikamente Auswirkungen auf den Körper des Patienten oder auf andere Medikamente haben können, die er einnimmt. Informieren wir uns über die Unterschiede zwischen Astemizol und Chlorpheniramin.

1. Was ist besser, Astemizol oder Chlorpheniramin?

Astemizol ist ein starker und lang wirkender Histamin-H1-Rezeptorantagonist ohne zentrale Sedierung und anticholeretische Wirkung. Aufgrund seiner langanhaltenden Wirkung kann eine einzige tägliche Anwendung die Allergiesymptome 24 Stunden lang unter Kontrolle halten. Rezeptorbindungsstudien haben gezeigt, dass dieses Produkt bei pharmakologischen Dosen eine vollständige periphere H1-Rezeptorbindungsrate bieten kann. Da es die Blut-Hirn-Schranke nicht passiert, hat es keine Wirkung auf zentrale H1-Rezeptoren. Wird zur Behandlung von ganzjähriger und saisonaler allergischer Rhinitis, allergischer Konjunktivitis, chronischer Urtikaria und anderen Symptomen und Anzeichen allergischer Reaktionen verwendet.

Der wichtigste therapeutische Wirkstoff von Chlorpheniramin ist Chlorpheniraminmaleat, ein Antihistaminikum der ersten Generation. Chlorpheniramin ist eines der stärksten Antihistaminika. Seine beruhigende Wirkung ist schwächer als die von Promethazin und es hat auch bestimmte anticholinische Wirkungen. Geeignet für Hautallergien: Urtikaria, Ekzeme, Dermatitis, Arzneimittelausschlag, Pruritus, Neurodermitis, Insektenstiche, solare Dermatitis; kann auch bei allergischer Rhinitis, Arzneimittel- und Nahrungsmittelallergien verwendet werden. Die wichtigsten Nebenwirkungen sind Schläfrigkeit, Durst, Polyurie, Halsschmerzen, Schläfrigkeit, Schwäche, Herzklopfen, Hautekchymose und Blutungsneigung. Daher ist Chlorpheniramin bei der Behandlung von allergischer Rhinitis sehr wirksam.

Daraus lässt sich erkennen, dass Chlorpheniramin und Astemizol gewisse Ähnlichkeiten in ihrer Wirksamkeit aufweisen und beide offensichtliche therapeutische Wirkungen auf Krankheiten wie Allergien haben, die Wirkung von Chlorpheniramin jedoch etwas besser ist.

2. Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Astemizol

1. Patienten mit schwerer Leberfunktionsstörung sollten dieses Produkt unter ärztlicher Anleitung verwenden.

2. Während der Schwangerschaft und Stillzeit mit Vorsicht anwenden.

3. Die Anwendung dieses Produktes sollte etwa 48 Stunden vor dem Hauttest abgesetzt werden, da Antihistaminika das Auftreten positiver Reaktionen bei Hauttests verhindern oder verringern können.

4. Personen, die auf dieses Produkt allergisch reagieren, dürfen es nicht verwenden. Personen mit allergischer Konstitution sollten es mit Vorsicht verwenden.

5. Es ist verboten, dieses Produkt zu verwenden, wenn sich seine Eigenschaften verändern.

6. Bitte bewahren Sie dieses Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

7. Kinder müssen dieses Produkt unter Aufsicht eines Erwachsenen verwenden.

8. Wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Produkt verwenden.

9. Die Sicherheit und Wirksamkeit dieses Produkts für Kinder unter 6 Jahren wurde noch nicht festgestellt. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

10. Patienten mit eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion sollten die Dosierung reduzieren. Es wird empfohlen, alle 2 Tage 10 mg einzunehmen oder die Einnahme unter ärztlicher Anleitung vorzunehmen.

11. Da die Plasmakonzentration bei älteren Patienten nach Einnahme des Arzneimittels höher ist als bei gesunden Menschen, müssen ältere Patienten bei längerer Anwendung dieses Produkts besonders auf das Auftreten von Nebenwirkungen achten.

12. Eine Überdosierung dieses Produkts (40-180 mg) kann bei Erwachsenen Schläfrigkeit, Herzrhythmusstörungen und Kopfschmerzen verursachen. Sobald die oben genannten Symptome auftreten, beginnen Sie sofort mit einer symptomatischen und unterstützenden Behandlung. Die Behandlung besteht in der Herbeiführung von Erbrechen und der anschließenden Gabe von Aktivkohle zur Absorption eventuell nicht absorbierter Arzneimittel. Wenn das Erbrechen nicht erfolgreich ist, werden eine Magenspülung mit normaler Kochsalzlösung und eine Katharsis durchgeführt, um die Arzneimittelkonzentration im Darm zu verdünnen. Eine Hämodialyse kann Loratadin nicht entfernen, und es ist nicht geklärt, ob eine Peritonealdialyse dieses Produkt entfernen kann.

<<:  Was verursacht Schlaflosigkeit und Kopfschmerzen

>>:  Ist Astemizol ein Hormon?

Artikel empfehlen

Schwere Schlaflosigkeit ist eigentlich sehr einfach

Schlaflosigkeit scheint eine banale Sache zu sein...

Ist Jiangmi Klebreis?

China ist ein riesiges Land mit einer großen Bevö...

Welche Lebensmittel sind reich an Aminosäuren?

Aminosäuren sind essentielle Nährstoffe für den m...

Ist ein Edelstahltopf schädlich für den menschlichen Körper?

Beim Kochen können wir oft nicht auf die Zusammen...

Was sind die Symptome von Nierensteinen?

Wenn Nierensteine ​​auftreten, leiden die Patient...

Wie lange sollte man am besten mittags ein Nickerchen machen?

Heutzutage haben viele Menschen die Angewohnheit,...

Wie oft pro Woche hat ein normaler Mensch Sex?

Für ein Paar ist ein normales Sexualleben sehr wi...

Ist Alkohol für Gesichtstücher in Ordnung?

Alkohol ist eine Flüssigkeit, die jeder kennt. We...

Was ist die richtige Haltung für Anfänger, um im Schneidersitz zu sitzen?

Heutzutage legen die Menschen immer mehr Wert auf...

Ist Stoßwellentherapie gut bei Myofasziitis?

Die Stoßwellentherapie bei Myofasziitis ist eigen...