Merkmale der gespaltenen Persönlichkeit

Merkmale der gespaltenen Persönlichkeit

Aufgrund des zunehmenden Lebensdrucks leiden Menschen heutzutage immer häufiger an verschiedenen psychischen Erkrankungen. Psychische Erkrankungen sind jedoch nicht so offensichtlich wie andere Krankheiten und die Menschen in ihrer Umgebung können sie oft nicht verstehen. Die multiple Persönlichkeitsstörung ist eine sehr ernste psychische Erkrankung. Patienten mit dieser Störung weisen häufig zwei unterschiedliche Persönlichkeitsmerkmale auf, die sich im Allgemeinen unter Stimulation durch äußere Faktoren ändern. Welche anderen Eigenschaften haben Menschen mit gespaltener Persönlichkeit?

1. Konzept:

Die duale Persönlichkeit bezeichnet ein psychopathisches Phänomen, bei dem eine Person zwei relativ unterschiedliche und getrennte Persönlichkeiten hat, wobei die ursprüngliche/anfängliche Persönlichkeit die Hauptpersönlichkeit und die gespaltene/abgeleitete Persönlichkeit die Unterpersönlichkeit ist. Sie wird duale Persönlichkeit genannt und ist eine hysterische dissoziative psychische Störung. Wird auch dissoziative Identitätsstörung genannt.

2. Leistung:

1. Das grundlegende Merkmal der gespaltenen Persönlichkeit besteht darin, dass ein und dieselbe Person zwar über zwei oder mehr völlig unterschiedliche Persönlichkeiten verfügt, zu einem bestimmten Zeitpunkt jedoch nur eine davon deutlich ausgeprägt ist.

2. Jede Persönlichkeit ist vollständig, mit ihren eigenen Erinnerungen, Verhaltensweisen, Vorlieben und kann das völlige Gegenteil der einzelnen prämorbiden Persönlichkeit sein.

3. Multiple Persönlichkeit kann eine doppelte, dreifache, vierfache usw. Persönlichkeit umfassen. Bisher kann die maximale Anzahl an Persönlichkeiten 24 erreichen. Bei ihnen kommt eine gespaltene Persönlichkeit relativ häufig vor. Normalerweise ist eine der beiden Persönlichkeiten dominant, doch kann keine der beiden Persönlichkeiten in das Gedächtnis der anderen eindringen und sie sind sich der Existenz der anderen Persönlichkeit kaum bewusst.

4. Der Übergang von einer Persönlichkeit zur anderen erfolgt zunächst normalerweise plötzlich und steht in engem Zusammenhang mit traumatischen Ereignissen. Danach erfolgt der Übergang im Allgemeinen nur noch bei einschneidenden oder belastenden Ereignissen oder bei Entspannungs-, Hypnose- oder Katharsisbehandlungen.

3. Lösung:

1. Den Druck auf das persönliche Wohn- und Arbeitsumfeld verringern oder abmildern und die Lebensbedingungen verbessern. Im Wesentlichen ist die multiple Persönlichkeitsstörung eine Abwehrreaktion gegen Umweltbelastungen.

2. Hinter multiplen Persönlichkeiten verbirgt sich ein starkes Gefühl von Minderwertigkeit und Zerbrechlichkeit. Deshalb sollten wir darauf achten, unser Selbstvertrauen und unsere Eigenständigkeit schrittweise zu entwickeln. Fangen Sie klein an und bauen Sie Erfolgserlebnisse auf.

3. Geben Sie den Patienten ausreichend Zufriedenheit und ein Gefühl der Sicherheit.

4. Kommunizieren Sie mehr mit dem Patienten und ermutigen Sie ihn, Freundschaften mit freundlichen Menschen zu schließen.

5. Bieten Sie Kindern ein warmes familiäres Umfeld und verbieten Sie häusliche Gewalt. Disharmonie in den familiären Beziehungen kann bei Kindern leicht Persönlichkeitsstörungen hervorrufen und in schweren Fällen zu multipler Persönlichkeitsstörung führen.

Bisher ging man davon aus, dass multiple Persönlichkeitsstörungen in der Bevölkerung nur sehr selten vorkommen. Doch neuere Erkenntnisse deuten darauf hin, dass multiple Persönlichkeiten gar nicht so selten sind. Frauen sind häufiger von dieser Krankheit betroffen und ihre Inzidenzrate ist normalerweise drei- bis neunmal so hoch wie bei Männern.

Die multiple Persönlichkeitsstörung wird häufig durch emotionale Traumata, insbesondere Kindheitstraumata, verursacht. Zu den Behandlungsmethoden gehören Gestalttherapie, Psychoanalyse, unterstützende Therapie usw. Allerdings ist keine Therapie ohne die langfristige und geduldige Mitarbeit von Familie, Freunden, Kollegen und anderen möglich. Bei der Behandlung ist es besonders wichtig, den Krankheitsherd nicht zu reizen.

Der Übergang von einer Persönlichkeit zur anderen erfolgt normalerweise zunächst plötzlich und steht in engem Zusammenhang mit einem traumatischen Ereignis; danach geschieht er im Allgemeinen nur noch als Reaktion auf ein schwerwiegendes oder belastendes Ereignis oder als Reaktion auf Entspannungs-, Hypnose- oder Katharsisbehandlungen. Tatsächlich ist das reine Phänomen multipler Persönlichkeit sehr selten und in China sind bereits ähnliche Fälle aufgetreten. Es handelt sich um eine ernstere psychische Erkrankung.

<<:  Zehn Merkmale des kurzen Lebens

>>:  Die Platzierung des Bettes ist wichtig

Artikel empfehlen

Können Zahnpasta und Salz Mitesser entfernen?

Mitesser im Gesicht oder auf der Nase sind sehr l...

Sind Rektumpolypen gefährlich? Was sind die Auswirkungen?

Es gibt viele Arten von Erkrankungen, sowohl schw...

Detektiv Conan: Requiem der Detektive – Reiz und Kritiken zum 10. Film

Detektiv Conan: Requiem der Detektive – Reiz und ...

Wann ist die beste Zeit zum Zähneputzen?

In Großstädten herrscht ein schnellerer Alltag un...

Wie man Schneeflocken-Weißdornbällchen macht

In Geschäften, die sich auf den Verkauf von kandi...

So entfernen Sie Kalk aus einem Wasserkocher

Viele Menschen haben beim Reinigen von Wasserkoch...

So verwenden Sie Konturpuder

Um beim Schminken die Gesichtszüge dreidimensiona...

Darf ich mit einer Zahnspange Alkohol trinken?

Sie können Alkohol trinken, während Sie eine Zahn...

Wie wird man größer? Das ist wissenswert

Männer müssen zwei Meter groß sein und auch Mädch...

Was verursacht Schwindel beim Aufwachen?

Schwindel ist ein Phänomen, das im Leben häufig a...

So behandeln Sie natürlich lockiges Haar

Um natürlich lockiges Haar zu pflegen, können Sie...

Kann ein Erwachsener stillen, wenn er Fieber hat?

Stillende Frauen müssen ebenso wie schwangere Fra...