Welche Vorteile hat eine Brustausschabung?

Welche Vorteile hat eine Brustausschabung?

Der Brustkorb ist ein relativ wichtiger Teil des menschlichen Körpers, da sich hier die Lunge, das Herz und die Brüste befinden. Die Gesundheit des Brustkorbs steht in direktem Zusammenhang mit der Gesundheit der Brüste, der Lunge und anderer Organe. Regelmäßiges Ausschaben der Brust kann die Herz-Lungen-Funktion verbessern und ist eine gute physikalische Therapiemethode, die die Immunität stärken, die Verdauung und Atmung fördern und die Brustgesundheit schützen kann.

Es gibt viele Teile des menschlichen Körpers, die abgeschabt werden können. Häufig verwendete Teile sind der siebte Halswirbel, beide Seiten des Kehlkopfes, beide Armbeugen, beide Beinbeugen, beide Seiten der Wirbelsäule, zwischen den Rippen auf der vorderen Brust, zwischen den Rippen auf dem Rücken, die Fersensehnen hinter den inneren und äußeren Knöcheln beider Füße, der Leber- und Milzbereich unter den linken und rechten Rippen sowie die oberen und unteren Stacheln beider Schulterblätter. Zum Schabevorgang am Rücken sollte der Patient auf dem Bauch liegen und zum Schabevorgang an den Schultern aufrecht sitzen. Nach dem Abschaben treten violette Blutungen auf.

Welche Vorteile bietet das Scraping? Für wen ist das Scraping nicht geeignet?

Zu den Indikationen für das Abschaben zählen Erkältungen, Fieber, Hitzschlag, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Erkrankungen, Nackensteifheit, Schulterarthritis, Zerrung der Lendenmuskulatur, Muskelkrämpfe, rheumatoide Arthritis und andere Erkrankungen.

Reinigen Sie zunächst die zu schabende Stelle, tauchen Sie die Kante des Schabbretts in Schabeöl oder Massageöl und schaben Sie anschließend die ermittelte Stelle. Beim Schaben sollten Sie in eine Richtung schaben, nicht hin und her. Die Kraft sollte gleichmäßig und angemessen sein, nicht mal leicht und mal schwer. Wenn Sie an der Sha-Krankheit leiden, schürfen Sie Ihre Arme Dutzende Male auf, und es werden dunkelviolette Sha-Male erscheinen. Entsprechend den oben genannten Schabebereichen kann jeder Bereich im Allgemeinen 20 Mal abgeschabt werden. Setzen Sie sich bei Kopfschmerzen oder Halsschmerzen auf; legen Sie sich bei Schwindel oder Schmerzen in Brust oder Bauch auf den Rücken; legen Sie sich bei Schmerzen in Schultern, Rücken, Lendenbereich oder Kreuzbein auf den Bauch. Im Allgemeinen sind die Schabestellen wie oben beschrieben. Wenn alle Schabevorgänge der Reihe nach durchgeführt werden können, fühlt sich der Patient sofort entspannt. Sie können den Patienten ein paar Minuten ruhen lassen und dann die Brust, die Rückenrippen, die oberen und unteren Halswirbel oder die geschwollenen Schultern jeweils mehr als zehnmal schabe. Dann trinkt der Patient gezuckertes Ingwerwasser oder abgekochtes Wasser und der Patient fühlt sich äußerst wohl.

Vorsichtsmaßnahmen beim Schaben

1. Während der Schabebehandlung sollten Sie auf warme Räume achten, insbesondere im Winter Kälte und Zugluft vermeiden. Vermeiden Sie beim Schaben im Sommer die direkte Einwirkung von Ventilatoren auf den Schabbereich.

2. Vermeiden Sie innerhalb von 30 Minuten nach dem Schaben eine kalte Dusche.

3. Bevor die Sha-Flecken auf der beim letzten Mal mit Schaben behandelten Stelle verschwunden sind, ist es nicht ratsam, dieselbe Stelle erneut zu schaben, um Sha zu erzeugen. Die nächste Schabesitzung sollte im Abstand von 3–6 Tagen erfolgen, bis der Sha auf der Haut verschwindet.

4. Nach dem Ausschaben am besten eine Tasse warmes Wasser (vorzugsweise leichtes Zucker- und Salzwasser) trinken und 15–20 Minuten ruhen lassen.

Für wen ist das Scraping nicht geeignet?

Nicht jeder ist zum Schaben geeignet, da das Schaben die sympathischen Nerven stimuliert. Manche Menschen mit schwacher oder empfindlicher Konstitution werden blass oder blau im Gesicht, bekommen am ganzen Körper kalten Schweiß und manche erleiden sogar einen Schock. Solche Menschen müssen beim Schaben besonders vorsichtig sein. Darüber hinaus ist die Haut von älteren Menschen und Kindern relativ empfindlich. Daher sollte beim Schaben möglichst wenig Kraft angewendet werden oder vor dem Schaben ein Baumwolltuch auf die Haut gelegt werden, um die direkte Reibung des Schabwerkzeugs auf der Haut und damit verbundene Hautschäden zu verringern. Er wies darauf hin, dass sich das Schaben bei älteren und gebrechlichen Menschen sowie bei Menschen mit Hautallergien, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Leukämie, allergischer Purpura, Thrombozytopenie, Krebs oder Dermatitis sowie bei Menschen mit Wunden oder Narben auf der Haut nicht bewähren sollte. Darüber hinaus sollten auch Schwangere und Frauen während der Menstruation auf das Ausschaben des Unterleibs verzichten.

<<:  Kann ich nachts schaben?

>>:  Kann Schaben Kälte vertreiben?

Artikel empfehlen

Was ist der Grund für 20 % verstecktes Blut im Urintest?

Ein Ergebnis von 2+ für verborgenes Blut im Urin ...

Was tun bei Nasenbluten?

Die Nasenhöhle ist der Ort, an dem wir atmen, und...

Wie hängt man Beifußblätter während des Drachenbootfests auf?

Viele Männer verwenden Beifuß selten. Im Gegensat...

Ist das Fleisch nach der Weisheitszahnentfernung weiß?

Die weiße Farbe nach der Weisheitszahnentfernung ...

Hinterlässt die Tattooentfernung Narben?

Tätowierungen sind bei jungen Leuten beliebter. V...

Kann entzündungshemmendes Augenbrauenwasser andere Wunden reinigen?

Mit dem ästhetischen Geschmack moderner Menschen ...

Welche Tabus gelten beim Einweichen von Heilsteinen in Wasser?

Medizinischer Stein ist ein weit verbreitetes Min...

Was tun, wenn Klebstoff in die Augen gelangt? Zunächst einmal:

Unfälle passieren im Leben ständig. Manche Kinder...

Der Schädel ist

Obwohl wir im Alltag häufig den Begriff Schädel h...

Welche Vorteile hat die umgekehrte Atmung?

Wenn der menschliche Körper aufhört zu atmen, end...

Was ist die Ursache der roten Flecken auf der Haut?

Viele Menschen haben rote Flecken auf der Haut, n...

Schlafenszeit eines 12 Monate alten Babys

Ein 12 Monate altes Baby, also ein einjähriges Ba...

Was ist die Ursache für geschlossene Komedonen am Kinn?

Mitesser und Akne sind gute Freunde des Menschen....

Ist ein Fußbad aus Holz besser oder ein elektrisches?

Wir wissen, dass häufiges Einweichen der Füße uns...