Klinisch gesehen hängen viele Krankheiten eng mit der Ernährung zusammen. Steine sind für viele Menschen ein sehr beunruhigendes Problem. Es gibt viele Ursachen für Steine, und Ernährungsfaktoren können nicht ausgeschlossen werden. Manche Patienten mit Steinen trinken besonders gerne Sojamilch. Für die meisten Menschen ist Sojamilch ein gesundes Getränk, das gut für die Gesundheit ist. Aber befürchtet irgendjemand, dass zu viel Sojamilch Nierensteine verursacht? 1. Zu viel Sojamilch verursacht keine Nierensteine. Der Kalziumgehalt von Sojamilch ist nicht sehr hoch. Die Hauptursache für Nierensteine ist eine über einen längeren Zeitraum zu hohe Aufnahme von kalziumreicher Nahrung sowie zu geringe Wasseraufnahme und zu geringe Harnausscheidung. Nierensteine werden durch die Ansammlung von Harnsäure, Kalzium, Phosphat usw. in den Nieren verursacht. Die Nahrung in der Stadt enthält überwiegend viel Eiweiß, welches keinen großen Einfluss auf die Steinbildung hat. Sie können weiterhin Sojaprodukte essen. 2. Sojamilch ist ein proteinreiches Getränk, das jedoch nicht als Kalorien konsumiert wird, sondern erst nach der Aufnahme ausreichend stärkehaltiger Lebensmittel eine wirkliche Rolle beim Aufbau neuen Gewebes und der Reparatur alten Gewebes spielt. Wenn Sie Sojamilch auf nüchternen Magen trinken, kann sie nur Stärke als Kalorien ersetzen. Dadurch wird nicht nur Eiweiß verschwendet, sondern auch die Ernährung des Körpers aus dem Gleichgewicht gebracht, was die Belastung des Verdauungs- und Harnsystems erhöht. Es ist daher äußerst unökonomisch. Das Trinken von Sojamilch auf nüchternen Magen hat nichts mit Nierensteinen zu tun. 3. Sojamilch trinkt man richtig, indem man sie mit kohlenhydrat- und stärkehaltigen Nahrungsmitteln wie Keksen, gedämpften Brötchen, Brot usw. isst oder sie 1 bis 2 Stunden nach dem Frühstück trinkt. Auf diese Weise kann Sojamilch im Magen eine relativ vollständige enzymatische Hydrolyse mit Magensaft durchlaufen und so die Ernährung ausgleichen, die Verdauung und Aufnahme erleichtern, die ernährungsphysiologische Wirkung von Proteinen voll entfalten und eine vollständige Aufnahme der Nährstoffe durch den menschlichen Körper ermöglichen, was der menschlichen Gesundheit zugutekommt. |
<<: Was bedeutet es, dem Hauswunsch abgeneigt zu sein?
>>: So wechseln Sie den Bürstenkopf einer elektrischen Zahnbürste
An Geburtstagen essen die Leute normalerweise Obs...
Die Menstruation ist für Frauen eigentlich ein ga...
Die Haarentfernung mit Gefrierpunkt ist heutzutag...
Das Gefühl, beruflich nicht so erfolgreich zu sei...
Dufttee ist eine Teesorte, die viele Frauen gerne...
Viele Freunde, die sich oft unaufmerksam betrinke...
Der menschliche Körper durchläuft jeden Tag einen...
Die Behandlung einer arteriellen Embolie umfasst ...
Grünkohl ist eine Kohlsorte. Eigentlich ist er ga...
Für Männer und Frauen, die in einer normalen Bezi...
Ist der Stuhl körnig, liegt dies vermutlich an ei...
Wie das Sprichwort sagt: Menschen wollen Gesichte...
Weiße Lederschuhe vermitteln ein besonders sauber...
1. Gründlich mit Wasser waschen Um Wasser zu spar...
Heutzutage achten viele junge Menschen nicht auf ...