Der Reiz und die Kritiken zu "Saint Seiya: Saintia Sho": Eine Geschichte neuer Krieger

Der Reiz und die Kritiken zu "Saint Seiya: Saintia Sho": Eine Geschichte neuer Krieger

Saint Seiya Saintia Sho – Rezension und Empfehlung

Überblick

„Saint Seiya: Saintia Sho“ ist eine Anime-TV-Serie, die auf dem Manga „Saintia Sho“ von Masami Kurumada und den Illustrationen von Chimaki Kuori basiert. Vom 10. Dezember 2018 bis 18. Februar 2019 SKY PerfecTV! Alle 10 Folgen wurden auf Anime Set für Prime Video ausgestrahlt. Die Serie wird von GONZO produziert, mit Serienregisseur Tamagawa Masato, Serienkomposition von Takahashi Ikuko und Charakterdesign von Ichikawa Keiichi und Nishino Ayana. Die Musik stammt von Toshihiko Sahashi und der Film wird von Toei Animation produziert.

■ Geschichte

Die Hauptfigur Shoko ist eine Mittelschülerin der Ryusei-Akademie. Ihre ältere Schwester Kyoko, die vor fünf Jahren zum Studieren ins Ausland ging, wird vermisst. Eines Tages wird Shoko von einem unbekannten Wesen angegriffen und erfährt von der Existenz der Göttin Athene, der Heiligen und Saintias sowie von ihrem grausamen Schicksal und dem ihrer Schwester. Die Wiederauferstehung des bösen Gottes Eris steht unmittelbar bevor und böse Geister werden immer aktiver. Während Seiya und seine Freunde in einen galaktischen Krieg und eine tödliche Schlacht am Zodiac verwickelt sind, kämpfen Saori und die Saint Girls mit Hilfe der Gold Saints einen erbitterten Kampf. Der Schlüssel zu allem liegt bei Shoko, die gerade mit der Ausbildung zum Saint Girl begonnen hat. Die Geschichte der Mädchen, die gegen ihr grausames Schicksal kämpfen, beginnt.

■Erklärung

„Saint Seiya: Saintia Sho“ ist der neueste Teil der Saint-Seiya-Reihe und folgt auf „Saint Seiya: Soul of Gold“ aus dem Jahr 2015. „Saintia Sho“, geschrieben von Masami Kurumada und illustriert von Chimaki Kuori, das seit 2013 in „Champion RED“ als Fortsetzungsgeschichte erscheint, wurde endlich als Anime umgesetzt. Die Geschichte schildert Saori Kidos Erwachen als Göttin Athene und ihre Entwicklung hinter den Kulissen der Geschichte von Seiya und den Bronzeheiligen, vom Galaktischen Krieg bis zur Schlacht im Heiligtum der Zwölf Häuser. Die Geschichte wird aus der Perspektive der Saintias erzählt, besonderer Wesen, die Athenas Dienstmädchen und persönliche Leibwächterinnen sind und „Heilige“ werden dürfen, dabei aber „weiblich“ bleiben. Die Saintias haben Verständnis für Saoris Gefühle als Athena und wachsen selbst als Heilige, während sie den tödlichen Kampf zwischen Seiya und den anderen miterleben. Das Charakterdesign stammt von Ichikawa Keiichi, einem Nachkommen von Araki Productions, und Nishino Fumina, und die Animation wird von Toei Animation und GONZO produziert und beschreitet damit neue Wege. Hier beginnt eine neue Saint-Seiya-Legende, die die Geschichte hinter der Originalgeschichte darstellt, die der ursprüngliche Autor Masami Kurumada lange im Sinn hatte.

