Viele Menschen haben häufig Probleme mit der Lungenfunktion, insbesondere wenn bei ihnen eine Entzündung des linken Lingularlappens der Lunge diagnostiziert wird. Die Betroffenen können oft keine richtige Beurteilung vornehmen. Seien Sie zu diesem Zeitpunkt nicht zu ängstlich oder besorgt. Sie können die Diagnose zunächst durch andere Untersuchungsmethoden bestätigen, z. B. eine routinemäßige Blutuntersuchung der Arterien und andere Untersuchungen, um eine eindeutige Diagnose zu stellen. Prüfmethode Häufige Inspektionsgegenstände Röntgen-Thorax, fiberoptische Bronchoskopie, Bakterienausstrich im Sputum, CT-Scan, Bakterienkultur im Sputum Prüfmethode 1. Routine-Blutuntersuchung Dies ist die am häufigsten verwendete Untersuchungsmethode, die die Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen und den Prozentsatz jeder Art weißer Blutkörperchen an der Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen umfasst. Die normale Gesamtzahl weißer Blutkörperchen liegt zwischen 4 und 10 × 10 9 / l und der Neutrophilenanteil beträgt weniger als 70 %. Wenn die Gesamtzahl weißer Blutkörperchen 10 × 10 9 / l übersteigt und der Neutrophilenanteil 70 % übersteigt, sprechen wir von einem erhöhten Blutbild des Patienten, was eine häufige Veränderung des Blutbilds bei bakterieller Lungenentzündung ist. 2. Arterielle Blutgasanalyse Der Sauerstoffpartialdruck im arteriellen Blut und der Kohlendioxidpartialdruck können abnehmen. Bei Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung kann der Kohlendioxidpartialdruck jedoch aufgrund einer schlechten Alveolarventilation ansteigen. 3. Röntgenuntersuchung des Brustkorbs Durch eine Röntgenuntersuchung des Brustkorbs können wir die Veränderungen in der Lunge direkt erkennen, was ein wichtiges Mittel zur Diagnose einer Lungenentzündung ist. Obwohl eine Lungenentzündung durch Blutbild und Röntgenaufnahmen des Brustkorbs diagnostiziert werden kann, können uns die beiden oben genannten Untersuchungen nicht sagen, welcher Erreger die Lungenentzündung verursacht hat, ob sie durch Bakterien, Viren, Mykoplasmen, Pilze usw. verursacht wird und um welche Art von Bakterien es sich handelt. Wir können nur vernünftigerweise Auswurf und Blut des Patienten entnehmen, um eine Kultur anzulegen, um möglicherweise die pathogenen Bakterien herauszufinden. Zur Behandlung können Ärzte dann gezielt und erregerempfindliche Medikamente einsetzen. Blutuntersuchung, Röntgen-Thorax und Sputumuntersuchung sind die grundlegendsten Untersuchungen bei Patienten mit Lungenentzündung. Darüber hinaus gibt es auch eine CT-Untersuchung des Brustkorbs (medizinisch als elektronische Computertomographie bekannt). Tritt jedoch bei dem Patienten wiederholt eine Lungenentzündung in derselben Körperregion auf oder sind im Röntgenbild des Brustkorbs weitere verdächtige Veränderungen erkennbar und ist durch allgemeine Untersuchungen eine eindeutige Diagnose schwer zu stellen, sind eine CT-Untersuchung des Brustkorbs oder andere weiterführende Untersuchungen erforderlich. |
<<: Symptome einer atrophischen Urethritis
>>: Warum werden meine Nägel dicker, nachdem ich sie schneide?
Schmerzen im unteren Rückenbereich kommen sehr hä...
Ich denke, dass ein Bandscheibenvorfall eine sehr...
Manche Menschen verspüren nach einer Zahnkorrektu...
Flussfische wachsen überwiegend in Teichen, Flüss...
Die Luftqualität wird immer schlechter, insbesond...
Hautausschlag ist eine Hautkrankheit, die im Lebe...
Für schönheitsbewusste Frauen sind dicke Beine ei...
Crayon Shin-chan Gaiden: Family Wolf – Eine Gesch...
Wenn manche Menschen zur Untersuchung ins Kranken...
Ich glaube, der Begriff Lymphkapillaren ist Ihnen...
Die soziale Entwicklung schreitet heutzutage sehr...
Wie man einen Kappa behält – Ein Leben in der Sho...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von Nembuts...
Jeder Kleiderschrank ist mit einer Menge Kleidung...
Mädchen müssen Unterwäsche tragen. Unterwäsche hä...