So produzieren Sie während der Stillzeit mehr Milch in den Brüsten

So produzieren Sie während der Stillzeit mehr Milch in den Brüsten

Um das Kind besser zu ernähren, sollten junge Mütter bei ihrer täglichen Pflege die Milchsekretion fördern, was das Wachstum und die Entwicklung des Kindes unterstützt. Muttermilch ist die beste Nahrung, die auch sehr vorteilhaft für die Verbesserung der Immunität des Kindes ist. Um die Stillzeit zu erreichen, können die Brüste mehr Milch produzieren. Im täglichen Leben sollten Sie mehr Lebensmittel essen, die die Milchsekretion fördern. Darüber hinaus sollten Sie das Baby mehr saugen lassen.

Ernähren Sie sich besser, essen Sie mehr eiweiß-, fett- und kohlenhydratreiche Nahrung, essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse, sorgen Sie für eine Vitaminzufuhr, auch Suppen sind wichtig. Es gibt zwei Arten milchfördernder Suppen, die häufig nach der Geburt verzehrt werden:

1. Mütter mit schwachem Qi und Blut und unzureichender Milchproduktion sollten Nahrungsmittel wie Schweinefüße, Karausche, Fischköpfe, Erdnüsse, Schafsfüße, Sojabohnen, Tofu und rote Bohnen essen.

2. Mütter mit geschwollenen Brüsten, verstopften Brustdrüsen und Milchmangel können Luffa, Amaranth, Sellerie, Salat, Papaya usw. essen, was die Leber beruhigen und Qi fördern, die Meridiane entlasten und die Milchproduktion anregen kann.

Mütter sollten darauf achten, nach der Geburt gut gelaunt zu sein: Psychische Faktoren haben einen gewissen Einfluss auf die Laktation nach der Geburt. Daher sollten Mütter darauf achten, nach der Geburt eine gute Stimmung zu bewahren, ihre Sorgen vorerst zu vergessen, die Hausarbeit hinter sich zu lassen und ihren Körper vollständig auszuruhen. Geistige Erregung und Freude erhöhen den Prolaktinspiegel im Körper und steigern so schnell wie möglich die Milchproduktion. Mütter sollten sich nicht ständig zu viele Sorgen darüber machen, ob das Baby satt ist oder sich normal entwickelt. Dadurch fühlen sie sich schlechter und die Milchproduktion nimmt natürlich ab.

3. Die Brüste massieren: Vor jedem Stillen sollte die Mutter die linke und rechte Brust mit einem heißen, feuchten Handtuch bedecken, mit beiden Handflächen sanft auf die Brustwarzen und Warzenhöfe drücken und 10–15 Minuten lang im oder gegen den Uhrzeigersinn massieren. Diese Stimulation kann dazu führen, dass die Hypophyse Oxytocin freisetzt, was die Milchsekretion fördert.

Andere Behandlungsmöglichkeiten: Mütter sollten ihre Milchproduktion am besten mit den oben genannten natürlichen Methoden steigern. Wenn die oben genannten Methoden ausprobiert wurden und trotzdem nicht genügend Milch produziert wird, können Mütter auch chinesische Medizin einnehmen oder eine Akupunkturbehandlung durchführen lassen.

Lebensmittel, die Sie nach der Geburt häufiger essen sollten

1. Grundnahrungsmittel und Bohnen: Reis, Hirse, brauner Reis, schwarzer Reis, Maismehl, Weizenmehl, Hafer, Buchweizen, rote Bohnen, Kidneybohnen, schwarze Bohnen, andere Sojaprodukte usw.

2. Fleisch, Eier und Milch: Schweinefleisch, Rindfleisch, Huhn, Ente, Schweinefüße, Schweineleber, Kaninchenfleisch, Karausche, Wolfsbarsch, Graskarpfen, Garnelen, Seegurken, Tintenfisch, Austern, Eier und Milch usw.

3. Gemüse: Auberginen, Kohl, Blumenkohl, Karotten, Tomaten, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Kürbis, Wintermelone, Luffa, Spinat, Sellerie, Raps, Lotuswurzel, Seetang, Zwiebeln, Meeresalgen, Yamswurzeln usw.

4. Obst: Äpfel, Orangen, Bananen, Papayas, Erdbeeren, Wassermelonen, Kiwis, Zitronen, Zuckerrohr, Datteln usw.

5. Sonstiges: Erdnüsse, Walnüsse, Haselnüsse, Pinienkerne und andere Nüsse.

Chinesische Medizin mit laktationsfördernder Wirkung

1. Wintermelonenkerne: Wintermelonenkerne können die Milchproduktion fördern und postnatale Symptome wie Milchmangel, Schwierigkeiten beim Milchfluss und Brustschmerzen behandeln.

2. Vaccaria segetalis und Pangolin: Wenn Frauen diese einnehmen, fließt ihre Milch häufiger. Zur Behandlung von Milchmangel oder schlechtem Milchfluss können Sie Schweinshaxen mit Bockshornklee kochen und Schuppentier, Tongcao, Tragant usw. hinzufügen.

3. Tongcao: Es wird bei Frauen nach der Geburt mit geringer Milchsekretion angewendet und ist ein häufig verwendetes Arzneimittel zur Stillzeit. Es wird oft in Kombination mit Bockshornklee und Pangolin verwendet, wie im Stillrezept.

4. Königsmelone und Wildmelonenwurzel: Sie werden häufig in Stillmedikamenten verwendet.

5. Talk: fördert die Milchbildung und begünstigt Schwangerschaftsabbrüche.

6. Adzukibohne: Sie kann die Sekretion der Plazenta und die Milchproduktion fördern (Compendium of Materia Medica); das Trinken des Saftes der Adzukibohne kann die Milchproduktion fördern (Prescriptions for Childbirth)

<<:  So steigern Sie die Muttermilchproduktion

>>:  Was tun, wenn Milch herausspritzt?

Artikel empfehlen

Was sind die kleinen fleischigen Partikel rund um die Eichel?

Die Eichel ist sehr empfindlich. Wenn etwas darau...

Was tun bei Arthritis in den Beinen?

Arthritis kann in verschiedenen Teilen unseres Kö...

Der Bereich um den Anus ist feucht, was ist los?

Es gibt viele Gründe für Feuchtigkeit um den Afte...

Wie bringe ich den Reißverschluss wieder an, wenn er abfällt?

Reißverschlüsse werden im täglichen Leben häufig ...

Kann man in einer Eisentasse Tee zubereiten?

Teetrinken ist in unserem Leben ein weit verbreit...

„Henohenomoheji“: Die Anziehungskraft und Bewertung von Minna no Uta

Henohenomoheji - Henohenomoheji „Henohenomoheji“ ...

Welche Methoden sollten zur Beseitigung einer Verstopfung angewendet werden?

Das Auftreten von Verstopfung hat tatsächlich gro...

Was sind die Symptome einer Lebererkrankung?

Mein Land ist ein stark von Lebererkrankungen bet...

Was passiert mit Menschen, die mit offenen Augen schlafen?

Die meisten Menschen schließen beim Schlafen die ...

Welche Giftstoffe treten nach dem Schröpfen der Oberschenkel auf?

In den letzten Jahren wurden mit dem wachsenden G...

Langfristige Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten

Antihypertensiva sind Medikamente zur Behandlung v...