Welche Kategorien von Sportverletzungen gibt es?

Welche Kategorien von Sportverletzungen gibt es?

Sportverletzungen kommen in unserem täglichen Leben sehr häufig vor. Medizinisch werden Sportverletzungen in verschiedene Kategorien unterteilt, wie z. B. Sportabschürfungen, Muskelzerrungen, Verstauchungen, Verrenkungen usw., die alle relativ häufige Sportverletzungen sind. Wenn Sportverletzungen auftreten, sollten Sie zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen und rechtzeitig und gut behandelt werden. Im täglichen Leben sollten Sie einige Sportverletzungen vermeiden und beim Training gut vorbereitet sein.

Welche Kategorien von Sportverletzungen gibt es?

1. Abrieb

Dabei handelt es sich um eine Abschürfung der Oberhaut. Bei oberflächlichen Abschürfungen genügt es, Mercurochrom aufzutragen. Ist die Abschürfung verschmutzt oder blutet, reinigen Sie die Wunde mit Kochsalzlösung und tragen Sie anschließend Mercurochrom oder Gentianaviolett auf.

2. Muskelzerrung

Bezeichnet Verletzungen durch Muskelfaserrisse, die vorwiegend durch übermäßige körperliche Belastung oder mangelhaftes Aufwärmen verursacht werden. Die Ursache ist hauptsächlich übermäßiges Training oder unzureichendes Aufwärmen. Die Schwere der Verletzung lässt sich anhand der Stärke der Schmerzen erkennen. Sobald Schmerzen auftreten, sollten Sie sofort mit dem Training aufhören und lokale kalte Kompressen verwenden. Legen Sie Eis oder kalte Tücher auf die schmerzenden Stellen und lassen Sie sie 30 Minuten lang darauf, damit sich die kleinen Blutgefäße zusammenziehen und lokale Stauungen und Ödeme abklingen. Vermeiden Sie mindestens 24 Stunden lang Reiben, Massieren und heiße Kompressen. Berühren Sie kein heißes Wasser und nehmen Sie kein heißes Bad. Legen Sie etwa 48 Stunden später eine heiße Kompresse auf, um die Durchblutung anzuregen. Gönnen Sie sich mehr Ruhe, denn Überanstrengung ist ein chronischer Zustand und hängt in erster Linie von der körpereigenen Erholung ab.

3. Verstauchung

Durch die plötzliche und heftige Verdrehung des Gelenks werden die an der Außenseite des Gelenks ansetzenden Bänder und Sehnen verdreht.

4. Luxation

Das heißt, eine Gelenkverrenkung. Sobald es zu einer Luxation kommt, sollte der verletzten Person geraten werden, ruhig zu bleiben, sich nicht zu bewegen und den ausgerenkten Körperteil nicht zu reiben. Bei einer Verrenkung an der Schulter beugen Sie den Ellenbogen der verletzten Person im rechten Winkel, heben dann Unterarm und Ellenbogen mit einem Dreieckstuch an und hängen es um den Hals. Bei einer Luxation im Hüftbereich sollte der Verletzte sofort auf eine Trage gelegt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden.

5. Prellung

Gewebeschaden, der durch stumpfe Gewalteinwirkung auf einen Körperteil verursacht wird. Leichte Verletzungen erfordern keine spezielle Behandlung. Nach 24 Stunden Behandlung mit kalten Kompressen können Sie ein blutaktivierendes und blutstillendes Mittel verwenden und ein lokales schmerzstillendes Pflaster auflegen. Wenden Sie am ersten Tag nach der Verletzung kalte Kompressen und am zweiten Tag heiße Kompressen an. Es wird absorbiert und verschwindet nach etwa einer Woche. Bei schwereren Prellungen Yunnan Baiyao gemischt mit Weißwein auf die verletzte Stelle auftragen und verbinden. Den Verband jeden zweiten Tag wechseln, 2-3 Mal am Tag, und zusätzlich Physiotherapie durchführen. So können beispielsweise durch falsche Bewegungen beim Fangen des Balles beim Basketball oder durch zu starkes Anspannen und Streckung der Finger beim Erobern des Balles leicht Fingerprellungen entstehen.

6. Bruch

Es gibt zwei häufige Arten von Frakturen. Bei der einen ist die Haut nicht gebrochen, es gibt keine Wunde und der gebrochene Knochen hat keine Verbindung zur Außenwelt. Dies wird als geschlossene Fraktur bezeichnet. Bei der anderen Art durchdringt die Spitze des Knochens die Haut, es gibt eine Wunde und der Knochen hat keine Verbindung zur Außenwelt. Dies wird als offene Fraktur bezeichnet.

<<:  Dosierung für Xanthium-Fußbad

>>:  Ort und Reihenfolge der Lungenauskultation

Artikel empfehlen

Kann ich während meiner Periode Sommersprossen mit einem Laser entfernen?

Während der Periode ist der Körper einer Frau rel...

Inhaltsstoffe von Kaugummi

Kaugummi ist bei vielen Menschen beliebt. Diese A...

Welche Übungen gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Wie lange kann ich nach dem chirurgischen Schnitt duschen?

Eine Operation ist eine Behandlungsoption, die vi...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Magengeschwüren?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Ma...

Wie macht man seinen Freund hart?

Wenn Männer Sex haben, gibt es unvermeidlich eini...

Wie oft sollte Aktivkohle ausgetauscht werden?

Ich glaube, dass Aktivkohle vielen Menschen ein B...

Konventionelle Behandlungsmethoden bei Autoimmun-Lebererkrankungen

Wenn ein Leberproblem vorliegt, sind viele Mensch...

Hat Formaldehyd einen Geruch?

Jeder sollte mit Formaldehyd vertraut sein. In ne...

Was sind die Ursachen für häufigen Durchfall?

Viele Menschen haben Durchfall. Die meisten Mensc...

Sind Brillen mit Blaulichtfilter wirklich hilfreich?

In den letzten Jahren ist eine Art Blaulichtbrill...

Die Wirksamkeit und Funktion von Süßkartoffelsetzlingen

Süßkartoffeln sind für jedermann eine sehr vertra...