Krebs ist eine sehr beängstigende Krankheit. Wenn Sie Krebs haben, ist die Chance auf eine vollständige Heilung gering, und oft ist eine Chemotherapie erforderlich, um die Symptome zu lindern und das Leben des Patienten zu verlängern. Während der Chemotherapiephase hat der Patient jedoch mit extremen Schmerzen zu kämpfen. Die Nebenwirkungen der Chemotherapie führen auch dazu, dass dem Patienten die Haare ausfallen und er kahl wird. Wie lange nach der Chemotherapie beginnen die Haare auszufallen? Im Allgemeinen tritt Haarausfall nach einer Chemotherapie normalerweise zwei bis drei Wochen nach der Chemotherapie oder nach zwei Behandlungen auf. Das Haar kann büschelweise oder allmählich ausfallen. Chemotherapie kann nicht nur Haarausfall verursachen, sondern auch Haarausfall an anderen Körperstellen wie Achselhaaren, Schamhaaren, Bart und Augenbrauen verursachen. Diese Situation kann bei Patienten leicht zu psychischem Stress führen. Chemotherapie wird als Chemo abgekürzt. Die Behandlungsmethode besteht darin, chemische Medikamente zu verwenden, um die Proliferation, Infiltration und Metastasierung von Krebszellen zu organisieren und Krebszellen letztendlich zu eliminieren. Krebszellen sind neugeborene Zellen. Eine Eigenschaft neugeborener Zellen ist, dass ihre Zellteilungsrate schneller ist als die normaler Zellen. Neben Krebszellen teilen sich auch Haarfollikelzellen, Epithelzellen der Magen-Darm-Schleimhaut und Knochenmarkszellen sehr schnell. Der Grund für das schnelle Haarwachstum liegt in der schnelleren Zellteilung. Da Chemotherapeutika jedoch nicht sehr selektiv sind, können sie beim Zerstören von Krebszellen leicht auch einige normale Zellen „versehentlich schädigen“, d. h. die oben erwähnten Arten neugeborener Zellen töten, die sich schneller teilen. Wenn die neuen Haarfollikelzellen abgetötet werden, teilen sich die übrigen, nicht abgetöteten Zellen schneller. Wenn eine große Anzahl von Haarfollikelzellen abgetötet wird, wird die Nährstoffversorgung des Haares beeinträchtigt, das Haar kann nicht weiter wachsen und fällt in großen Mengen aus. Aus diesem Grund kann es nach einer Chemotherapie zu Haarausfall kommen. Jetzt, da Sie die Gründe für Haarausfall nach einer Chemotherapie kennen, müssen Sie sich keine allzu großen Sorgen mehr machen. Obwohl eine Chemotherapie zu starkem Haarausfall führen kann, wächst das Haar nach der Chemotherapie wieder normal nach. |
<<: Haare fallen büschelweise aus
>>: Ist ein feuchtes Haus gesundheitsschädlich?
Im Herbst ist es Zeit, Kakis zu essen. Süße Kakis...
Verschiedene Obstsorten haben unseren Speiseplan ...
„Armored Trooper Votoms: Red Shoulder Document: T...
Mushoku Tensei II: Jobless Reincarnation – Ich we...
Abnehmen ist manchmal nicht so schwierig, wie die...
Wenn Frauen erfolgreich schwanger werden, kommt e...
Wir alle wissen, dass es drei Teile Gift sein müs...
Ein Herzinfarkt bedroht das Leben älterer Mensche...
Eine gute Gesundheit ist uns sehr wichtig, doch w...
In den meisten Fällen verspüren die Betroffenen e...
Das Wasserlassen ist eine physiologische Aktivitä...
Ein trockenes Haartuch ist ein Handtuch mit sehr ...
Eine trockene und schorfige Nase wird meist durch...
Gicht ist eine weit verbreitete klinische Erkrank...
Was ist der Normalwert der 24-Stunden-Urinprotein...