Manchmal war Ihr Knöchel gestern noch in Ordnung, aber als Sie aufwachten, stellten Sie fest, dass er geschwollen und sehr schmerzhaft war. Dieses Phänomen ist definitiv nicht normal. Wenn Ihr Fuß geschwollen ist, ohne dass eine Verletzung vorliegt, liegt dies sehr wahrscheinlich an einer Krankheit, am wahrscheinlichsten an Gicht. Apropos Gicht: Jeder hat vielleicht schon einmal davon gehört. Gicht ist eine Krankheit, die schwer zu behandeln ist und außerdem sehr schädlich für den menschlichen Körper ist. Wenn Ihr Knöchel geschwollen und schmerzhaft ist, liegt dies höchstwahrscheinlich an Gicht. Gicht ist eine sehr häufige Krankheit. Sie ist sehr schädlich für den Körper des Patienten. Wenn Sie an dieser Krankheit leiden, müssen Sie rechtzeitig behandelt werden. Andernfalls kann die Gicht, wenn sie schwerwiegend wird, eine Vielzahl von Krankheiten verursachen. Die Behandlung solcher Krankheiten ist ebenfalls sehr kompliziert. Viele Menschen verstehen nicht, ob die plötzliche Schwellung und der Schmerz im Knöchel durch Gicht verursacht werden. Wenn Sie solche Fragen haben, können Sie sich beraten lassen. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung. Können plötzliche Schwellungen und Schmerzen im Knöchel durch Gicht verursacht werden? Typische Symptome eines Gichtanfalls
Die typische Stelle für Gichtanfälle ist das Großzehengrundgelenk. Wenn das Großzehengrundgelenk rot, geschwollen, heiß und schmerzhaft ist oder offensichtliche Tophi aufweist, ist die Diagnose einfacher. Gicht kann jedoch auch am Fußrücken, am Außenknöchel, an der Ferse oder am gesamten Sprunggelenk auftreten, und Schmerzen in diesen Bereichen sind weniger schwierig zu diagnostizieren. Testmethoden zur Gichtdiagnose Die vorläufige Diagnose Gicht kann anhand der Krankengeschichte, bestehender Krankheiten, klinischer Untersuchungen und Probenentnahmen aus Gelenkflüssigkeit gestellt werden. Auch eine medikamentöse Behandlung kann bei der Diagnose helfen. Durch Röntgenaufnahmen lassen sich einige Erkrankungen ausschließen und Blutuntersuchungen geben Aufschluss über den Harnsäurespiegel. Allerdings weisen nicht alle Patienten mit erhöhtem Harnsäurespiegel im Blut Gichtsymptome auf, etwa 15 % erleiden jedoch Gichtanfälle. Bei einem Gichtanfall ist der Harnsäurespiegel im Blut jedoch nicht unbedingt erhöht. Zu diesem Zeitpunkt kann die Diagnose nur bestätigt werden, wenn im betroffenen Bereich chylöse Natriumuratkristalle gefunden werden. Nachdem Sie herausgefunden haben, ob plötzliche Schwellungen und Schmerzen im Knöchel durch Gicht verursacht werden, sollten Sie sich in diesem Fall zunächst einer körperlichen Untersuchung unterziehen, damit Sie Ihre spezifische Situation gut verstehen und während der Behandlung die richtige Methode wählen können, damit Ihr Körper nicht geschädigt wird. Das ist etwas, was auch die Patienten verstehen müssen. |
<<: Rote Flecken an den Knöcheln jucken
>>: Unterschied zwischen Knöchel und Bein
Ursprünglich standen den Menschen nur wenige Farb...
Eine Verbesserung der Wadenkrümmung kann grundsät...
In den letzten Jahren ist Dampfbaden sehr beliebt...
Wenn man von Epiphyllum spricht, denken viele Fre...
Ich glaube, dass viele Mädchen, wenn sie einen Pi...
Memories Off 2nd – Memories Off Second – Umfassen...
Die Verwendung von Silikon bei Nasenkorrekturen i...
Pilze sind eine Bakterienart, die hochgradig anst...
Chinesischer Wein schmeckt angeblich besser, je l...
Zähne sind nicht nur wichtige Organe zum Essen, s...
Shima Kosakus Asia Rishiden Staffel 1 ■ Öffentlic...
Eine Verstopfung der Meibomdrüsen ist eine Erkran...
Weißer Zungenbelag und Mundgeruch sind Symptome, ...
Eine juckende Nase und eine laufende Nase sind be...
Ich glaube, viele Menschen sind mit der Untersuch...