Was verursacht eine Blockade der Meibom-Drüsen?

Was verursacht eine Blockade der Meibom-Drüsen?

Eine Verstopfung der Meibomdrüsen ist eine Erkrankung, die viele junge Menschen betrifft. Bitte beachten Sie, dass die Verstopfung durch überaktive Meibomdrüsen und die Unfähigkeit, Sekrete auszuscheiden, verursacht wird. Wenn die Situation schwerwiegender ist, muss der Patient operativ behandelt werden, um den Eiter abzulassen.

1. Eine Blockade der Meibomdrüsen tritt auf, wenn die Meibomdrüsen junger Menschen überaktiv sind und ihre Sekrete nicht ausgeschieden werden können, was zu einer Blockade führt. Dadurch bildet sich ein Hagelkorn. Kleinere können mit heißen Kompressen behandelt werden und verschwinden möglicherweise von selbst. Personen mit Infektionen benötigen antibiotische Augentropfen. Große müssen chirurgisch ausgeschabt werden. Der Grund für die Verstopfung der unteren Meibom-Drüsen liegt darin, dass die unteren Meibom-Drüsen immer wieder verstopft sind. Vor einiger Zeit zogen sich die Augenmuskeln aufgrund übermäßiger Beanspruchung der Augen zu stark zusammen, die Augen traten hervor und die inneren Augenwinkel brannten ständig. Eines Tages waren die unteren Augenlider eine Woche lang blau (am nächsten Tag war der blaue Fleck verschwunden). Nach dem Aufsetzen einer Brille entspannten sich die Augenmuskeln und die Augäpfel sanken ein. Die Verstopfung der unteren Meibom-Drüsen wurde nach dem Tragen einer Brille leichter. Wenn ich die Brille eine Zeit lang nicht trage, werden die unteren Meibom-Drüsen erneut verstopft. Doktor, was ist los? Seit dem Ausbruch der Krankheit sind mehr als drei Monate vergangen. Meibom-Drüsen-Massage. Eine Möglichkeit besteht darin, lokale heiße Kompressen zu verwenden, um die Durchgängigkeit des Drüsenausscheidungsauslasses zu fördern. Wenn kleine Ausbuchtungen vorhanden sind, können diese mit einer sterilisierten Nadel entfernt und entzündungshemmende Medikamente angewendet werden. Wenn die Blockade längere Zeit nicht behandelt wird, führt dies zu einer Meibom-Drüsenentzündung. Die weiß gefleckten Steine ​​können mit einer sterilisierten Nadel herausgetastet werden und eine Obstruktion der Meibom-Drüsen, eine häufige Augenerkrankung, kann mit heißen Kompressen behandelt werden.

2. Geschwollene Augen hängen mit Schlaf, Trinkwasser und Schlafhaltung zusammen. Es wird empfohlen, vor dem Schlafengehen nicht zu viel Wasser zu trinken. Generell gibt es viele Gründe für geschwollene Augen, wie z. B. unsachgemäße Verwendung von Kosmetika, Hautkrankheiten, Herz- und Nierenfunktionsstörungen und Angioödeme. Es wird empfohlen, die Diagnose zu überprüfen und zu bestätigen. Die Behandlungsmethode besteht darin, tagsüber ein Tränenergänzungsmittel zu verwenden, z. B. Natriumhyaluronat-Augentropfen oder Tränentropfen (New Tear Drops usw.). Bei Sekretionen in den Augen können antibiotische Augentropfen hinzugefügt werden. Legen Sie abends vor dem Schlafengehen ein heißes Handtuch auf Ihre Augen, massieren Sie Ihre Augenlider, massieren Sie das untere Augenlid mit den Fingern nach oben, massieren Sie das obere Augenlid mit den Fingern nach unten und tragen Sie anschließend eine Erythromycin-Augensalbe auf. Vitamin B2 kann auch oral eingenommen werden. Darüber hinaus sollten Sie auf Augenhygiene achten, eine Überbeanspruchung der Augen vermeiden, die Augen sauber halten und Handtücher häufig in der Sonne und nicht im Schatten trocknen.

3. Bei richtiger Behandlung wird sich der Zustand allmählich verbessern! Jüngste Studien haben gezeigt, dass in den frühen Stadien der MGD die Lipidzusammensetzung der abgesonderten Meibom-Drüsen abnormal ist. Dies äußert sich in einem Anstieg der freien Fettsäuren, die Schaum bilden und die Stabilität des Tränenfilms beeinträchtigen, einem Rückgang der Wachsester, einem Anstieg der Cholesterinester und einer erhöhten Viskosität, die die Gänge blockiert und dadurch den notwendigen Nährboden für die Bakterienvermehrung bietet. Einige Studien haben ergeben, dass Cholesterinesterase und Fettwachsesterase von Staphylococcus epidermidis die Lipide der Meibom-Drüsen zersetzen können. Die gebildeten Metaboliten können den Augenlidrand reizen und die Augenbeschwerden bei MGD-Patienten verschlimmern. Bei MGD-Patienten kommt es häufig zu einem Tränenmangel, der zu einer Instabilität des Tränenfilms, einer beschleunigten Verdunstungsrate des Tränenfilms und einem erhöhten osmotischen Tränendruck führt. Darüber hinaus zählen zu den Risikofaktoren für MGD Lupus erythematodes, Rosazea usw.

<<:  Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einer laparoskopischen Hysterektomie zu treffen?

>>:  Wie lange dauert eine Blutung nach einer Zahnextraktion normalerweise?

Artikel empfehlen

Morbus Crohn, Blut im Stuhl

Viele Krankheiten haben einzigartige Namen, manch...

Was ist die Ursache für ADHS bei Kindern, die per Kaiserschnitt geboren wurden?

Viele Kinder neigen dazu, ADHS zu entwickeln, was...

Kann der Verzehr von Koriander eine Fehlgeburt verursachen?

Koriander ist in unserem täglichen Leben ein weit...

Wie behandelt man ein verstauchtes Fingergelenk?

Im Alltag erleiden Menschen häufig Handverletzung...

Granuläre Hyperplasie der Speiseröhre

Wenn bei einer Krankenhausuntersuchung eine granu...

Welchen Nutzen bringt Luft dem Menschen?

Wir alle können ohne Luft nicht leben. Sauerstoff...

Ist Schröpfen angenehm?

Schröpfen kann für Menschen, die es noch nie ausp...

Für diese Personen ist der Verzehr von Mekong-Fisch nicht geeignet

Mekong-Fisch ist eine Fischart, die hauptsächlich...

Husten und Erbrechen von weißem, schaumigem Auswurf

Husten ist ein weit verbreitetes Phänomen im Lebe...

Die Gefahren von Bernsteinkissen

Bernsteinkissen sind sehr wertvoll und haben eine...

Ist es besser, Enthaarungscreme zu verwenden oder Achselhaare zu rasieren?

Achselhaare sind die Haare, die in den Achselhöhl...

Was tun, wenn es Kakerlaken und Ameisen zu Hause gibt?

Viele Menschen haben in ihren Häusern Kakerlaken ...