Sportverletzungen kommen in unserem täglichen Leben sehr häufig vor. Medizinisch werden Sportverletzungen in verschiedene Kategorien unterteilt, wie z. B. Sportabschürfungen, Muskelzerrungen, Verstauchungen, Verrenkungen usw., die alle relativ häufige Sportverletzungen sind. Wenn Sportverletzungen auftreten, sollten Sie zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen und rechtzeitig und gut behandelt werden. Im täglichen Leben sollten Sie einige Sportverletzungen vermeiden und beim Training gut vorbereitet sein. Welche Kategorien von Sportverletzungen gibt es? 1. Abrieb Dabei handelt es sich um eine Abschürfung der Oberhaut. Bei oberflächlichen Abschürfungen genügt es, Mercurochrom aufzutragen. Ist die Abschürfung verschmutzt oder blutet, reinigen Sie die Wunde mit Kochsalzlösung und tragen Sie anschließend Mercurochrom oder Gentianaviolett auf. 2. Muskelzerrung Bezeichnet Verletzungen durch Muskelfaserrisse, die vorwiegend durch übermäßige körperliche Belastung oder mangelhaftes Aufwärmen verursacht werden. Die Ursache ist hauptsächlich übermäßiges Training oder unzureichendes Aufwärmen. Die Schwere der Verletzung lässt sich anhand der Stärke der Schmerzen erkennen. Sobald Schmerzen auftreten, sollten Sie sofort mit dem Training aufhören und lokale kalte Kompressen verwenden. Legen Sie Eis oder kalte Tücher auf die schmerzenden Stellen und lassen Sie sie 30 Minuten lang darauf, damit sich die kleinen Blutgefäße zusammenziehen und lokale Stauungen und Ödeme abklingen. Vermeiden Sie mindestens 24 Stunden lang Reiben, Massieren und heiße Kompressen. Berühren Sie kein heißes Wasser und nehmen Sie kein heißes Bad. Legen Sie etwa 48 Stunden später eine heiße Kompresse auf, um die Durchblutung anzuregen. Gönnen Sie sich mehr Ruhe, denn Überanstrengung ist ein chronischer Zustand und hängt in erster Linie von der körpereigenen Erholung ab. 3. Verstauchung Durch die plötzliche und heftige Verdrehung des Gelenks werden die an der Außenseite des Gelenks ansetzenden Bänder und Sehnen verdreht. 4. Luxation Das heißt, eine Gelenkverrenkung. Sobald es zu einer Luxation kommt, sollte der verletzten Person geraten werden, ruhig zu bleiben, sich nicht zu bewegen und den ausgerenkten Körperteil nicht zu reiben. Bei einer Verrenkung an der Schulter beugen Sie den Ellenbogen der verletzten Person im rechten Winkel, heben dann Unterarm und Ellenbogen mit einem Dreieckstuch an und hängen es um den Hals. Bei einer Luxation im Hüftbereich sollte der Verletzte sofort auf eine Trage gelegt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. 5. Prellung Gewebeschaden, der durch stumpfe Gewalteinwirkung auf einen Körperteil verursacht wird. Leichte Verletzungen erfordern keine spezielle Behandlung. Nach 24 Stunden Behandlung mit kalten Kompressen können Sie ein blutaktivierendes und blutstillendes Mittel verwenden und ein lokales schmerzstillendes Pflaster auflegen. Wenden Sie am ersten Tag nach der Verletzung kalte Kompressen und am zweiten Tag heiße Kompressen an. Es wird absorbiert und verschwindet nach etwa einer Woche. Bei schwereren Prellungen Yunnan Baiyao gemischt mit Weißwein auf die verletzte Stelle auftragen und verbinden. Den Verband jeden zweiten Tag wechseln, 2-3 Mal am Tag, und zusätzlich Physiotherapie durchführen. So können beispielsweise durch falsche Bewegungen beim Fangen des Balles beim Basketball oder durch zu starkes Anspannen und Streckung der Finger beim Erobern des Balles leicht Fingerprellungen entstehen. 6. Bruch Es gibt zwei häufige Arten von Frakturen. Bei der einen ist die Haut nicht gebrochen, es gibt keine Wunde und der gebrochene Knochen hat keine Verbindung zur Außenwelt. Dies wird als geschlossene Fraktur bezeichnet. Bei der anderen Art durchdringt die Spitze des Knochens die Haut, es gibt eine Wunde und der Knochen hat keine Verbindung zur Außenwelt. Dies wird als offene Fraktur bezeichnet. |
<<: Dosierung für Xanthium-Fußbad
>>: Ort und Reihenfolge der Lungenauskultation
Wenn die Augenbrauen besonders lang oder weiß sin...
Ich glaube, jeder kennt Haselnüsse und viele Mens...
Die Alzheimer-Krankheit ist eigentlich eine primä...
Patienten, denen es nicht gut geht, raten die mei...
Normalerweise zirkuliert das Blut in den menschli...
Vielleicht haben Sie den Begriff „paranoide Psych...
Puu Neko Little Theatre SHOW TIME – Ein humorvoll...
Mit der Entwicklung der Wirtschaft und dem zunehm...
Feigen sind Früchte, die jeder mag und kennt. Das...
Wir wissen vielleicht nicht viel über Kreatinkina...
Lymphatisches Gewebe ist ein wichtiges Organ im m...
Jede Frau verwendet Hautpflegeprodukte, um die Al...
Wenn wir beim Kochen nicht aufpassen, brennt der ...
Obwohl Füllfederhalter im Alltag immer seltener z...
„Doctor Prank“ – Rückblick auf Anime-Klassiker de...