Was ist der Normalwert der Transaminase?

Was ist der Normalwert der Transaminase?

Es gibt viele Substanzen im menschlichen Körper, die mit der Gesundheit in Zusammenhang stehen. Beispielsweise wird die Sekretion von Transaminasen von der Leber, der Gallenblase und anderen Körperteilen produziert. Die Höhe ihres Sekretionswerts ist für die Diagnose von Leber- und Gallenblasenerkrankungen von großer Bedeutung. Daher beurteilen Menschen mit Leber- und Gallenblasenerkrankungen den Schweregrad ihrer Erkrankung häufig anhand des Wertes der Transaminaseausschüttung. Schauen wir uns an, was der normale Transaminasewert ist. Wie kann man es regulieren?

Normalwerte für Transaminasen liegen meist bei 0–40 U/L. Aufgrund unterschiedlicher Testmethoden, Instrumente usw. können die Testwerte jedes Labors unterschiedlich sein. Etwa 2,5 % der gesunden Menschen weisen leicht erhöhte Transaminasewerte im Blut auf. Die Ergebnisse können bei Tests zu verschiedenen Zeitpunkten am selben Tag unterschiedlich ausfallen. Erhöhte Transaminasewerte können viele Ursachen haben, beispielsweise anstrengende körperliche Betätigung, übermäßige Müdigkeit, der Verzehr von fettigen Speisen vor der Untersuchung, die Einnahme bestimmter Medikamente usw. All diese Ursachen können zu einem vorübergehend leicht erhöhten Transaminasespiegel führen. Wenn Sie sich in diesen Fällen gut ausruhen und sich nach einiger Zeit erneut untersuchen lassen, kann sich der Transaminasespiegel wieder normalisieren. Steigen die Transaminasen jedoch weiter an, sollte dies ernst genommen werden. Die Ursache kann eine Leberschädigung sein. Sie können leberstärkende Tabletten einnehmen, um die Leber zu schützen und die Enzyme zu senken.

1. Wasserspinat: Wasserspinat enthält Protein, Fett, anorganische Salze, Niacin, Carotin usw. und hat eine entgiftende, hitzelösende und blutkühlende Wirkung. Menschen mit erhöhtem Transaminasespiegel sollten mehr davon essen, da dies nicht nur den Nährstoffbedarf des Körpers decken, sondern auch bei der Genesung helfen kann.

2. Kohl: Kohl ist reich an Vitamin C, Vitamin B1, Vitamin B2 und enthält außerdem Carotin und Vitamin E. Roh verzehrt ist er wirksam bei Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren und Schmerzen. Menschen mit erhöhtem Transaminasespiegel können regelmäßig Kohl essen, der zur Ernährung der Leber beiträgt.

3. Pilze: Pilze enthalten Polysaccharide, Vitamine, Proteine, Fette und anorganische Salze. Experimente haben gezeigt, dass seine Polysaccharide immunregulierende und tumorhemmende Wirkungen haben, und Personen mit hohem Transaminasespiegel sollten es regelmäßig essen.

4. Pilze: Pilze enthalten Fett, Proteine ​​und Polysaccharide. Es wirkt sich positiv auf den Magen aus, nährt das Blut, hat eine nährende Wirkung und ist sehr vorteilhaft für die Regulierung der Leber. Menschen mit hohen Transaminasen können es häufig essen.

<<:  Was man essen kann, um Halsschmerzen und Schmerzen beim Schlucken von Speichel zu lindern

>>:  Welche Akupunkturpunkte gibt es zur Behandlung des Kniegelenkes?

Artikel empfehlen

So entfernen Sie braune Akneflecken

Jeder hat die Pubertät hinter sich und die Akneph...

Reine, natürliche flüssige Grundierung

Flüssige Grundierung ist eine Art von Kosmetik, d...

4 Tipps, die Ihnen helfen, eine lumbale Knochenhyperplasie loszuwerden

Ich glaube, jeder hat schon einmal von Knochenhyp...

Schwindelgefühl und Übelkeit nach dem Aufwachen aus einem Nickerchen

Viele Ärzte empfehlen heute jedem, mittags ein Ni...

Warum können Tinnitus-Patienten nicht wütend werden?

Patienten verschiedener Altersgruppen haben unter...

Unter welchen Umständen ist die Einnahme von Probiotika sinnvoll?

Wir alle wissen, dass Babys im Herbst und Winter ...

Welches Blutdruckmessgerät ist genauer?

Da sich Wissenschaft und Technik immer weiter ent...

Was ist die Ursache von Lippenherpes?

Das Phänomen des Mundwinkelrhagadens ist in unser...

Bringen Sie Ihnen bei, wie man einen BH trägt

Manche Menschen tragen schon seit vielen Jahren B...

Kann Hepatitis B geheilt werden? Eine rechtzeitige Behandlung ist der Schlüssel

Hepatitis B ist für viele Menschen sehr beängstig...

Vorteile des Trinkens von grünem Tee im Sommer

Grüner Tee ist ein beliebter und gesundheitsförde...

Welche Lebensmittel sind gut bei Lungenknötchen?

Die Lunge ist ein wichtiger Teil des menschlichen...