Unser Gehirn besteht eigentlich aus vielen Teilen, darunter nicht nur das Großhirn, sondern auch das Kleinhirn, und das Gehirn ist in die linke und die rechte Gehirnhälfte unterteilt. Verschiedene Hirnstammgewebe spielen in unseren Lebensaktivitäten unterschiedliche Rollen. Ihre Arbeitsteilung ist sehr klar. Sie können viele Aktivitäten in unserem Körper steuern und uns helfen, uns an viele Dinge zu erinnern. Was sind also die Merkmale der Funktionen der linken und rechten Gehirnhälfte? Das Gehirn umfasst den Schädel und das im Inneren des Gehirns liegende Hirngewebe. Das sogenannte Hirngewebe befindet sich in der Schädelhöhle. Einige der wichtigsten Funktionsorgane des menschlichen Körpers entsprechen dem Hauptsitz. Das Gehirn sendet zahlreiche Informationen aus und gliedert sich in Großhirn, Zwischenhirn und Mittelhirn. Außerdem gibt es noch den Hirnstamm und das Kleinhirn, die obersten Kommandozentralen des menschlichen Körpers. Das Gehirn ist in eine linke und eine rechte Hälfte unterteilt, die Großhirnhemisphären liegen oben und der Hirnstamm in der Mitte. Der Hirnstamm steuert Atmung und Herzschlag und ist das wichtigste Lebenszentrum. Außerdem gibt es noch das Kleinhirn, dessen Hauptfunktion darin besteht, das Gleichgewicht der Körperhaltung aufrechtzuerhalten. Diese Gehirnstrukturen sind miteinander verbunden und nicht unabhängig. Die linke Gehirnhälfte, das sogenannte „Texthirn“, verarbeitet hauptsächlich abstrakte Informationen wie Texte und Daten. Sie hat abstrakte Denkfunktionen wie Verstehen, Analysieren und Urteilen. Sie ist rational und logisch, deshalb wird sie auch als „rationales Gehirn“ bezeichnet. Die rechte Gehirnhälfte, das sogenannte „Bildhirn“, verarbeitet spezifische Informationen wie Ton und Bilder. Sie hat Funktionen wie Vorstellungskraft, Kreativität, Inspiration und ultraschnelle Reaktionen (ultraschnelles Gedächtnis und Berechnung). Sie ist emotional und intuitiv, deshalb wird sie auch als „emotionales Gehirn“ bezeichnet. Man kann sagen, dass fast jeder von Geburt an die Voraussetzungen mitbringt, ein Genie zu werden, da unsere rechte Gehirnhälfte vor dem dritten Lebensjahr hauptsächlich aktiv ist. Wenn wir jedoch älter werden, nutzen wir die linke Gehirnhälfte immer mehr und die rechte immer weniger. Darüber hinaus hat die auf die Prüfung ausgerichtete Ausbildung der linken Gehirnhälfte die Funktion der rechten Gehirnhälfte lange Zeit unterdrückt und sie allmählich in einen Ruhezustand versetzt. Daher haben die Vorstellungskraft, Kreativität, das superschnelle Gedächtnis und die Inspiration, die nur der rechten Gehirnhälfte eigen sind und die Fähigkeiten sind, die Genies ausmachen, keine Chance, sich zu entwickeln. Daher fördert die prüfungsorientierte Ausbildung in den Schulen fast alle normalen Menschen, die die linke Gehirnhälfte nutzen. Wenn wir wirkliche Elitetalente oder sogar Genies fördern wollen, müssen wir die rechte Gehirnhälfte entwickeln und nutzen, die ein enormes Potenzial hat, aber in einem Ruhezustand ist! Anwendung der rechten Gehirnhälfte: Die rechte Gehirnhälfte ist die bildliche Wahrnehmung, die sich auf die Verarbeitung beiläufiger, fantasievoller, intuitiver und multisensorischer Bilder konzentriert. Die rechte Gehirnhälfte ist die Hemisphäre, die in Bildern denkt und daher Sprache in Bilder umwandeln kann. Darüber hinaus kann die rechte Gehirnhälfte auch Zahlen und Gerüche in Bilder umwandeln. Die rechte Gehirnhälfte wandelt alles, was sie sieht, hört und denkt, in Bilder zum Denken und Erinnern um. Wenn die rechte Gehirnhälfte ein Wort analysiert, zum Beispiel das Wort „Katze“ liest, sucht sie automatisch in der Bildbibliothek der rechten Gehirnhälfte nach dem Bild einer Katze und verknüpft dann das Wort Katze mit dem dazugehörigen Bild und Gefühl. Bei der Analyse eines Satzes wie „Die Katze schläft“ wird in der Bildbibliothek das Bild einer Katze angezeigt, die zusammengerollt in der Sonne liegt und benommen schläft. Möglicherweise ist sogar ein leises Schnarchen zu hören. Das fotografische Gedächtnis nutzt die Bildverarbeitungsfähigkeit der rechten Gehirnhälfte. Egal, ob es sich um einen langen Textabschnitt oder eine Reihe von Bildern handelt, wenn sich die rechte Gehirnhälfte an etwas erinnern möchte, wandelt sie diese zunächst in Bilder um und fängt sie im Gedächtnis ein, genau wie eine Kamera, die den Inhalt im Gehirn zu einem Bild einfriert. Wenn Sie es verwenden, erscheint das Bild in Ihrem Kopf vor Ihren Augen. Die Geschwindigkeit des fotografischen Gedächtnisses in der rechten Gehirnhälfte ist viel höher als in der linken. Dies liegt daran, dass bei der Informationsverarbeitung die linke Gehirnhälfte die Informationen lexikalisiert und die fünf Sinne sie auch in Sprache umwandeln müssen, bevor sie übermittelt werden können, was Zeit in Anspruch nimmt. Die rechte Gehirnhälfte verarbeitet Informationen in Form von Bildern, daher ist dies sehr schnell und dauert nur wenige Sekunden. Unter Ausnutzung des Bildgedächtnisprinzips der rechten Gehirnhälfte wird das Bildlesen auch in der fortgeschrittenen Phase des Schnelllesens eingesetzt, in der Sie Bilder, aber keine Wörter sehen. Die Alten sagten, dass das Lesen von zehn Zeilen auf einen Blick die Bildlesefunktion des Gehirns entwickelt. Da die rechte Gehirnhälfte eine Vorliebe für die ultraschnelle Informationseingabe hat, bringt das Lesen eines Buches in 3 Minuten, das sogenannte „Wellengeschwindigkeitslesen“, die Bildgedächtnisfunktion der rechten Gehirnhälfte auf die Spitze. |
<<: Funktionsstörung des Gehirns
>>: Was tun bei Windpocken und Fieber?
Im Leben gibt es immer Leute, die beim Kochen unk...
In den letzten Jahren ist gefriergetrocknetes Pul...
Der Reiz und die Bewertung der 28. Staffel von „N...
Männer verspüren häufig Schmerzen auf der linken ...
Viele Menschen möchten eine Methode anwenden, um ...
Im heißen Sommer erfreuen sich hitzeableitende un...
Die Augen sind das Fenster zur Seele. Jeder möcht...
Wir alle wollen keine körperlichen Verletzungen e...
Kosmetika gelten als die magischsten Dinge der We...
„Ocean Waves“: Eine Mischung aus jugendlicher Bri...
Natürliches Seifenpulver und Waschmittel sind bei...
Cholezystitis ist eine relativ häufige und oft au...
Young Black Jack: Die Geschichte eines jungen gen...
Viele Menschen bringen Muttermale und Hämangiome ...
In unserem täglichen Leben haben viele Menschen Z...