Ist Geschirrspülmittel giftig?

Ist Geschirrspülmittel giftig?

Ich glaube, dass viele Freunde im Alltag nicht gern nach dem Essen das Geschirr spülen, weil die Schüsseln immer mit Öl befleckt sind und sich fettig anfühlen, wenn man sie berührt, was bei den Leuten ein sehr unangenehmes Gefühl ist. Daher verwenden viele Freunde etwas Reinigungsmittel, um diese Ölflecken wirksam zu entfernen und so ihre Reisschüsseln wieder sauber und glänzend zu machen. Ist Geschirrspülmittel also giftig? Als Antwort auf diese Frage, die sich jeder stellt, möchten wir in der nächsten Zeit gemeinsam mit Ihnen mehr darüber erfahren.

Toxizitätsgefahren

Häufig verwendete Tenside in Geschirrspülmitteln sind lineares Alkylbenzolsulfonat (LAS) und lineares Fettalkoholpolyoxyethylenethersulfat (AES). Basierend auf der Studie zur akuten oralen Toxizität dieser beiden Tenside wird bestätigt, dass die LD50 von LAS 0,5–2,0 g/kg beträgt; die LD50 von AES beträgt 1,7–5,0 g/kg. Dieser Toxizitätsbereich ist mit dem von Speisesalz und Backpulver vergleichbar und sollte als ungiftige Substanz betrachtet werden.

Die Konzentration an Tensiden in Waschmitteln beträgt in der Regel nur 15 % bis 20 %, nach Verdünnung mit Wasser sind es etwa 0,1 % – 0,15 %. Wenn wir die Menge des im Reinigungsmittel verbleibenden Tensids nach einmaligem Spülen schätzen, beträgt die auf jedem Teller verbleibende Tensidmenge lediglich 0,0009 mg. Verbraucht jeder Mensch täglich 20 Teller, beträgt die tägliche Aufnahme pro Person 0,018 mg, werden diese zweimal gespült bzw. mit Leitungswasser nachgewaschen, ist die Aufnahme sogar noch geringer. Entsprechenden Untersuchungen zufolge beträgt die sichere Menge an Tensiden, die pro Person und Tag aufgenommen werden kann, 0,3–3 mg. Nach dem Abwaschen mit Geschirrspülmittel liegt die auf dem Geschirr verbleibende Menge also weit unter dieser Grenze. Daher kann es als absolut sicher eingestuft werden und Verbraucher können es vertrauensvoll verwenden.

Gleichzeitig schreibt der verbindliche nationale Standard meines Landes für Geschirrspülmittel (GB9985-2000) vor, dass der Arsengehalt 0,05 mg/kg, der Schwermetallgehalt (gemessen in Blei) 1 mg/kg und der Methanolgehalt 1 mg/kg betragen muss und keine fluoreszierenden Aufheller usw. nachgewiesen werden dürfen. Dadurch werden Höchstgrenzen für andere potenziell schädliche Bestandteile in Geschirrspülmitteln festgelegt. Bei strikter Einhaltung nationaler Normen sollten Geschirrspülmittel sicher in der Anwendung und unschädlich sein.

Ich glaube, dass die meisten unserer Freunde durch das Verständnis des oben Gesagten ihre eigenen, einzigartigen Erkenntnisse und eher standardmäßigen Antworten auf die Frage haben, ob Geschirrspülmittel giftig ist. Natürlich möchte ich alle daran erinnern, dass in vielen Geschirrspülmitteln chemische Substanzen verwendet werden, um Fett zu entfernen. Wir dürfen es daher bei der Anwendung nicht im Übermaß verwenden und müssen zusätzlich normale Geschirrspülmittel kaufen.

<<:  So reinigen Sie den Teppich

>>:  Wie kann man Geschirr schneller spülen?

Artikel empfehlen

Leistung des elektrischen Warmwasserbereiters

Viele Menschen achten bei der Auswahl von Elektro...

Kann Arthrose geheilt werden?

Osteoarthritis kann mit Medikamenten behandelt we...

Wie Essigsäure Kalk entfernt

Um Kalk zu entfernen, verwenden viele Menschen vi...

Puls 80 pro Minute

Eine Pulsfrequenz von 80 Schlägen pro Minute lieg...

So werden Sie den Knoblauchgeschmack im Mund schnell los

Knoblauch ist sehr gut für den menschlichen Körpe...

Vorteile der Lakritzmilchmaske

Viele unserer Freundinnen haben die Angewohnheit,...

Tipps zum Abwaschen von Farbe von den Händen

Manche Leute machen es selbst, wenn sie ihr Haus ...

Die Hauptsymptome einer Analentzündung

Analentzündungen werden oft als Hämorrhoiden beze...

Kleine Blasen nach Sonneneinstrahlung

Im Sommer ist es jeden Tag sehr heiß und die Somm...