Symptome eines Organversagens

Symptome eines Organversagens

Wir alle wissen, dass die inneren Organe des menschlichen Körpers sehr wichtig für den menschlichen Körper sind. Selbst wenn ein bestimmtes Organ ein kleines Problem hat, fühlen sich die Menschen sehr unwohl. Wenn Menschen jedoch ein hohes Alter erreichen, lassen die Funktionen verschiedener Organe im Körper allmählich nach. Zu diesem Zeitpunkt ist es sehr wahrscheinlich, dass ein Organverfall eintritt und der menschliche Körper immer schlechter wird. Was sind also die Symptome eines Organversagens?

Die Hauptsymptome einer Herzinsuffizienz sind Atembeschwerden, Keuchen, Ödeme usw., manchmal können jedoch auch andere Symptome auftreten. Wenn der Patient die folgenden vier abnormalen Signale zeigt, achten Sie auf die Möglichkeit einer Herzinsuffizienz und gehen Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus. Herzinsuffizienz ist eine kongestive Herzinsuffizienz oder Herzinsuffizienz. Es handelt sich dabei nicht um eine eigenständige Erkrankung, sondern um ein schweres Stadium einer Herzerkrankung, das durch verschiedene Faktoren verursacht wird. Zu diesem Zeitpunkt ist die Blutabflussfunktion des Herzens aufgrund von Krankheit und Überlastung geschwächt und der Blutabfluss kann den Stoffwechselbedarf von Organen und Geweben nicht decken. Die Hauptsymptome einer Herzinsuffizienz sind Atembeschwerden, Keuchen, Ödeme usw., manchmal können jedoch auch andere Symptome auftreten. Wenn der Patient die folgenden vier abnormalen Signale zeigt, achten Sie auf die Möglichkeit einer Herzinsuffizienz und gehen Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus.

1. Husten und Keuchen ähneln Bronchitis und Asthma. Eine Linksherzinsuffizienz äußert sich zunächst häufig in häufigem trockenem Husten oder Engegefühl in der Brust und Keuchen, insbesondere bei körperlicher Aktivität und Müdigkeit. Andere wachen nachts plötzlich mit Atemnot auf und ihre Symptome bessern sich allmählich, wenn sie gezwungen sind, sich aufzusetzen. Denn durch die Linksherzinsuffizienz kommt es zu einer Lungenstauung, einem Ödem der Bronchialschleimhaut und einer vermehrten Sekretproduktion, wodurch die Atemwege behindert werden. Da die meisten älteren Menschen in ihrer Krankengeschichte an chronischen Lungenerkrankungen (wie chronischer Bronchitis, Emphysem usw.) leiden, wird eine Herzinsuffizienz, die mit ausgeprägten Atemwegssymptomen einhergeht, häufig fälschlicherweise als Bronchitis oder Asthmaanfälle diagnostiziert. Wie kann man zwischen beiden unterscheiden? Herzhusten und Asthma hängen eng mit der Körperhaltung zusammen. Die Symptome sind im Liegen schwerwiegend und im Sitzen (Stehen) mild und treten häufig nachts auf.

2. Appetitlosigkeit, Blähungen und Durchfall ähneln einer Gastroenteritis. Dieser Zustand tritt hauptsächlich bei Rechtsherzinsuffizienz auf. Aufgrund der Behinderung des Blutrückflusses aus der rechten Herzkammer steigt der Venendruck im Systemkreislauf an, was zu Blutstauungen in den inneren Organen (Magen-Darm-Trakt, Leber, Gallenblase usw.) und Symptomen wie Appetitlosigkeit, Blähungen, Übelkeit und Erbrechen führt. In schweren Fällen können ischämische Krämpfe der glatten Magen-Darm-Muskeln auch Bauchschmerzen und Durchfall verursachen. Wenn die Anamnese und die körperliche Untersuchung nicht detailliert durchgeführt werden (eine Rechtsherzinsuffizienz weist im Allgemeinen positive Anzeichen wie eine Lebervergrößerung, Ödeme der unteren Extremitäten und erweiterte Halsvenen auf), kann es leicht zu einer Fehldiagnose als Erkrankung des Verdauungstrakts wie einer chronischen Gastroenteritis kommen.

