Was sind die wichtigsten Arten kognitiver Persönlichkeitsstörungen?

Was sind die wichtigsten Arten kognitiver Persönlichkeitsstörungen?

Patienten mit Persönlichkeits- und kognitiven Störungen können überempfindlich, langsam im Fühlen, körperlich müde sein und sogar an neurotischen Störungen und Halluzinationen leiden. In schweren Fällen können Gedächtnisprobleme auftreten, die zu Gedächtnisfehlern, übermäßigem Gedächtnis oder Gedächtnisverlust führen. Bei Patienten mit schwerwiegenderen Störungen können Schizophrenie und Manie, paranoide Psychosen, Depressionen und Manie auftreten, sodass Persönlichkeitsstörungen auch von einigen psychischen Problemen begleitet sein können.

Zu den kognitiven Beeinträchtigungen zählen vor allem:

(1) Wahrnehmungsstörungen wie Überempfindlichkeit, Dysästhesie, inneres Unbehagen, Sinnesverschlechterung, Sinnesdeprivation, pathologische Illusionen, Halluzinationen und komplexe Wahrnehmungsstörungen;

(2) Gedächtnisstörungen wie Hypermnesie, Gedächtnisverlust und Gedächtnisfehler;

(3) Denkstörungen, wie z. B. Störungen des abstrakten Generalisierungsprozesses, Störungen des assoziativen Prozesses, Störungen des logischen Denkens, Wahnvorstellungen usw.

Die Ursachen der oben genannten kognitiven Störungen sind vielfältig. Neben organischen Erkrankungen liegen den meisten psychischen Erkrankungen zugrunde. Wie Neurasthenie, Hysterie, Hypochondrie, Wechseljahrssyndrom, Depression, Zwangsstörung, Altersdemenz, Schizophrenie, reaktive Psychose, paranoide Psychose, Manie, bipolare Störung usw.

Spezifische Kategorien

1. Sinnesbeeinträchtigung

1. Sinnesbeeinträchtigung

Zu den Empfindungsstörungen zählen vor allem Hyperästhesie, Hypästhesie und inneres Unwohlsein.

2. Wahrnehmungsbeeinträchtigung

Zu den Wahrnehmungsstörungen zählen vor allem Illusionen und Halluzinationen.

1. Illusion bezeichnet die verzerrte Wahrnehmung objektiver Tatsachen. Illusionen können sowohl unter physiologischen als auch unter pathologischen Bedingungen auftreten.

Name. Bedingungen des Auftretens. Kann es korrigiert werden?

Physiologische Illusionen können nach Überprüfung unter Bedingungen wie schwachem Licht, Angst, Anspannung und Menstruation korrigiert werden

Pathologische Illusionen treten häufig auf, wenn das Bewusstsein beeinträchtigt ist und nicht korrigiert werden kann

2. Halluzination: Eine Halluzination ist eine trügerische Wahrnehmung. Sie bezeichnet ein Wahrnehmungserlebnis, das auftritt, wenn keine entsprechende objektive Stimulation aus der Außenwelt auf die Sinnesorgane einwirkt. Halluzinationen sind das häufigste und wichtigste psychotische Symptom in der klinischen Praxis und treten oft zusammen mit Wahnvorstellungen auf.

(1) Abhängig von den beteiligten Sinnesorganen können Halluzinationen in akustische Halluzinationen, visuelle Halluzinationen, olfaktorische Halluzinationen, gustatorische Halluzinationen und viszerale Halluzinationen unterteilt werden.

(2) Halluzinationen können je nach Quelle der Erfahrung in echte und falsche Halluzinationen unterteilt werden.

(3) Nach den besonderen Bedingungen, die Halluzinationen hervorrufen, können diese in funktionelle Halluzinationen, Gedankenklingeln, psychogene Halluzinationen und hypnagoge Halluzinationen unterteilt werden.

3. Umfassende Wahrnehmungsstörung

Bei einer psychosensorischen Störung handelt es sich um die Fähigkeit des Patienten, die wesentlichen Eigenschaften oder die Gesamtheit objektiver Dinge richtig wahrzunehmen, jedoch bestimmte individuelle Eigenschaften wie Größe und Form nicht richtig wahrzunehmen. Bei Epilepsie kommt es häufig zu einer falschen Wahrnehmung von Farben, Entfernungen, der räumlichen Position usw.

2. Denkstörungen

1. Die Störung der Denkform umfasst zwei Teile: die Störung der Denkassoziation und die Störung der Denklogik.

2. Gedankeninhaltsstörung

1. Wahnvorstellungen sind krankhaft verzerrte Überzeugungen, krankhafte Denk- und Urteilsmuster und eines der häufigsten Symptome psychisch Kranker. Seine Eigenschaften sind:

① Der Inhalt der Überzeugung steht im Widerspruch zu den Tatsachen und hat keine objektive Realitätsgrundlage, aber der Patient glaubt fest daran;

② Der Inhalt der Wahnvorstellungen betrifft den Patienten selbst und steht im Zusammenhang mit persönlichen Interessen.

<<:  Ist zur Heilung eines Speiseröhrentumors eine Operation erforderlich?

>>:  Kann sich aus Leukoplakie im Rachen Krebs entwickeln?

Artikel empfehlen

Welches Salzwasser eignet sich zum Gesichtswaschen?

Um eine gesunde und zarte Haut zu haben, kaufen F...

Der Reiz und die Bewertung der ersten Folge von "Toilet-bound Hanako-kun"

„Toilet-bound Hanako-kun“ Staffel 1 – Rückblick u...

Bedeutung des Wassers für den Menschen

Wasser hat für uns eine große Bedeutung. Es ist f...

So reparieren Sie einen gebrochenen Vorderzahn

Ein gerissener Vorderzahn wird als versteckter Ri...

Was ist die Ursache eines Pleuraergusses rechts?

Ein rechtsseitiger Pleuraerguss ist eine relativ ...

Was tun, wenn Sie beim Essen an Ihrer Luftröhre ersticken?

Wenn Menschen beim Essen nicht aufpassen, besteht...

So verwenden Sie Pflaster

Wie der Name schon sagt, kleben viele Menschen ei...

Kann Herzinsuffizienz geheilt werden?

Herzinsuffizienz ist eine relativ schwere Krankhe...

Was ist der Unterschied zwischen einer Turteltaube und einer Taube?

Es gibt so viele seltsame und bizarre Kreaturen i...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Jackfrüchten

Jackfrucht ist eine Frucht mit relativ hohem Nähr...

Ist die frische Königinnenblume giftig?

Getrocknete Königin der Nacht ist das ganze Jahr ...

So entfernen Sie Öl aus dem Haar, ohne es zu waschen

Im Winter waschen sich viele Freunde die Haare zw...