Wenn Menschen ein bestimmtes Alter erreichen, wird ihre Haut schlaff, insbesondere die Haut im Gesicht wird schlaff, was die Menschen älter aussehen lässt. Was sollten wir tun, wenn die oberen Augenlider hängen? Herabhängende Oberlider lassen die Augen viel kleiner erscheinen und die ganze Person wirkt lustlos. Um dieses Phänomen zu ändern, können Sie Massagen anwenden, aber der beste und schnellste Weg ist eine kosmetische plastische Operation. Ursachen der Ptosis: Ptosis kann je nach Ursache in zwei Kategorien unterteilt werden: angeboren und erworben. 1. Die angeborene Ptosis wird durch einen Defekt des Musculus levator palpebrae superioris oder eine unvollständige Entwicklung des Nucleus oculomotorius verursacht. Die Krankheit ist angeboren, meist beidseitig und hat oft genetische Ursachen. Wenn die Ptosis durch einen Defekt des Musculus levator palpebrae superioris verursacht wird, manifestiert sie sich normalerweise als einfache Ptosis. Wenn sie durch die unvollständige Entwicklung des Nervenkerns verursacht wird, geht sie häufig mit anderen Augenanomalien einher, wie z. B. Epikanthus, kleine Lidspalte, Strabismus usw. Zweitens kann die erworbene Ptosis je nach Ursache in folgende Typen unterteilt werden: 1. Ptosis der Oculomotorius-Lähmung: verursacht durch eine Schädigung des Oculomotorius-Nervs oder des Nervenkerns, meist einseitig, oft begleitet von Augenbewegungsstörungen und manchmal Diplopie. 2. Ptosis der sympathischen Nervenlähmung: Dies ist ein Teilsymptom einer sympathischen Nervenlähmung und tritt häufiger bei Patienten mit Nackenoperationen, Traumata und Schilddrüsenerkrankungen auf. Zu den Symptomen gehören eine leichte Ptosis des oberen Augenlids, eine leicht höhere Position des unteren Augenlids, wodurch eine kleine Lidspalte entsteht, eingesunkene Augäpfel und verengte Pupillen, die das Horner-Syndrom ausmachen. 3. Myogene Ptosis: häufig bei Myasthenia gravis und progressiver extraokularer Muskellähmung. Der durch Myasthenia gravis verursachte Grad der Ptosis nimmt mit der Müdigkeit zu. Sie ist morgens mild und nachts bei Müdigkeit schlimmer. Nach der Injektion von Neostigmin bessern sich die Symptome deutlich. 4. Mechanische Ptosis: Sie wird durch Läsionen des Augenlids selbst verursacht, wie Tumoren, Amyloidose, schweres Trachom, entzündliches Ödem, Trauma, Gewebeproliferation (Elephantiasis) usw. Zusätzlich zur direkten Schädigung des Musculus levator palpebrae superioris verursacht die Verletzung auch eine Hypertrophie der Augenlider, was zu einer mechanischen Ptosis führt. Es gibt eine weitere Art der Ptosis mit unbekannter Ursache, nämlich die senile myopathische Ptosis. Sie wird durch primäre Muskelatrophie hervorgerufen, ist beidseitig und tritt häufiger bei älteren Frauen auf. Behandlung und Pflege Tipps zur Vorbeugung von Schlupflidern: Öffnen Sie die Augen weit und bewegen Sie Ihre Augäpfel jeweils drei bis fünf Minuten lang auf und ab. Am besten jeden Morgen nach dem Aufstehen und abends vor dem Schlafengehen; häufiges Waschen der Augen mit frischer Milch kann ihre Leuchtkraft verbessern. 1. Tee-Augenmaske: 6 Gramm Teeblätter, 60 mg abgekochtes Wasser. Geben Sie Teeblätter (wählen Sie zwischen Schwarztee, Grüntee, Oolong-Tee oder Dufttee) in eine Teetasse. Kochendes Wasser (am besten um die 80 Grad) in die Teetasse geben, abdecken und 5 Minuten ziehen lassen. Tragen Sie in Tee getauchte, sterilisierte Gaze auf die Haut um die Augenringe auf und entfernen Sie sie nach 20 Minuten. Wenden Sie dies einmal morgens und einmal abends an. Wirkung: Augenringe und Tränensäcke entfernen. 2. Öl-Melonen-Augenmaske: 50 Gramm Sesamöl und 200 Gramm Gurke. Pressen Sie den frischen Gurkensaft aus und geben Sie Sesamöl hinzu. Tauchen Sie einen sterilisierten Wattebausch in den gemischten Saft, tragen Sie ihn vor dem Schlafengehen auf Ihre Augenlider auf und waschen Sie ihn am nächsten Morgen ab. Oder verwenden Sie es pur, pressen Sie den Gurkensaft aus, tragen Sie ihn vor dem Schlafengehen auf die Augenlider auf und waschen Sie ihn am nächsten Morgen ab. Tränensäcke entstehen durch altersbedingte Erschlaffung der Gesichtshaut und herabhängende Augenlider. Sesamöl ist reich an Vitamin E, das der Hautalterung und Erschlaffung entgegenwirkt. Gurkensaft enthält Bernsteinsäure, die Talg entfernen und die Ansammlung von Fett unter der Haut verhindern kann. Gurkensaft enthält außerdem B-Vitamine, die Falten glätten und schlaffe Haut verhindern können, sodass Schwellungen um die Augen und Tränensäcke unter den Augen beseitigt werden können. |
>>: Hängendes rechtes Augenlid
Der Kopf ist ein sehr wichtiger Teil unseres Körp...
Eintopf ist ein Gericht, das die Chinesen nie sat...
Da sich der Lebensstandard verbessert hat und das...
Der Magen ist das wichtigste System im menschlich...
Süßkartoffeln haben viele medizinische Wirkungen,...
Mit zunehmendem Alter verspüren wir in unserem Kö...
Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...
Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur des Me...
In der modernen Gesellschaft legen die Menschen g...
Liuwei-Dihuang-Pillen sind im täglichen Leben das...
Gießen Sie eine Tasse reines Wasser hinein und rü...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung des Film...
„Kimagure Orange Road: Rouge no Dengon“: Eine mei...
Heutzutage legen die Menschen mehr Wert auf die E...
Mundwasser ist sehr einfach zu verwenden und kann...