■Besetzung

・Shoko: Aina Suzuki ・Kyoko: M.A.O
・Saori Kido: Inori Minase

■ Hauptpersonal

Regie der Serie: Masato Tamagawa Komposition der Serie: Ikuko Takahashi Charakterdesign: Keiichi Ichikawa, Ayana Nishino Chefanimationsdirektor: Keiichi Ichikawa, Ayana Nishino Musik: Toshihiko Sahashi Animationsproduktion: GONZO
・Produktion: Toei Animation

■ Hauptfiguren

・Shoko: Die Hauptfigur Shoko aus dem Sitz des Fohlens (Eclaeus). Ein Mittelschüler der Ryusei Private Academy. Er ist ein Allround-Athlet, voller Energie und Wettkampfgeist. Ich trainiere Kampfsport im Karate-Dojo meines Vaters. Vom Schicksal angezogen, beschließt sie, ein Heiliges Mädchen zu werden.
Kyoko: Die ältere Schwester von Kyoko Shoko vom Sternbild Eclair. Er hat eine freundliche Persönlichkeit und kümmert sich um seine jüngere Schwester. Aufgrund vergangener Ereignisse schwört sie, ein Heiliges Mädchen zu werden, um gegen das Schicksal anzukämpfen.
Saori Kido: Göttin Athene. Sie ist die Leiterin der Graad Foundation, die sie von ihrem verstorbenen Großvater geerbt hat, und ist tatsächlich die Inkarnation von Athene, der Göttin des „Krieges“. Während sie mit ihrer Identität als Athene kämpft, organisiert sie einen galaktischen Krieg.

■Untertitel

・Episode 1: Schicksalhafte Schwestern! Shoko und Kyoko – Folge 2: Jeder von ihnen trifft eine Entscheidung! Die Göttin und der Heilige Seiya: Episode 3: Blühen in der Dunkelheit! Die bösen Geister von Eris: Episode 4: Ein trauriges Wiedersehen! Das Band zwischen Schwestern, Folge 5: Flieg! Wie Pegasus Episode 6: Seelenkonflikte! Saori gegen den Papst – Folge 7: Ein tödlicher Kampf zwischen den Tierkreiszeichen! Die furchterregende Illusion böser Geister – Episode 8: Der Kampf der Albträume! Blazing Lion's Fist, Folge 9: Der Strudel des Konflikts! Der goldene Apfel und Orions Hingabe – Folge 10: Strahlt, Mädels! Am Ende eines edlen Gebets

■ Titellieder und Musik

・OP1
Zeitraum: 1-10
Liedname: The Beautiful Brave
Text: Yuriko Mori Komposition: Koji Takanashi Arrangement: Koji Takanashi Gesang: Shoko (CV. Aina Suzuki), Kyoko (CV. M.A.O), Saori (CV. Inori Minase), Mie (CV. Megumi Nakajima)

・ED1
Periode: 1-6, 8-10
Songtitel: Smile Resonance Text: Yuriko Mori Komposition: Shuji Katayama Arrangement: Shuji Katayama Sänger: Shoko (CV. Aina Suzuki), Kyoko (CV. M.A.O)

・ED2
Dauer: 7
Liedtitel: Segen für diejenigen, die im Konflikt sterben. Text: Funta7
Komponiert von: Takeshi Fujisawa. Arrangiert von: Takeshi Fujisawa. Gesang von: Eris, dem bösen Gott (CV: M.A.O).

■Rezension

„Saint Seiya: Saintia Sho“ ist ein Werk, das es Fans der ursprünglichen „Saint Seiya“-Serie ermöglicht, die Geschichte aus einer neuen Perspektive zu genießen. Insbesondere dadurch, dass die Geschichte aus der Perspektive der Saint Girls erzählt wird, die hinter den Kulissen mit den Saints kämpfen, konnte sie nicht nur bestehende Fans ansprechen, sondern auch ein neues Publikum erreichen. Die Hauptfigur Shoko ist eine rundum sportliche und energiegeladene Figur, doch das Schicksal führt sie dazu, den Weg eines Saint Seiya-Girls zu wählen, was sie so ansprechend macht. Darüber hinaus werden Saoris Beziehung zu ihrer Schwester Hibiki und der Konflikt, dem sie als Göttin Athene gegenübersteht, sorgfältig dargestellt, wodurch die Entwicklung der Charaktere und die Vertiefung ihrer Beziehungen auf wunderschöne Weise zum Ausdruck kommen.

