Eine Lebererkrankung ist eine sehr ernste Angelegenheit, da die Leber das Organ im Körper ist, das Blut produziert. Bei einer Lebererkrankung wird das Blut im Körper stark beeinträchtigt. Die Leber ist daher ein Organ, das gut geschützt werden muss. Aszites ist jedoch eine jedem bekannte Erkrankung, die zu Schwellungen im menschlichen Körper, Durchblutungsstörungen und anderen Problemen führt. Was sind also die Symptome einer Leberrehydrierung im Spätstadium? 1. Symptome einer späten Leberrehydrierung Aszites wird normalerweise durch Leberzirrhose und Leberkrebs verursacht. Im Spätstadium einer Leberaszites kann vor dem Tod Folgendes passieren: 1. Gastrointestinale Blutungen aufgrund von Krampfadern; 2. Blässe im Gesicht, kalte Gliedmaßen oder sogar Schock; 3. Niedriger Blutdruck aufgrund von Leber-Aszites; 4. Gleichzeitige hepatische Enzephalopathie oder hepatorenales Syndrom. 2. Ursachen und häufige Erkrankungen Die Ursache von Aszites bei Leberzirrhose hängt mit den folgenden Faktoren zusammen: erhöhter Druck in der Pfortader (über 300 mmH2O), Hypoalbuminämie, Albumin unter 30 g/l), übermäßige Produktion von Leberlymphe (normal 1–3 l, derzeit 7–11 l), sekundärer Anstieg von Aldosteron und antidiuretischem Hormon und unzureichendes effektives zirkulierendes Blutvolumen (erhöhte sympathische Erregbarkeit, verminderte Prostaglandine, atriale Peptide und Kinine). Starker Aszites führt dazu, dass der Bauch anschwillt, wie ein Froschbauch aussieht und erschlafft. 1. Lebererkrankung (1) Virushepatitis. (2) Leberzirrhose. (3) Lebertumor. 2. Lebergefäßerkrankung (1) Hepatisches venookklusives Syndrom. (2) Pfortaderthrombose. (3) Vena-cava-Obstruktionssyndrom. 3. Hypoproteinämie (1) Chylöse Aszites. (2) Hypothyreose. (3) Meigs-Syndrom. 3. Behandlungsgrundsätze 1. Behandlung der Primärerkrankung Der Behandlungsplan bei Aszites sollte von der zugrundeliegenden Erkrankung abhängen. Beispielsweise sollte eine tuberkulöse Peritonitis mit einem Tuberkulosemedikament behandelt werden, eine eitrige Peritonitis aufgrund einer Perforation der Bauchorgane sollte operativ behandelt werden und eine tumoröse Aszites sollte, je nach Zustand, mit einer chirurgischen Resektion, Chemotherapie, Strahlentherapie oder einer interventionellen Behandlung behandelt werden. 2. Grundbehandlung Einschließlich Bettruhe und Diättherapie. Aszites zeigt den Schweregrad der Erkrankung an. Unabhängig von der Ursache der Aszites kann eine grundlegende Behandlung nicht vernachlässigt werden. 3. Bettruhe Bettruhe ist für die Wiederherstellung der Herz-, Leber- und Nierenfunktionen äußerst wichtig und trägt zum Verschwinden von Aszites bei. Einerseits kann Bettruhe den Blutfluss in der Leber steigern, die metabolische Belastung der Leber reduzieren und die Rückresorption von Aszites durch die Lymphräume des Zwerchfells fördern, andererseits kann sie den Blutfluss in den Nieren steigern, die Nierendurchblutung verbessern und Wasser- und Natriumretention verhindern. 5. Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin In der klinischen TCM basiert die Behandlung von Leberaszites auf einer Differenzierung der Symptome und der Behandlung. |
<<: Symptome von Armmuskelkrämpfen
>>: Wie lange dauert es, bis die Symptome einer Hummerallergie abklingen?
Weiße Membran der Tonsillen, d. h. die schützende...
Heutzutage leiden viele Menschen unter Verstopfun...
Eine Operation für doppelte Augenlider unterschei...
Mit der Entwicklung der Technologie sind viele Di...
Für schwangere Frauen ist der hCG-Wert ein sehr w...
Herzfrequenz und Herzrhythmus sind nicht genau da...
Wir alle wissen, dass eine Schwangerschaft die Ko...
Generell ist nach dem Sprühen von Latexfarbe ein ...
Kamen Rider SD Für Fans der Kamen Rider-Reihe ist...
Bronchitis ist eine weit verbreitete Erkrankung. ...
Zervikale Spondylose ist bei älteren Menschen kei...
Viele Menschen haben die Angewohnheit, morgens Mo...
Die Refluxkrankheit der Speiseröhre ist ein Probl...
Wir alle wissen, dass die menschlichen Geschmacks...
Reiswasser ist das Allerhäufigste. Ich glaube, da...