Warum ist mein Körper heißer als der anderer?

Warum ist mein Körper heißer als der anderer?

Hitze ist für viele Menschen, insbesondere im Sommer, kein angenehmes Erlebnis. Dies liegt an den Wetterbedingungen, aber manche Menschen fühlen sich möglicherweise schwächer als andere. Oft denken wir, dass wir einfach zu wütend sind, was einer der Gründe ist, aber abgesehen davon liegt die Ursache oft an unserer Stimmung oder anderen körperlichen Erkrankungen. Wenn Sie also feststellen, dass Ihnen heißer ist als anderen, was sollten Sie tun, um das Problem zu lösen?

Bei denselben hohen Temperaturen reagieren jedoch verschiedene Menschen unterschiedlich. Einige schwitzen stark und sind gereizt, während andere erfrischt und ruhig sind. Was verursacht solche Unterschiede? Neben der persönlichen körperlichen Verfassung ist der wichtigste Grund der psychische Zustand.

Wenn Sie also empfindlich auf hohe Temperaturen reagieren, denken Sie bitte an das alte Sprichwort: „Ein ruhiger Geist ist ein kühler Geist.“

Es gibt eine wissenschaftliche Grundlage für die Aussage, dass man sich kühler fühlt, wenn man sich beruhigt.

Erstens beeinflusst der emotionale Zustand die Wärmeproduktion. Wenn der Geist ruhig ist, nimmt die Erregbarkeit der sympathischen Nerven ab und auch die Ausschüttung von Adrenalin und Noradrenalin nimmt ab. Wenn der Stoffwechsel langsamer wird, verlangsamt sich die Herzfrequenz der Person und die im Körper erzeugte Wärme nimmt ab. Manchmal sehen wir also, dass es in buddhistischen Tempeln praktisch keine Klimaanlage gibt, die Mönche aber trotzdem in den Tempeln sitzen und meditieren können, ohne dass sich ihr Gesichtsausdruck verändert; und selbst im Winter können Menschen, die auf der Straße wütend sind und fluchen, rote Gesichter bekommen und stark schwitzen. Einige Wissenschaftler haben auch die Körpertemperatur von Menschen in verschiedenen Gefühlszuständen gemessen und festgestellt, dass die Körpertemperatur, mit Ausnahme von Zuständen der Ruhe, in denen sie sich nicht ändert, bei Verzweiflung rasch abfällt und beim Aktivieren anderer Emotionen in unterschiedlichem Ausmaß ansteigt. Eine ruhige Stimmung trägt daher maßgeblich zur Regulierung unserer Körperwärme bei.

Zweitens beeinflusst der emotionale Zustand die Effizienz der Wärmeableitung. Der Mensch kann Wärme auf vier Arten ableiten: durch Wärmestrahlung an der Körperoberfläche, durch Wärmeverdampfung, durch Wärmeleitung und durch Wärmekonvektion. Wärmestrahlung bezeichnet die Wärmeableitung des Körpers durch Wärmeübertragung auf kältere Objekte im Außenbereich. Schwitzen ist eine Möglichkeit, Wärme durch Verdunstung abzugeben, eine kalte Dusche ist eine Form der Wärmeableitung durch Leitung, und wenn wir Ventilatoren und Klimaanlagen verwenden, geben wir Wärme durch Konvektion zwischen Objekten mit hoher und niedriger Temperatur ab. Von diesen vier Methoden der Wärmeableitung werden, mit Ausnahme der Konvektionswärmeableitung, alle drei anderen von der Temperatur der Hautoberfläche beeinflusst. Wenn eine Person ungeduldig ist, wird das Gehirn erregt und führt zu einer Verengung der Blutgefäße. Dadurch verringert sich die Durchblutung an der Hautoberfläche und die Hauttemperatur sinkt, was wiederum die Wärmeableitung erschwert.

Darüber hinaus beeinflusst die Gefühlslage unser subjektives Temperaturempfinden. Der emotionale Zustand beeinflusst unsere Wahrnehmung äußerer Dinge. Wenn unsere Emotionen schwanken und wir gereizt sind, neigen wir dazu, negative äußere Reize zu verstärken. Beispielsweise werden Menschen, die wir normalerweise nicht mögen, zu dieser Zeit noch unerträglicher und das ohnehin schon heiße Wetter wird unerträglich.

Welche Möglichkeiten gibt es also, die uns helfen können, uns zu beruhigen?

1. Sitzen Sie ruhig und meditieren Sie. Die einfachste Meditation kann mit tiefem Atmen und dem Vorstellen entspannender Szenen beginnen. Meditation kann Ihnen dabei helfen, sich zu beruhigen, Ihre Gefühlsveränderungen wahrzunehmen und Ihre Fähigkeit zu verbessern, sich Ihrer Gefühle bewusst zu werden.

2. Passen Sie negative Wahrnehmung an. In vielen Fällen resultieren unser Schmerz und unsere Verstrickung aus unserer Sicht der Dinge. Eine Anpassung unserer Sicht der Dinge kann instabile Emotionen erheblich lindern.

3. Finden Sie sinnvolle Wege, Ihren Emotionen Luft zu machen. Menschen haben immer manchmal schlechte Laune. Wenn man mit negativen Emotionen konfrontiert wird, ist es wichtig, sie zu akzeptieren und zu kanalisieren. Sie können auf Ihre vergangenen Erfahrungen zurückblicken, um Methoden zu finden, die Sie zur Bewältigung Ihrer Emotionen verwendet haben.

4. Suchen Sie Hilfe bei einem psychologischen Berater. Einfache emotionale Probleme können Sie selbst lindern, aber ernsthafte emotionale Probleme haben große Auswirkungen auf Ihr Leben. In diesem Fall ist die Hilfe eines Psychologen die effektivste Lösung.

<<:  Wo kann man Maulwürfe am besten züchten?

>>:  Auch nach dem täglichen Duschen ist noch Schlamm an meinem Körper

Artikel empfehlen

Warum weinst du im Wind?

Manche Menschen vergießen reflexartig Tränen, wen...

Mit trockenem Hals aufwachen

Es gibt viele Menschen, egal ob Männer oder Fraue...

Der Reiz und die Kritiken zu "Touge": Ein Muss für Anime-Fans

„Touge“: Ein Meisterwerk, das den Beginn der japa...

Was tun, wenn man beim Tanzen einen Scherz macht?

Beim Tanzen ist ein großer Bewegungsspielraum erf...

Verursacht eine Schilddrüsenüberfunktion Halsschmerzen?

Hyperthyreose ist eine Krankheit, die durch eine ...

Die Rolle und Funktion von Vitamin C

Im Fernsehen, im Internet oder im Radio hört man ...

Was ist die Erkrankung mit mehreren Knötchen in der linken Lunge?

Lungenerkrankungen sind im Allgemeinen schwerwieg...

Der Grund, warum sich Vogelnest in Wasser verwandelt

Das Waschen von Vogelnestern ist sehr mühsam. Zue...

Kann die grobe Echogenität des Leberparenchyms rückgängig gemacht werden?

Viele Menschen denken, dass mit ihrer Leber etwas...

So reinigen Sie einen Luftbefeuchter

Das Leben der Menschen im Winter und Sommer ist g...

So entfernen Sie schwarze Flecken im Gesicht

Dunkle Flecken beziehen sich auf die Haut einer P...

Welche Tipps gibt es zum Reinigen von Platin?

Viele Menschen werden feststellen, dass einige de...

Können die Folgen einer Hirnverletzung geheilt werden?

Hirnverletzungen verdienen wirklich unsere besond...