3. Oligurie und Ödeme ähneln einer Nierenerkrankung. Bei Patienten mit Herzinsuffizienz liegt eine verringerte Herzleistung, eine systemische Blutstauung, ein verringertes effektives zirkulierendes Blutvolumen und eine unzureichende Nierendurchblutung vor, was zu einer Verringerung des gesamten Urinvolumens innerhalb von 24 Stunden und relativ häufiger Nykturie führt. Dies liegt daran, dass beim nächtlichen Ausruhen flach liegend mehr Blut zum Herzen zurückfließt und die Nieren besser arbeiten als am Tag. Anders als bei Nierenerkrankungen beginnen kardiogene Ödeme meist in den unteren Körperteilen (Knöchel, Waden), während Nierenödeme oft zuerst im Gesicht auftreten. Darüber hinaus ist der Urinausfluss bei Patienten mit kardiogenem Ödem häufig normal und sie weisen auch andere Symptome und Anzeichen einer Herzinsuffizienz auf.

4. Emotionale oder geistige Anomalien ähneln senilen Geisteskrankheiten oder Enzephalopathie. Einige ältere Patienten mit Herzinsuffizienz weisen ausgeprägte geistige Symptome auf, wie Schwindel, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Halluzinationen, Verwirrtheit und sogar Koma. Dies liegt vor allem daran, dass bei älteren Menschen in unterschiedlichem Ausmaß eine zerebrale Arteriosklerose und eine zerebrale Ischämie auftreten. Bei einer Herzinsuffizienz werden die Symptome der zerebralen Ischämie aufgrund der Verringerung der Herzleistung zusätzlich verstärkt. Natürlich führen Wasser- und Elektrolytstörungen als Folge einer Herzinsuffizienz zu einem gestörten Gehirnstoffwechsel, der ebenfalls eine wichtige Ursache für psychische Störungen ist. Wenn man bei der Differenzierung nicht sorgfältig vorgeht, kann es leicht zu einer Fehldiagnose als senile Geisteskrankheit, Schlaganfall, Gehirntumor etc. kommen.

<<:  Folgen von niedrigem Kreatinin

>>:  Symptome einer Schwäche der unteren Gliedmaßen

Artikel empfehlen

Was ist die Ursache der Beule am Augapfel?

Jeder weiß, wie wichtig unsere Augen für uns sind...

Wie können wir unsere Kinder gut erziehen?

Während der Schwangerschaft hoffen die Eltern, da...

Sollten verlagerte Weisheitszähne entfernt werden?

Was sind Weisheitszähne? Weisheitszähne sind die ...

Welche Methoden gibt es zur Vorbeugung und Bekämpfung der Tomatenwelke?

Tomatenanbauer sind anfällig für verschiedene Kra...

Welche Tests sollten in der 7. Schwangerschaftswoche durchgeführt werden?

Wenn eine Frau die siebte Schwangerschaftswoche e...

Was sind Oberschenkelbeugeschmerzen?

Es gibt viele Gründe für Schmerzen in der Obersch...

So behandeln Sie akutes Ekzem

Condyloma acuminata kann sowohl für Männer als au...

Können Dauerwellen und Färben gleichzeitig durchgeführt werden? Warum?

Manche Freundinnen möchten Dauerwelle und Färben ...

Wie gehe ich damit um, dass mein Mann eine Affäre hat?

Um eine langfristige Ehe aufrechtzuerhalten, beda...

Warum wache ich morgens mit einem trockenen, bitteren und schlechten Mund auf?

Viele Menschen haben morgens nach dem Aufwachen e...

Wie behandelt man Streptokokkenarthritis?

Wenn im Leben eine Streptokokkeninfektion auftrit...

Wann ist die beste Zeit, um Wasser zu trinken?

Jeder weiß, dass Wasser für unseren menschlichen ...