So ergänzen Sie Kalzium

So ergänzen Sie Kalzium

Calcium ist ein lebenswichtiger Stoff für den menschlichen Körper. Die Knochen, Zähne usw. des menschlichen Körpers bestehen aus Kalzium. Ein Kalziummangel im menschlichen Körper führt zu einer geschwächten Immunität, Energiemangel und häufigem Energiemangel. Während der Schwangerschaft verliert der Körper einer Frau durch den Fötus viel Kalzium. Zu dieser Zeit müssen Sie viel Kalzium zu sich nehmen. Wie können Sie also während der Schwangerschaft Kalzium ergänzen? Schauen wir es uns gemeinsam an.

Während der Schwangerschaft verliert der Körper einer Frau viel Kalzium, da das für die Entwicklung des Fötus erforderliche Kalzium vollständig von der Mutter stammt. Das heißt, ein erheblicher Teil des im Körper der Schwangeren vorhandenen Kalziums gelangt in den Körper des Babys. Wenn Schwangere nicht genügend Kalzium aufnehmen, hat dies schwerwiegendere Auswirkungen auf den Fötus und die Schwangere selbst. Bei leichtem Kalziummangel mobilisiert der Körper Kalzium aus den Knochen der Mutter, um den normalen Kalziumspiegel im Blut aufrechtzuerhalten. Bei einem schweren Kalziummangel können bei schwangeren Frauen Beinkrämpfe und sogar Osteomalazie auftreten. Ein Kalziummangel der Mutter kann sich zudem negativ auf Wachstum und Entwicklung des Fötus auswirken und ihn nach der Geburt anfällig für Anomalien wie Schädelerweichung, weite Nähte und abnormalen Fontanellenschluss machen.

Eines davon ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Mit einer ausgewogenen Ernährung zu beginnen, ist nicht nur die sicherste und sinnvollste Art der Kalziumzufuhr, sondern wird auch von den Menschen leichter akzeptiert. Schwangere können mehr kalziumreiche Lebensmittel essen, beispielsweise Milch und Milchprodukte, Tierleber, Eier, Bohnen, Nüsse, getrocknete Garnelen, Sesampaste, Seetang, Meeresfrüchte, Weißdorn und einige grüne Gemüsesorten. Allerdings sollten Sie bei Ihrer Ernährung darauf achten, dass sich das Kalzium nicht mit der Phytinsäure und Oxalsäure bestimmter Nahrungsmittel zu unlöslichen Kalziumsalzen verbindet und somit nicht mehr vollständig aufgenommen und verwertet werden kann. Zu den Lebensmitteln, die reich an Phytinsäure und Oxalsäure sind, gehören Spinat und Bambussprossen. Kochen Sie diese Gemüsesorten daher nicht zusammen mit kalziumreichen Lebensmitteln.

Das zweite sind medizinische Nahrungsergänzungsmittel. Wenn der Bedarf des Körpers durch die Nahrung nicht gedeckt werden kann, können Sie unter ärztlicher Anleitung Kalziumpräparate einnehmen. Die derzeit in China üblichen Kalziumpräparate und Kalziumgehalte sind: 40 % Kalziumkarbonat, 27 % Kalziumchlorid, 23 % Kalziumbikarbonat, 21 % Kalziumcitrat, 13 % Kalziumlaktat und 9 % Kalziumgluconat. Der Calciumgehalt von Calciumpräparaten kann grundsätzlich auf zwei Arten angegeben werden: zum einen als Menge an Calciumverbindungen, zum anderen als Menge an Calciumelementen. Achten Sie beim Kauf von Calciumprodukten auf den auf der Produktverpackung angegebenen Calciumgehalt, berechnet als elementares Calcium. Allerdings ist es einseitig, den Calciumgehalt allein als Kriterium für die Auswahl von Calciumprodukten heranzuziehen. Wir müssen auch die Löslichkeit, Aufnahme und Verwertung, den Preis, den Geschmack usw. berücksichtigen. Beispielsweise ist Vitamin D einer der wichtigsten Regulatoren des Kalzium- und Phosphorstoffwechsels. Daher sollte Calciumtabletten eine entsprechende Menge Vitamin D zugesetzt werden, um die Calciumaufnahme zu steigern. Achten Sie aber darauf, dass Sie unmittelbar nach der Einnahme von Calciumtabletten keinen Tee trinken oder diesen mit Tee einnehmen. Darüber hinaus sollten schwangere Frauen Kalziumpräparate nur in Maßen einnehmen. Eine übermäßige Kalziumaufnahme beeinträchtigt die Aufnahme anderer Nährstoffe wie Eisen, was bei schwangeren Frauen zu Verstopfung und Hyperkalzämie und sogar zu Steinen führen kann.

<<:  Was ist das beste Kalziumpräparat?

>>:  Ist eine Kalzium-Supplementierung im Sommer sinnvoll?

Artikel empfehlen

Muskelaufbau-Diät

Wenn ein Mann nur überschüssiges Fett am Körper h...

Wie man einen Hirninfarkt behandelt

In den letzten Jahren ist der Hirninfarkt eine re...

Garnelen-Weißwanze

Frühling und Herbst sind die besten Jahreszeiten,...

Jeden Tag eine Drachenfrucht

Beim Obstessen sollten Sie auf die Uhrzeit achten...

Was sind die Unterschiede zwischen weiblichen und männlichen Krabben?

Der Herbst ist die beste Jahreszeit, um Krabben z...

Wie man einen harten Pfirsich weich macht

Pfirsiche sind eine Obstsorte, die viele Menschen...

Blattgemüse

Blattgemüse ist das, was die Leute oft als grünes ...

Blutflecken aus der Kleidung entfernen

Die Kleidung, die wir tragen, besteht nicht aus b...

Vorsichtsmaßnahmen nach transforaminaler endoskopischer lumbaler Diskektomie

Die Vorsichtsmaßnahmen nach einer Operation im Zw...

Welche Hautsymptome treten bei einer Sepsis auf?

Frühe Hautsymptome einer Sepsis können rote Papel...

Welche Gefahren bergen elektronische Impulse?

Elektronenimpulse, auch elektromagnetische Impuls...

Kann Aktivkohle Formaldehyd absorbieren?

Formaldehyd ist ein Gas, vor dem die Menschen gro...