In Großstädten herrscht ein schnellerer Alltag und der Druck durch die hohen Ausgaben ist relativ groß. Manchmal ist der Gesundheitszustand des Körpers nicht so gut, wie wir es uns wünschen. Zähneputzen ist eine ganz normale Sache. Das erste, was Sie tun, wenn Sie morgens aufwachen, ist, Ihre Zähne zu waschen. Erst nach dem Abwaschen sind Sie mental besser auf die Herausforderungen eines neuen Tages vorbereitet. Wann ist der beste Zeitpunkt zum Zähneputzen? Lassen Sie uns das hier besprechen. 1. Sie sollten Ihre Zähne morgens und abends vor dem Schlafengehen einmal putzen und nach dem Essen Ihren Mund ausspülen. Jedes Zähneputzen dauert 3 bis 5 Minuten, um alle Teile der Zähne zu putzen. 2. Das Zähneputzen vor dem Schlafengehen ist wichtiger, da dadurch Speisereste und Schmutz entfernt werden, die sich von den drei Mahlzeiten des Tages auf Ihren Zähnen angesammelt haben. Andernfalls vermehren sich während des Schlafs Bakterien in der Mundhöhle und die Kalksalze aus Schmutz und Speichel lagern sich zu Plaque und Zahnstein ab, was im Laufe der Zeit zu Karies und Parodontose führt. 3. Durch die richtige Putzmethode können Plaque und weiche Ablagerungen auf Zähnen und Parodontalgewebe wirksam entfernt und Karies und Parodontitis vorgebeugt werden. Um eine Schädigung der Zähne und des Zahnbettgewebes zu vermeiden, empfiehlt sich daher die vertikale Putzmethode. Wenn Sie die hinteren Oberzähne putzen, setzen Sie die Zahnbürste so auf, dass die Borsten in einem 45-Grad-Winkel zu den Zähnen stehen. Drehen Sie dann den Bürstenkopf und putzen Sie von oben nach unten. Wiederholen Sie das Putzen jedes Teils etwa 10 Mal und verwenden Sie dabei für die Innen- und Außenseite dieselbe Methode. 4. Wenn Sie die hinteren Zähne des Unterkiefers putzen, setzen Sie die Zahnbürste auf die hinteren Zähne des Unterkiefers, wobei die Borsten immer noch in einem 45-Grad-Winkel zu den Zähnen stehen. Drehen Sie den Bürstenkopf und putzen Sie von unten nach oben. Wiederholen Sie dies für jeden Teil etwa 10 Mal und putzen Sie die Innen- und Außenseite auf die gleiche Weise. 5. Die Methode zum Putzen der Lippen und der Fläche der oberen und unteren Vorderzähne ist die gleiche wie bei den Backenzähnen. Beim Putzen der Gaumenfläche der oberen Vorderzähne und der Lingualfläche der unteren Vorderzähne können Sie den Bürstenkopf aufrecht hinstellen und die oberen Zähne von oben nach unten und die unteren Zähne von unten nach oben putzen. Beim Putzen der Kauflächen der Ober- und Unterzähne setzen Sie die Zahnbürste auf den Kauflächen der Zähne auf und putzen Sie mit etwas Kraft in horizontaler Richtung vor und zurück. Dies ist die wissenschaftlichste Erklärung, wann Sie Ihre Zähne putzen sollten. Im obigen Inhalt werden auch einige Details besprochen, die es wert sind, gelernt und beachtet zu werden. Jeder Tag beginnt mit dem Abwaschen und wir müssen in einer sehr guten mentalen Verfassung sein, um uns neuen Herausforderungen zu stellen. Ein guter Körper ist das Kapital der Revolution. Mit dem Rauchen aufzuhören, weniger zu trinken und sich ausgewogen zu ernähren, ist für uns ein langfristiges Projekt. |
<<: Welche Art von Schlafohrstöpseln sollte ich wählen?
>>: Welche Tipps gibt es für Reisen während der Nationalfeiertage?
Unter normalen Umständen sollte das Weiß der Auge...
Frauen müssen auf die Pflege ihrer Eierstöcke ach...
Beifußblätter sind ein traditionelles chinesische...
Tuberkulose ist eine weit verbreitete Erkrankung,...
Fisch ist in unserem täglichen Leben ein sehr ver...
Viele Patienten leiden im Laufe ihres Lebens an L...
Yokohama Shopping Trip -Quiet Country Cafe-: Sein...
Im Winter ist das Wetter kalt und der Boden gefro...
Sie können nach der Entfernung eines Muttermals E...
Viele Menschen glauben, dass Honig das einzige Le...
Der Brauenknochen ist der Bereich oberhalb der Au...
Nase und Augen sind benachbarte Organe. Die Nase ...
Stimmbandpolypen sind ein relativ häufiges Sympto...
Frauen lieben Schönheit. Sie streben nicht nur na...
Viele Menschen haben besonders im Winter kalte Hä...