Aus welchem ​​Material besteht Zahnersatz?

Aus welchem ​​Material besteht Zahnersatz?

Zahnprobleme beeinträchtigen unsere normale Ernährung erheblich. Insbesondere Zahnverlust führt dazu, dass wir die Nahrung gründlich kauen müssen, was auch die Belastung unseres Magen-Darm-Trakts erhöht. Daher müssen wir bei Zahnproblemen Zahnersatz tragen, um diese zu lindern. Viele Menschen wissen jedoch nicht viel über die Materialien von Zahnersatz. Wenn sie Zahnersatz tragen, wissen sie nie, welchen sie wählen sollen. Werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Materialien von Zahnersatz.

Aus welchem ​​Material besteht Zahnersatz?

(1) Metallische Werkstoffe

Metallische Werkstoffe werden weiter in Legierungen und reines Gold unterteilt. Legierungen wie Nickel-Chrom-Legierung, Kobalt-Chrom-Legierung, Kupferlegierung, Edelstahl, Titanlegierung, Gold-Palladium-Legierung usw. Aus metallischen Werkstoffen werden vor allem Klammern, Träger, Brackets etc. für den herausnehmbaren Zahnersatz sowie metallische Kronen und Brücken für den festsitzenden Zahnersatz hergestellt.

Metallische Werkstoffe können zudem in Edelmetalle und Unedelmetalle unterteilt werden. Unter dem üblicherweise als Edelmetallporzellan bezeichneten Begriff versteht man eine Metallkrone, die zu über 80 % aus Gold besteht und dann aus Platin oder Rhodium, Palladium und weiteren Elementen gefertigt wird. Es ist relativ teuer, hat aber die offensichtlichen Vorteile einer Krone aus Goldlegierung mit einem Glanz, der dem natürlicher Zähne nahe kommt, einer guten Biokompatibilität und einer sicheren Anwendung. Insbesondere ist der Kontakt zwischen den Porzellanzähnen und dem Zahnfleisch sehr natürlich und es gibt keinen blauschwarzen Zahnfleischrand. Porzellanzähne aus unedlen Metallen bestehen meist aus einer Metallinnenkrone aus einer Nickel-Chrom-Legierung und einem äußeren Hochtemperaturporzellan. Aufgrund ihres relativ niedrigen Preises werden sie in meinem Land häufig verwendet. Dieses Material weist jedoch einige Mängel auf: schlechte Randpassung; schlechte Biokompatibilität mit dem menschlichen Körper; nach längerem Tragen treten wahrscheinlich schwarze Linien im Randbereich auf, wo der Zahnhals das Zahnfleisch berührt, insbesondere im Bereich der Vorderzähne, was das Erscheinungsbild in gewissem Maße beeinträchtigt; die Wärmeausdehnungskoeffizienten von Nickel-Chrom-Legierung und Porzellan passen nicht zusammen, was zum Zusammenbruch des Porzellans führt.

Unter den nicht-edlen Metallmaterialien gibt es ein neues Material aus reinem Titanporzellanzahnmaterial. Sein größtes Merkmal ist, dass es keine toxischen Nebenwirkungen auf den menschlichen Körper hat und die beste Biokompatibilität aufweist. Sein Preis ist unter den nicht-edlen Metallmaterialien höher, aber niedriger als bei Edelmetallen.

(2) Nichtmetallische Werkstoffe

Bei den nichtmetallischen Werkstoffen unterscheidet man im Wesentlichen zwischen Kunststoffen, Verbundwerkstoffen und keramischen Werkstoffen. Kunststoffe und Kompositharze werden häufig zur Herstellung von Kronen und Basen (Zahnschienen) für Zahnprothesen verwendet. Zur Herstellung von Zahnkronen werden überwiegend keramische Werkstoffe verwendet. Porzellanzähne weisen eine gute Verschleißfestigkeit auf, sind jedoch nicht fest mit der Zahnschiene verbunden, fallen leicht ab und sind schwer zu verändern. Seit Ende der 1980er Jahre, mit dem Aufkommen der Technologie für Brücken aus superkeramischen Verbundfasern, werden vollkeramische Restaurationen von Zahnkronen (vollkeramische Kronen) zunehmend Metallporzellan-Zähne ersetzt. Vollkeramikkronen können Metallallergien vollständig vermeiden und haben eine bessere ästhetische Wirkung, haben jedoch den Nachteil, dass sie nicht stabil genug und sehr teuer sind.

Das Obige ist eine Einführung in die Materialien für Zahnersatz. Nach diesem Verständnis wissen wir, dass es viele Arten von Materialien für Zahnersatz gibt. Wir müssen entsprechend der Beschädigung unserer eigenen Zähne wählen. Es ist auch erwähnenswert, dass das Material für Zahnersatz, egal wie gut es ist, nicht so gut ist wie unsere echten Zähne. Daher müssen wir unsere Zähne in unserem täglichen Leben pflegen und für eine gute Mundhygiene sorgen.

<<:  Aus welchen Materialien besteht Zahnersatz?

>>:  Wie viele Arten von Zahnersatz gibt es?

Artikel empfehlen

Ist die Injektionstherapie bei einer Frozen Shoulder wirksam?

Ob Blockierspritzen bei Frozen Shoulder wirksam s...

Tatsächlich wächst weißes Haar nicht mehr, wenn man es ausreißt

Tratsch: Viele junge Menschen haben aufgrund vers...

Wussten Sie, dass es vor zwei Jahren Anzeichen für eine Krebserkrankung gab?

Der Schlüssel zur Behandlung von Krankheiten ist ...

Was tun, wenn die Lymphknotenentgiftung nicht gut ist?

Die Rolle der Lymphe ist sehr wichtig und ihre wi...

Parodontitis bei Jugendlichen

Teenager befinden sich in einer Phase des körperl...

Symptome einer Vestibularisstörung

Die meisten Menschen haben kein besonderes Verstä...

So pflegen Sie geglättetes Haar

Glattes Haar lässt Frauen jünger aussehen, daher ...

Rezept und Zutaten für Steinkuchen

Apropos Steinkuchen: Das ist eigentlich ziemlich ...

Hämangiomaruptur und Blutung

Gefäßerkrankungen zählen zu den häufigsten Erkran...

Ist Geschirrspülmittel giftig?

Ich glaube, dass viele Freunde im Alltag nicht ge...

Was sind juckende Augen und ein Fremdkörpergefühl?

Die Augen sind für jeden sehr wichtig, deshalb mü...

So entfernen Sie Zahnbelag und Zahnstein besser

Wir müssen ständig auf unsere Zahngesundheit acht...