Was tun, wenn Ihre Gelenke nach einer Knöchelverstauchung anschwellen?

Was tun, wenn Ihre Gelenke nach einer Knöchelverstauchung anschwellen?

Viele Freundinnen verstauchen sich beim Fußballspielen oder anderen Sportarten häufig den Fuß. Auch Frauen mit High Heels passiert das häufig beim Treppensteigen. Was sollten Sie also tun, wenn Ihre Gelenke nach einer Fußverstauchung anschwellen? Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie feststellen, ob die Knochen verletzt sind. Wenn die Knochen nicht verletzt sind, können Sie selbst eine geeignete Physiotherapie durchführen, sich mehr ausruhen und keinen Sport treiben.

1. Was tun, wenn Ihr Knöchel verstaucht und geschwollen ist?

Manche Menschen verstauchen sich den Knöchel und haben das Gefühl, dass der Schmerz nur leicht ist und es keine große Sache ist. Deshalb zwingen sie sich weiterhin dazu, Sport zu treiben oder zu gehen. Dies ist jedoch ein völlig falsches Vorgehen. Dies verlängert nicht nur die Genesungszeit, sondern kann auch Folgeschäden verursachen. Deshalb sollten Sie bei einem verstauchten Knöchel das Training oder Gehen sofort beenden und sich mehr ausruhen.

Wenn nach einem verstauchten Knöchel kleine Blutgefäße platzen und bluten, sollten Sie sofort Eis auf die verletzte Stelle auflegen, damit sich die Blutgefäße bei Kälte zusammenziehen und so die Blutung eingedämmt wird. Am besten legen Sie eine halbe Stunde lang weiterhin kalte Kompressen auf die verletzte Stelle und wenden jede Stunde kalte Kompressen an. Dadurch kann die Blutung im verletzten Bereich verringert, innere Blutungen oder Stauungen gemindert und der Schmerz wirksam gelindert werden.

Bei einer schweren Knöchelverstauchung können Sie die verletzte Stelle mit einem Verband fixieren. Achten Sie dabei jedoch darauf, den Verband nicht zu fest zu binden, um eine Schwellung zu vermeiden, und versuchen Sie, das Gehen und die körperliche Betätigung so weit wie möglich einzuschränken.

Wenn möglich, empfiehlt sich ein Besuch im Krankenhaus, um eine Röntgenuntersuchung durchführen zu lassen und so festzustellen, ob eine Knochenverletzung vorliegt. Wenn die Knochen nicht verletzt sind, ruhen Sie sich einfach zu Hause aus und legen Sie Verbände, kalte Kompressen und entzündungshemmende Medikamente an. Wenn die Knochen verletzt sind, müssen Sie den Behandlungsratschlägen des Arztes folgen.

Sobald sich die Fußverletzung deutlich gebessert hat, können entsprechende Regenerationsübungen durchgeführt werden. Dies kann die Durchblutung und die Neupositionierung der Gelenke fördern und so die Genesung unterstützen.

2. Vorsichtsmaßnahmen

Versuchen Sie, sich möglichst nicht zu bewegen, um weitere Verletzungen und Schwellungen zu vermeiden.

Handelt es sich um eine akute Verstauchung, wenden Sie am besten innerhalb von 72 Stunden nach der Verstauchung einen kalten Umschlag an. Legen Sie beim Anlegen einer kalten Kompresse kein Eis direkt auf die verletzte Stelle. Wickeln Sie stattdessen ein Tuch darum und legen Sie es dann auf die verletzte Stelle, um Erfrierungen zu vermeiden.

Im Allgemeinen sind Schmerz und Schwellung 72 Stunden nach der Verletzung abgeklungen und heiße Kompressen können verwendet werden, um die Blutgefäße zu erweitern und den Blutstau aufzulösen.

Lagern Sie den betroffenen Bereich beim Schlafen hoch, um Druck auf die verletzte Stelle zu vermeiden.

<<:  Ellenbogenschmerzen und Unfähigkeit, sich zu strecken

>>:  Altersanforderungen für den Knieersatz

Artikel empfehlen

Wie lange dauert es, bis die Akupunktur auf Milz und Magen wirkt?

Akupunktur ist eine sehr wichtige Behandlungsmeth...

Wo wird der Blasenkatheter gelegt?

Der Katheter wird in die Blase eingeführt, um den...

So entfernen Sie abstehende Haare am Haaransatz

Wenn eine Person sauber und frisch ist, macht sie...

Symptome von Chlamydien

Chlamydien sind ein weit verbreiteter Krankheitse...

Wie entferne ich Veneers aus Kunstharz?

Zähne sind ein sehr wichtiger Teil des menschlich...

Welches Medikament ist gut gegen Gallenblasenwandverdickung und Steinentzündung

Die Gallenblase ist eines der wichtigsten Organe ...

Kann ich vor einer CT-Untersuchung des Brustkorbs essen?

Bei einer körperlichen Untersuchung muss der Pati...

Schädigt Hula-Hoop die Gebärmutter?

Jede Frau möchte einen perfekten Körper haben, ab...

Welche Vorteile hat das Tragen von Bernsteinwachs?

Bernstein und Bienenwachs waren schon immer relat...

Die rechte Körperseite schwitzt, die linke jedoch nicht.

Wenn der Körper Warnsignale einer Erkrankung zeig...

Welche Funktionen haben Fermentationsstoffe für Lebensmittel?

Als Backtriebmittel wird häufig Backpulver bezeic...

Was tun bei einem Bienenstich?

Wir alle haben in unserem Leben schon einmal Bien...

So wählen Sie das richtige Kissen aus

Wie wir alle wissen, ist es für jeden ein Glücksg...

Heilt eine Verkalkung des Halsbandes von alleine?

Viele Menschen wissen nicht, was Halsbandverkalku...

Stirnallergiepeeling

Allergien sind ein weit verbreitetes Phänomen. We...