Wilde Haselnüsse sind ein Lebensmittel mit hohem Nährwert. Aus diesem Grund essen viele Menschen wilde Haselnüsse als Nahrungsergänzung. Neben ihrem hohen Nährwert haben wilde Haselnüsse natürlich auch den besseren Geschmack. Es gibt viele Möglichkeiten, Haselnüsse zu essen, und der Geschmack der auf unterschiedliche Weise zubereiteten Haselnüsse ist etwas unterschiedlich. Im Folgenden stelle ich Ihnen mehrere gängige Zubereitungsmethoden für Haselnüsse vor! 1. Geröstete Haselnusskerne Hauptzutaten: 100 Gramm Haselnusskerne. Gewürze: Salz, Speiseöl. Zubereitung: Die Haselnusskerne von Unreinheiten befreien, waschen, trocknen und in Salzwasser einlegen. Nach einigen Stunden aus dem Wasser nehmen, in einer Pfanne goldbraun braten und aus der Pfanne nehmen. Hinweis: Gebratene Haselnusskerne sind reich an Nährstoffen wie Eiweiß, Fett, Kohlenhydraten etc. und wirken speichelflussfördernd und rachenbefeuchtend. Geeignet für Erkrankungen wie Diabetes und Ruhr. 2. Haselnuss- und Wolfsbeerenbrei Zutaten: 30 Gramm Haselnusskerne, 15 Gramm Wolfsbeeren und 50 Gramm polierter Reis. Zubereitung: Zuerst die Haselnusskerne zerkleinern, dann Wasser und Wolfsbeeren dazugeben und den Saft aufkochen, den Rückstand entfernen und mit Reis bei geringer Hitze zu Brei köcheln lassen. Wirksamkeit: Täglich 1 Dosis auf nüchternen Magen morgens und abends einnehmen. Dieser Brei kann Leber und Nieren nähren, das Sehvermögen verbessern und die Muskeln stärken. Er eignet sich bei körperlicher Schwäche, verschwommenem Sehen usw. 3. Haselnusssuppe Zutaten: 15g Haselnusskerne, 30-50g Lotuswurzelstärke, etwas Zucker Zubereitung: Zuerst die Haselnüsse rösten, bis sie gelb werden, aber nicht verbrennen. Zu feinem Pulver mahlen und mit Lotuswurzelpulver vermischen. Mit kochendem Wasser abspülen, Zucker hinzufügen und vor dem Verzehr gut vermischen. Wirksamkeit: Es wird normalerweise jederzeit als Frühstück oder Snack gegessen. Es eignet sich für Menschen, die nach einer Krankheit geschwächt sind, wenig Appetit haben und schnell müde werden. 4. Haselnuss-Lotus-Porridge Geben Sie Haselnüsse, Lotussamen und Klebreis zusammen und kochen Sie daraus „Haselnuss-Lotus-Brei“. Er schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch reich an Nährstoffen. Krebs- und Diabetespatienten können mehr davon trinken. 5. Marokkanischer gebratener Reis mit Haselnüssen 1. Schlagen Sie die Eier, fügen Sie ein wenig Salz hinzu und braten Sie sie für die spätere Verwendung; 2. Die Frühlingszwiebeln in kleine Stücke schneiden und zur späteren Verwendung beiseite legen. Einige Haselnüsse in kleine Stücke (nicht zu klein) hacken und ein paar ganz zum Garnieren übrig lassen. 3. Geben Sie eine angemessene Menge Olivenöl (einen halben bis einen Esslöffel, je nach Geschmack) in eine beschichtete Pfanne, fügen Sie die Hälfte der Frühlingszwiebeln hinzu und braten Sie alles an, bis es duftet. Braten Sie dann die gewürfelten Karotten an und geben Sie nach etwa 3 bis 4 Minuten den gewürfelten Sellerie hinzu. 4. Nach weiteren 2 Minuten Braten den gekochten Reis aus dem Nahen Osten hinzufügen, die entsprechende Menge Salz hinzufügen und eine halbe Minute lang unter Rühren braten. Dann Haselnüsse (zerstoßen und ganz), Spiegeleier, Kreuzkümmelpulver, Lorbeerpulver und Chilipulver hinzufügen und gleichmäßig unter Rühren braten. 5. Vor dem Servieren die restlichen Frühlingszwiebeln hinzufügen. |
>>: So lagern Sie frische Haselnüsse
Vogelnester sind teuer und viele Händler verkaufe...
Bewegung ist die Grundlage der Gesundheit. Wenn M...
Schnittlauch und Frühlingszwiebeln sind beides gä...
Ausführliche Überprüfung und Empfehlung von .hack...
Jede Region hat ihre eigenen speziellen Snacks, d...
Eine Geburt ist eine sehr schwere Sache. Manche M...
Ich glaube, jeder hat Zinnober im täglichen Leben...
Apropos Laufen auf nüchternen Magen: Dies ist ein...
Wie bilden sich Nierenzysten? Die Häufigkeit von ...
Früher sammelten die Menschen jedes Jahr während ...
Lysinhydrochlorid ist ein Element, das die Ernähr...
Wir alle wissen, dass der menschliche Körper eine...
Allergische Erkrankungen verursachen bei Patiente...
Alpenmädchen Heidi: Eine andere Familie – Der Rei...
Wenn wir Kinder abholen, sind wir immer überrasch...