Jeder mit ein wenig physiologischem Wissen kennt die Richtung der menschlichen Aorta. Die Aorta hat verschiedene Äste, darunter die aufsteigende Aorta. Die aufsteigende Aorta entspringt der linken Herzkammer des Menschen. Die aufsteigende Aorta befindet sich zwischen der oberen Hohlvene und der Lungenarterie. Sie ist eine sehr wichtige Arterie im menschlichen Körper. Klinisch können Probleme wie ein aufsteigendes Aortenaneurysma oder eine aufsteigende Aortendilatation auftreten. Wie groß sollte der normale Innendurchmesser der aufsteigenden Aorta des Menschen sein? Was ist der normale Durchmesser der aufsteigenden Aorta? Der weite Innendurchmesser der aufsteigenden Aorta bedeutet, dass der Innendurchmesser der aufsteigenden Aorta größer ist als der normale Innendurchmesser der aufsteigenden Aorta. Wenn er kleiner als 40 mm ist, seien Sie nicht nervös, das ist möglicherweise kein Problem und hat wenig mit einer koronaren Herzkrankheit zu tun. Testen Sie Ihren Blutdruck, um festzustellen, ob er hoch ist. Dieser liegt bei genau 40, daher ist eine Nachuntersuchung unbedingt notwendig. Darüber hinaus sollte auch darauf geachtet werden, ob Grunderkrankungen vorliegen, die nicht ausgeschlossen werden können. Der normale Innendurchmesser der Aorta ascendens beträgt weniger als 35 mm. Ein Wert von 40 mm deutet auf eine Aortenerweiterung hin. Die häufigste Ursache ist Bluthochdruck. Durch die Erweiterung der Aorta ascendens wird das Auftreten einer Aortendissektion wahrscheinlicher, die ein relativ ernstes Leiden darstellt. Achten Sie auf Prävention und Behandlung und kontrollieren Sie den Blutdruck im täglichen Leben. Eine salz- und fettarme Ernährung reduziert die Faktoren, die Arteriosklerose auslösen. Essen Sie mehr Obst und Gemüse, treiben Sie mehr Sport und entwickeln Sie gesunde Ess- und Lebensgewohnheiten. Zurzeit ist mir oft schwindlig und ich bekomme beim Gehen Atemnot. Es wird empfohlen, dass Sie ins Krankenhaus gehen und eine Ultraschalluntersuchung und eine Magnetresonanztomographie (MRT) der Gebärmutterhalshöhle durchführen lassen. Bei den aktuellen klinischen Symptomen sollte berücksichtigt werden, ob verwandte Symptome vorliegen, wie z. B. eine Hirnhypoxie oder eine unzureichende zerebrale Blutversorgung aufgrund einer Stenose der Halsschlagader. Der Innendurchmesser der aufsteigenden Aorta beträgt bei einem normalen Erwachsenen weniger als 35 (mm). Der Innendurchmesser der aufsteigenden Aorta beträgt 5,35 und beim Patienten besteht das Risiko einer Aortendissektion. Die Forscher gehen davon aus, dass bei der überwiegenden Mehrheit der Patienten mit akuter Aortendissektion Typ A der Durchmesser der Aorta weniger als 5,5 Zentimeter beträgt. Die Heilung besteht in einem künstlichen Gefäßersatz der Aorta ascendens. Erreicht der Innendurchmesser der Aorta ascendens 5,5 cm, ist eine Operation erforderlich. Derzeit müssen Patienten ihren Blutdruck streng kontrollieren und orale Betablocker wie Metoprolol einnehmen. Lassen Sie alle drei oder sechs Monate einen Herz-Ultraschall oder eine CT-Untersuchung durchführen. Wenn bei Ihnen andere Herzprobleme vorliegen, die eine Operation erfordern, lassen Sie diese so bald wie möglich durchführen. |
<<: Wie entsteht der arterielle Blutdruck?
>>: Wo befindet sich die arterielle Blutentnahmestelle?
Die meisten Menschen halten Buddhas Palme als Bon...
Die Knochen in unserem gesamten Körper sind mitei...
Das Menière-Syndrom ist eine plötzlich auftretend...
Palmoplantare Pustulose ist eine chronische Krank...
Im Sommer ist es sehr heiß und viele Menschen sin...
In unserem täglichen Leben hören wir wahrscheinli...
Heutzutage treiben viele Menschen gerne Sport. We...
Viele Menschen essen gerne etwas Obst, bevor sie ...
Die Zahl der Resistenzen gegen mehrere Arzneimitt...
Bei einem Ausbruch einer Bronchitis treten bei de...
Um schlanker auszusehen, tragen manche Menschen e...
Geröstete Lammnieren können die Nieren nähren, so...
Eine Lungenentzündung, auch Lungenentzündung gena...
Patienten mit Hyperlipidämie müssen gute Lebensge...
Freunde, die oft kochen, verspüren nach dem Schne...