GONZO, verantwortlich für die Animationsproduktion, hat die Weltanschauung des Originalwerks originalgetreu wiedergegeben und gleichzeitig neue Elemente hinzugefügt, um die visuelle Attraktivität zu steigern. Insbesondere die Charakterdesigns von Ichikawa Keiichi und Nishino Ayana bewahren die Atmosphäre des Originals, integrieren jedoch gleichzeitig eine modernere Sensibilität und vermitteln den Zuschauern einen frischen Eindruck. Darüber hinaus sorgt die Musik von Toshihiko Sahashi für eine wirkungsvolle Hintergrundmusik, die die Emotionen im Verlauf der Geschichte verstärkt und das Seherlebnis bereichert.

Auch die Entwicklung der Geschichte ist hervorragend. Sie zeigt die Kämpfe der Saint Girls neben dem galaktischen Krieg von Seiya und seinen Freunden und der tödlichen Schlacht am Zodiac, sodass die Zuschauer die Geschichte aus zwei verschiedenen Perspektiven genießen können. Insbesondere die Episoden, in denen die Spannungen rund um die Wiederauferstehung des bösen Gottes Eris und die Bindung zwischen den Schwestern dargestellt werden, sind bewegend und werden die Herzen der Zuschauer erobern. Darüber hinaus symbolisieren die Untertitel jeder Episode den Verlauf der Geschichte und tragen dazu bei, das Interesse des Zuschauers zu wecken.

Auch die Titelmelodie ist ein wichtiges Element, um die Attraktivität des Werkes zu steigern. Das Eröffnungsthema „The Beautiful Brave“ wird von den vier Charakteren Shoko, Kyoko, Saori und Mii gesungen und vermittelt einen Eindruck von der Verbundenheit zwischen den Charakteren, die im Mittelpunkt der Geschichte steht. Darüber hinaus spiegeln die Abspannmelodien „Smile Resonance“ und „Blessings for Those Dying in Conflict“ die Atmosphäre der jeweiligen Episode wider und wecken beim Zuschauer Emotionen.

■Empfehlung

„Saint Seiya: Saintia Sho“ ist ein Werk, das nicht nur Fans der ursprünglichen „Saint Seiya“-Reihe, sondern auch einem neuen Publikum empfohlen werden kann. Besonders Geschichten über die Entwicklung der Mädchen und ihre sich vertiefenden Beziehungen berühren die Zuschauer. Darüber hinaus tragen auch die hochwertige Animation von GONZO und die Musik von Toshihiko Sahashi zur Attraktivität des Werks bei. Darüber hinaus ist der Titelsong ein wichtiges Element, um die Atmosphäre der Geschichte zu verstärken und das Seherlebnis zu bereichern. Wir hoffen, dass Ihnen diese neue Saint Seiya-Legende gefällt.

<<:  Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft und Emotion des Films „Yo-kai Watch FOREVER FRIENDS“!

>>:  Dragon Ball Super: Broly-Rezension: Unglaubliche Kampfszenen und eine tiefere Geschichte

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmethoden gibt es bei Lungen-, Milz- und Niereninsuffizienz?

Heutzutage führen die Menschen ein hektisches Leb...

So behandeln Sie einen Kniescheibenbruch effektiv

Es ist schwierig, einen Kniescheibenbruch wie bei...

So erkennen Sie das Positive an Mykoplasmen und Chlamydien richtig

Meine Freundin ist seit zwei Jahren verheiratet u...

Konservierungsmittelfreie Augentropfen

Im Alltag können Faktoren wie die Arbeit oder ein...

Was sind die Symptome einer bakteriellen Enteritis?

Es gibt noch weitere Arten von Enteritis. Eine da...

Was wird bei einer Routine-Blutuntersuchung hauptsächlich überprüft?

Ich glaube, jeder hat schon einmal eine körperlic...

Was soll ich tun, wenn mein Zehennagel ins Fleisch hineinwächst?

Manche Menschen mögen ihre hässlichen Zehennägel ...

So schützen wir unsere Leber

Die Leber ist ein sehr wichtiges Entgiftungsorgan...

Die Wirksamkeit und Funktion der einseitigen Nadel

Die einseitige Nadel fördert das Qi und lindert S...

Welche Erste-Hilfe-Tipps gibt es bei einem Hitzschlag?

Wenn die Symptome einer körperlichen Erkrankung n...

Heißes Wasser zur Nasenbegasung

Menschen probieren alle möglichen Methoden aus, u...

Gefrorene Hähnchenschenkel

Um die Lagerung zu erleichtern, werden viele Lebe...