So lagern Sie frische Haselnüsse

So lagern Sie frische Haselnüsse

Ich glaube, jeder kennt Haselnüsse und viele Menschen essen diese Nussart gerne. Obwohl Haselnüsse köstlich und nahrhaft sind, müssen Sie dennoch angemessene Maßnahmen zur Konservierung ergreifen, wenn Sie sie nicht rechtzeitig aufessen können. Denn wenn die Haselnüsse nicht richtig gelagert werden und feucht werden, wird ihr Geschmack stark beeinträchtigt. Wie also lagert man frische Haselnüsse? Hier stelle ich Ihnen die spezielle Konservierungsmethode vor!

1. Lagerbedingungen für Haselnüsse

Haselnüsse haben einen äußerst geringen Feuchtigkeitsgehalt von nur 3,5 % bis 7 % und sind in der Lagerung relativ lange haltbar. Allerdings sind Haselnüsse temperatur- und feuchtigkeitsempfindlich. Wenn die Temperatur während der Lagerung 20 °C übersteigt oder die Nüsse längere Zeit dem Licht ausgesetzt sind, beschleunigt sich die Fettumwandlung und es entsteht ein „ranziger Geruch“, wodurch die Nüsse ungenießbar werden. Wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist (relative Luftfeuchtigkeit über 75 %), werden die Nüsse schimmelig. Daher sind die Lagerbedingungen für Haselnüsse niedrige Temperatur, wenig Sauerstoff, Trockenheit und Lichtvermeidung. Geeignete Bedingungen sind Temperaturen unter 15 °C, eine relative Luftfeuchtigkeit unter 60 % und gedämpftes Licht im Lager. Nüsse können 2 Jahre lang gelagert werden, ohne dass sie verderben.

2. Versiegelte Lagerung von Haselnüssen

Die sicherste Art, Trockenfrüchte aufzubewahren, ist, sie in einem verschlossenen Behälter aufzubewahren. Glasflaschen sind besser als Plastikflaschen. Glas ist stabil und verflüchtigt keine schädlichen Substanzen. Die Glasflasche muss trocken und sauber sein, bevor Trockenfrüchte hineingegeben werden.

3. So verhindern Sie, dass zu Hause Feuchtigkeit auf Haselnüsse fällt

Ein Hauptproblem bei der Lagerung von Haselnüssen ist, dass sie leicht durch Feuchtigkeit beeinträchtigt werden. Getrocknete Teeblätter haben eine gute Fähigkeit, Wasser aufzunehmen und Feuchtigkeit vorzubeugen. Daher wird empfohlen, zu Hause eine kleine Menge Teeblätter in die nicht verzehrten Haselnüsse zu geben, um die Aufnahme von Feuchtigkeit zu verhindern. Teeblätter haben jedoch ihren eigenen Duft, und es ist nicht ratsam, zu viele Teeblätter hineinzugeben, da dies den Duft der Haselnüsse beeinträchtigen könnte.

4. So lagern Sie große Mengen Haselnüsse

1. Lagerung mit Trockenmittel

Wenn Sie große Mengen Trockenfrüchte lagern, sollten Sie Trockenmittel entsprechend einsetzen, um die beste Lagerwirkung zu erzielen. Trockenmittel dürfen jedoch nicht gegessen werden und sind insbesondere außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, um eine versehentliche Einnahme zu vermeiden.

2. Kohlendioxid-Konservierung

Nun breitet man eine Schicht Plastikfolie auf dem Boden aus, stapelt die Haselnüsse darauf und bedeckt den Haselnusshaufen mit einer Schicht Plastikfolie. Die Ränder der oberen und unteren Plastikfolie überlappen sich, verdichten sie mit Sand und spülen dann Kohlendioxid von unten aus. Dies ist eine begrenzte Maßnahme, um zu verhindern, dass Haselnüsse im Sommer verderben.

<<:  Wie man wilde Haselnüsse isst

>>:  Was ist eine leichte Fettleber?

Artikel empfehlen

Können Menschen mit Thalassämie Milch trinken?

Thalassämie ist relativ selten und stellt ebenfal...

Ist es besser, Bier oder Schnaps zu trinken?

Alkohol hat einen gewissen gesundheitlichen Wert,...

Arten von Hautkrankheiten und ihre Behandlung

Welche Arten von Hautkrankheiten gibt es und wie ...

Helicobacter pylori-Nachweismethode

Helicobacter pylori ist ein weit verbreitetes Bak...

Welches Kissen ist gut zum Schlafen?

Das Bett ist eine Schlafplattform, und diejenigen...

Was ist die Ursache für Schweiß am Kopf?

Normalerweise ist Schwitzen gut für die menschlic...

Darf man sich das Gesicht mit den Händen waschen?

Da die Menschen in der modernen Gesellschaft ihre...

Führt Rauchen zu Haarausfall?

Ab einem bestimmten Alter lassen die Körperfunkti...

Was tun bei Kopfhautproblemen?

Die Kopfhaut ist wie die Erde. Nur wenn die Kopfh...

Was tun, wenn Handtücher nach längerem Gebrauch hart werden

Im täglichen Leben muss jeder einige Lebenstipps ...

Erhöhte Textur im unteren Teil beider Lungen

Im Alltag leiden viele Menschen an Atemwegserkran...

Was soll ich tun, wenn ich Geschwüre im Mund bekomme?

Im Alltag können aus vielen Gründen Mundgeschwüre...

Was tun, wenn die Steppdecke muffig riecht

Wenn Kleidung und Steppdecken lange Zeit gelagert...

Was sind die Symptome von Bauchkrämpfen?

Patienten mit Bauchkrämpfen verspüren im Allgemei...