Was verursacht Schlaflosigkeit und Kopfschmerzen

Was verursacht Schlaflosigkeit und Kopfschmerzen

Schlaflosigkeit ist für viele Menschen kein Fremdwort. Viele ältere und junge Menschen, die unter großem Druck stehen, leiden unter Schlaflosigkeit. Ältere Menschen greifen bei Schlaflosigkeit zu Medikamenten, die ihnen beim Einschlafen helfen, während die meisten jungen Menschen die Schlaflosigkeit einfach ertragen. Was verursacht Schlaflosigkeit und Kopfschmerzen? Normalerweise sind die Ursachen für Schlaflosigkeit hauptsächlich übermäßiger psychischer Stress oder Probleme mit Arbeits- und Ruhezeiten. Lernen Sie, wie Sie Schlaflosigkeit und Kopfschmerzen lindern können.

1. Ursachen von Schlaflosigkeit und Kopfschmerzen

1. Psychische Gründe: Mögliche Gründe sind hoher Stress, übermäßige Sorgen, Anspannung oder Angst, Traurigkeit oder Depression, Wut, die leicht zu Schlafproblemen führen können.

2. Lebensstil: Schlafprobleme sind auch häufig auf den Lebensstil zurückzuführen. Beispiele hierfür sind Kaffee- oder Teetrinken, Alkoholkonsum am Abend, Essen vor dem Schlafengehen oder spätes Abendessen, sodass der Magen mit unverdauter Nahrung gefüllt ist, viel Rauchen, anstrengende körperliche Aktivität vor dem Schlafengehen, übermäßige geistige Aktivität vor dem Schlafengehen, Nachtschichtarbeit, Nickerchen während des Tages, unregelmäßige Schlafenszeiten und unregelmäßige Aufstehzeiten.

3. Körperliche Gründe: Körperliche Erkrankungen und Medikamente können den Schlaf beeinträchtigen. Wie zum Beispiel Verdauungsstörungen, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Arthritis, Herzerkrankungen, Diabetes, Asthma, Nebenhöhlenentzündung, Geschwürkrankheit oder die Einnahme bestimmter Medikamente, die das zentrale Nervensystem beeinflussen.

4. Umgebungsfaktoren: laute Schlafumgebung, zu helle, verschmutzte und überfüllte Schlafumgebung.

2. So lindern Sie Schlaflosigkeit und Kopfschmerzen

1. Gehen Sie pünktlich ins Bett

Gehen Sie jeden Tag pünktlich ins Bett und stehen Sie pünktlich auf, stellen Sie den Wecker für Ihr Gehirn, und Ihre biologische Uhr tickt pünktlich. Dies ist der wichtigste Schritt zur Verbesserung der Schlafqualität.

2. Passen Sie Ihre Denkweise an

Um Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit zu behandeln, müssen Sie zunächst lernen, Ihre Denkweise anzupassen und Ihre Emotionen zu regulieren. Vermeiden Sie negative Psychologie, haben Sie eine optimistische und friedvolle Einstellung, lernen Sie, sich zu entspannen und Stress abzubauen. All dies kann dazu beitragen, Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit zu lindern.

3. Vermeiden Sie körperliche Stimulation

Reize wie grelles Licht, Blitzlichter und Lärm können Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit auslösen und verkürzen zudem die Tiefschlafphase, daher sollten diese Störungen möglichst vermieden werden.

4. Vermeiden Sie Stimulanzien

Wenn Sie häufig Schokolade, starken Tee, alkoholische und koffeinhaltige Getränke usw. zu sich nehmen, können diese Nahrungsmittel leicht zu einer Erweiterung der Blutgefäße führen und dadurch die Nerven stimulieren und Kopfschmerzen verursachen. Darüber hinaus wird bei diesen Getränken ein natürlicher Stimulans im Stoffwechsel freigesetzt, der den Schlaf in der zweiten Nachthälfte stört.

5. Massieren Sie Ihren Kopf

Massieren Sie den Shenmen-Akupunkturpunkt und die Schläfen jeweils etwa 30 Mal mit Ihren Daumen, bis Sie ein wundes und geschwollenes Gefühl spüren. Darüber hinaus können Sie Ihre Kopfhaut täglich mit den Fingern kämmen und massieren und dabei auf die Vorderseite, Rückseite, linke und rechte Seite achten. Dadurch können die Meridiane des Kopfes freigelegt und die Durchblutung gefördert werden. Dies ist eine gute Möglichkeit, Kopfschmerzen zu lindern und beim Einschlafen zu helfen.

6. Eisbeutel

Geben Sie Eiswürfel in einen Eisbeutel oder wickeln Sie sie in ein Handtuch und legen Sie sie auf die schmerzende Stelle. Sobald sich die Blutgefäße im gekühlten Kopf verengen, lindern sich die Symptome auf natürliche Weise.

7. Lebensmittel, die die Nerven beruhigen und beim Einschlafen helfen

Wir können auch Nahrungsmittel essen, die uns beim Schlafen helfen. Milch enthält beispielsweise zwei hypnotische Substanzen, die dazu führen können, dass Menschen sich entspannt fühlen und schnell einschlafen. Es gibt auch Walnüsse, Longans, Litschis, Lotussamen, Lilien usw. Sie können Walnüsse und schwarzen Sesam hinzufügen, sie zusammen zerdrücken und vor dem Schlafengehen etwa 15 g davon einnehmen, was eine gewisse Wirkung gegen Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit hat.

<<:  Kopfschmerzen, Herzbeschwerden

>>:  Der Unterschied zwischen Astemizol und Chlorpheniramin

Artikel empfehlen

Was passiert, wenn Sie verdorbenes Wasser trinken?

Auf dieser Erde können alle Lebewesen ohne Sauers...

Ist eine Nasenkorrektur mit Injektionen wirksam?

Heutzutage legen viele Frauen in der Gesellschaft...

Ernährungsrezepte für Gymnasiasten

Die High School ist die wichtigste Phase im Leben...

Der Unterschied zwischen Memory Foam und Latex

Die Schlafqualität der Menschen wird immer schlec...

Was tun, wenn Sie nach dem Verzehr von scharfem Essen Halsschmerzen haben?

Ich habe in letzter Zeit Halsschmerzen, besonders...

Was beinhaltet die Normalblutzuckertabelle für verschiedene Altersgruppen?

Wie wir alle wissen, wird der Blutzuckerspiegel e...

Galaxy Whirlwind Braiger: Der Reiz und Ruf des klassischen Roboter-Animes

Galaxy Whirlwind Bryger: Ein Rückblick auf die He...

Welche Gefahren bergen drahtlose Netzwerke für den menschlichen Körper?

Mit der rasanten Entwicklung der Internetbranche ...

Was sind die Symptome von Wut?

Wütend zu werden ist im wirklichen Leben ein weit...

Was tun mit Alveolen

Nach dem Auftreten der Alveolen verspürt der Patie...

Welche Methoden gibt es, um die Schwellung nach Mückenstichen zu lindern?

In der heißen Jahreszeit werden Menschen häufig v...

Beeinträchtigen kognitive Beeinträchtigungen das Gedächtnis?

Da viele Störungen nicht gut verstanden werden, s...