So machen Sie dicke Lippen dünner

So machen Sie dicke Lippen dünner

Obwohl die Lippen ein sehr kleines Organ sind, sind sie ein wichtiger Bestandteil unseres Gesichts und spielen im menschlichen Körper eine große Rolle. Lippen können die menschliche Mundhöhle schützen, uns beim Essen helfen, bei der Aussprache unterstützen usw., und Lippen sind auch eine Möglichkeit für Frauen, ihren Charme zu unterstreichen. Manche Menschen haben jedoch dicke Lippen, was ihr Aussehen beeinträchtigt. Wie können wir also dicke Lippen dünner machen?

So machen Sie Ihre Lippen schmaler:

1. Saugen Sie fest an Ihren Lippen und massieren Sie dann mit den Händen die Ränder Ihrer Lippen, jeweils 10 Minuten lang, 3-4 Mal am Tag. Wenn Sie dabei bleiben, werden Ihre Lippen definitiv dünner. Wenn Sie Ihre Lippen jeden Tag spitzen, werden Ihre Lippen mit der Zeit dünner. Trinken Sie außerdem mehr Wasser und legen Sie sich die schlechte Angewohnheit ab, auf die Lippen zu beißen. Neben einer konsequenten Lippenpflege spielt auch die Einhaltung guter Lebensgewohnheiten eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Lippenform. Vermeiden Sie beispielsweise gewohnheitsmäßig das Schmollen oder Herabhängen der Mundwinkel, vermeiden Sie es, über längere Zeit mit einem Strohhalm Wasser zu trinken usw. Wenn Sie solche schlechten Angewohnheiten haben, ist es noch nicht zu spät, sie jetzt zu ändern. Manche Menschen lecken sich gern die Lippen, weil sie glauben, dass sie dadurch ihren Lippen Feuchtigkeit spenden. Tatsächlich führen Substanzen wie Amylase im Speichel, die an den Lippen haften bleiben, lediglich zu einer Schrumpfung des tiefen Bindegewebes, wodurch die Lippen trockener werden und sich sogar schälen. Wenn Sie die sich ablösende Haut von Ihren Lippen immer noch mit den Händen abziehen, werden Ihre Lippen dadurch noch stärker geschädigt und schließlich schlaff und deformiert. Diese Angewohnheit müssen Sie also ändern.

2. Lippenübungen: Saugen Sie zunächst fest an Ihren Lippen und massieren Sie dann mit den Fingern den Rand Ihrer Lippen. Tun Sie dies jeweils 5 Minuten lang, 3 bis 5 Mal am Tag. Wenn Sie durchhalten, werden Ihre Lippen in etwa 3 Monaten definitiv dünner.

3. Achten Sie auf den Schutz Ihrer Lippen

Nach der Gesichtsreinigung können wir auch Wattepads zum Abwischen der Lippen verwenden und so die Rückstände entfernen, die sich über Nacht um unsere Lippen herum angesammelt haben. Tragen Sie anschließend einen pflegenden Lippenbalsam auf Ihre Lippen auf, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen.

4. Peelen Sie Ihre Lippen regelmäßig

Unsere Lippen sind wie unsere Haut. Wenn wir unsere Lippen längere Zeit nicht reinigen, sammelt sich der Schmutz auf unseren Lippen an und verwandelt sich mit der Zeit in dickes Keratin, was auch dazu führt, dass unsere Lippen dicker werden. Daher können wir die Lippen regelmäßig peelen, eine Peelingcreme auf die Lippen auftragen und sie dann mit den Fingern massieren, um überschüssige abgestorbene Haut auf den Lippen zu entfernen. Dies verhindert nicht nur, dass die Lippen dicker werden, sondern sorgt auch dafür, dass unser Lippenstift besser zur Geltung kommt.

5. Lippenkorrektur durch Chirurgie: Bei zu dicken Lippen oder Lippendeformationen kann eine Lippenkorrektur durchgeführt werden, um diese zu korrigieren und die Lippenränder schmaler zu machen.

Vorsichtsmaßnahmen bei Operationen

1. Patienten mit Bluthochdruck und Diabetes sollten ihren Arzt beim ersten Besuch über ihren Zustand informieren, damit dieser den Plan zur Lippenverdünnung bestätigen kann.

2. Stellen Sie vor der Lippenverkleinerung sicher, dass Sie keine Infektionskrankheiten oder andere Entzündungen im Körper haben.

3. Tragen Sie vor der Operation kein Make-up auf.

4. Frauen sollten während der Menstruation eine Operation zur Verdickung oder Verdünnung der Lippen vermeiden.

Postoperative Vorsichtsmaßnahmen

1. Im Allgemeinen wird nach der Operation kein Verband angelegt. Nachdem der Einschnitt vernäht wurde, wird eine antibiotische Salbe aufgetragen und eine Woche lang werden orale Antibiotika eingenommen, um einer Infektion vorzubeugen.

2. Flüssige Nahrung für 3 Tage, um die Wirkung der Lippenverkleinerungsoperation sicherzustellen;

3. Verwenden Sie Mundwasser, beispielsweise Borax oder Dobell-Lösung, gurgeln Sie 4-6 Mal am Tag und achten Sie nach einer Lippenverdünnungsoperation auf die Mundhygiene.

<<:  Wie behandelt man einen Knöchelerguss?

>>:  Ursachen für Schmerzen im Ringfingergelenk

Artikel empfehlen

Warum reißt der Auflauf?

Zunächst müssen wir prüfen, ob es sich um ein Qua...

Enthalten Möbel Formaldehyd?

Normalerweise entsteht nach der Dekoration eine g...

Wie wird Kahlheit vererbt?

Kahlheit ist ein sehr belastendes Problem und kan...

Warum schwimmt Make-up?

Heutzutage ist das Schminken für die meisten Frau...

Welches Gesichtsreinigungsmittel eignet sich besser zum Entfernen von Mitessern?

Wenn Sie Mitesser entfernen möchten, ist es sehr ...

So reinigen Sie ein Lederarmband

Viele Menschen tragen im Alltag gerne Uhren, was ...

Was tun gegen Schmerzen bei chronischer Enteritis? Diese Art der Diättherapie

Der Sommer ist auch die Jahreszeit, in der Enteri...

Was verursacht Melanin auf den Lippen?

Viele Menschen kennen das Sprichwort: Krankheiten...

Warum urinieren Frauen häufig, dringend und mit üblem Geruch?

Viele Menschen sind ständig mit ihrer Arbeit besc...

Kann ich Mango essen, wenn ich eine Blinddarmentzündung habe?

Blinddarmentzündungen kommen in der klinischen Pr...

Wie oft sollten Sie Ihre Zahnbürste wechseln?

Um Ihre Zähne besser zu schützen, ist das täglich...

Schläfenschmerzen

Manchmal stellen wir fest, dass die Veränderungen...

Welche Funktionen und Wirkungen hat Kurkuma?

Kurkuma ist eine weit verbreitete Pflanze. Sie ha...

Welcher Eintopf ist nach einer Lungen-OP gut zu trinken?

Lungenoperationen sind ebenfalls relativ häufige ...