Während der Stillzeit stoßen junge Mütter häufig auf verschiedene Probleme. Wenn beispielsweise die Milchproduktion ausreichend ist, kann es zu Milchspritzern kommen, wenn Sie nicht aufpassen. Dies ist auch ein Anzeichen für eine übermäßige Milchproduktion. Sie müssen diese Situation ernst nehmen und auf einige Dinge achten. Sie können beispielsweise Stilleinlagen tragen, um ein Auslaufen der Milch zu verhindern. Es ist auch am besten, überschüssige Milch herauszudrücken und die Brüste häufiger mit einem Handtuch zu massieren. Was tun, wenn beim Stillen Milch austritt? 1. Still-BH und Stilleinlagen Stillende Mütter sollten am besten Still-BHs tragen, die nicht nur ein Hängen der Brüste während des Stillens verhindern, sondern auch die Brustwarzen bis zu einem gewissen Grad zusammendrücken, um ein übermäßiges Überlaufen der Milch zu verhindern. Das Hinzufügen von Anti-Brustpolstern in den Still-BH beim Ausgehen kann verhindern, dass Mütter in der Öffentlichkeit in Verlegenheit geraten. 2. Überschüssige Milch auspressen Wenn eine stillende Mutter zu viel Milch hat und das Baby diese nicht austrinken kann, kann sie die überschüssige Milch während des Stillens auf der Seite oder nach dem Trinken herausdrücken, um zu verhindern, dass die Milch aufgrund einer zu vollen Brust von selbst austritt. 3. Drücken und kneten Sie die Brüste mit einem Handtuch oder einem anderen Gegenstand Wenn eine Mutter beim Stillen feststellt, dass Milch ausläuft, kann sie die andere Brust mit einem Handtuch oder einem anderen Gegenstand drücken und schnell in eine Richtung reiben. Dadurch kann das Auftreten von Milchaustritt und nasser Kleidung bis zu einem gewissen Grad reduziert werden. 4. Verwenden Sie eine Milchpumpe Es kommt häufig vor, dass Mütter viel Milch verlieren. Wenn die Milch anschwillt und belastend wirkt, können sie eine Milchpumpe verwenden, um den Druck auf die Brüste zu verringern, aber pumpen Sie nicht die gesamte Milch ab. Sie können aufhören, solange Sie sich wohl fühlen. Hinweis: Stillende Mütter sollten die Milchpumpe nicht zu häufig verwenden, da bei ungehinderten Brustdrüsen die Häufigkeit des Milchflusses zunimmt. Warum läuft Milch aus? Wenn bei einer stillenden Mutter Milch ausläuft, kann dies daran liegen, dass die Milch in der Brust zu geschwollen ist und überläuft, oder es kann aus irgendeinem Grund ein Laktationsreflex sein, z. B. wenn andere Babys in der Nähe weinen oder das Baby mit einer Brust gestillt wird, wodurch Milch aus der anderen Brust austritt. Dieses Phänomen tritt beim Stillen häufig auf und ist eine normale physiologische Erscheinung. Wie lange dauert das Stillen? In den ersten Wochen des Stillens kommt es häufiger zu Milchverlust, da Mutter und Baby noch keine geeignete Stillroutine entwickelt haben. Nach 6 bis 10 Wochen Stillen, wenn Mutter und Baby gemeinsam ein sich gegenseitig anpassendes System von Angebot und Nachfrage entwickelt haben, kommt es jedoch nicht mehr zu Milchverlust. |
<<: So produzieren Sie während der Stillzeit mehr Milch in den Brüsten
>>: Was essen, wenn man keine Milch hat?
Weinhefe ist der Rückstand, der nach dem Brauen v...
Wenn es um das Hunter-Syndrom geht, wissen viele ...
Die Attraktivität und Bewertung der 10. Serie von...
Kokosöl ist das Fett im Kokosfleisch und gilt auc...
Damit die Muskeln am Körper schneller zum Vorsche...
Eine perfekte Handform ist etwas, wonach viele Me...
Viele Menschen stellen fest, dass ihre Augen schw...
Es gibt viele Medikamente im Leben und ihre Auswi...
Unsere Zähne wachsen auf dem Zahnfleisch. Das ges...
Als ich das letzte Mal im Supermarkt herumspazier...
Viele Menschen haben Karies, die grob in zwei Kat...
Halskrankheiten sind in unserem Leben sehr verbre...
Sowohl das Schaben als auch das Schröpfen können ...
Ich glaube, viele Menschen sind nach Nord-Shaanxi...
Viele Frauen sind im Leben sehr besorgt über die ...