Haikara-san ga Tooru – Eine zeitlose Geschichte voller Romantik und AbenteuerHaikara-san ga Tooru ist eine Anime-TV-Serie, die auf dem Shojo-Manga von Waki Yamato basiert und von 1978 bis 1979 ausgestrahlt wurde. Dieses Werk spielt im Tokio der Taisho-Ära und erzählt die Geschichte des Heranwachsens und Liebeslebens der freigeistigen Heldin Hanamura Benio. Nachfolgend geben wir Ihnen ausführliche Informationen zu diesem Werk sowie Rezensionen und Empfehlungen. ■ Öffentliche MedienTV-Anime-Serie ■ OriginalmedienComics ■ Sendezeitraum3. Juni 1978 – 31. März 1979 Jeden Samstag 19:00-19:30 ■SenderAusstrahlung im Netzwerk der Asahi Broadcasting Corporation (ABC) ■Frequenzeneine halbe Stunde ■ Anzahl der EpisodenStaffel 17 | Folge 42 ■ Originalgeschichte・Originalgeschichte: Waki Yamato „Haikara-san ga Tooru“ Kodansha Comics ■ DirektorRegie: Hikoya Magose und Kazuyoshi Yokota ■ ProduktionProduziert von Nippon Animation, Asahi Broadcasting Corporation. Produktionskooperation: Trans Arts ■Werke©Yamato Waki/Kodansha, Nippon Animation ■ Geschichte Die Geschichte spielt im 7. Jahr der Taisho-Ära in Tokio. Benio, die Tochter des kaiserlichen Armeeoffiziers Major Hanamura, ist ein kultiviertes und neugieriges 17-jähriges Mädchen, das sich mehr für Schwertkampf als für Etikette interessiert. Aus Sorge um die Zukunft seiner Tochter entscheidet sich ihr Vater einseitig für ihren Verlobten. ■Erklärung Das Originalwerk ist ein Meisterwerk von Yamato Waki, einem Meister, der seit über 20 Jahren die führende Position unter den mit Kodansha verbundenen Shojo-Manga-Künstlern innehat. ■Besetzung・Hanamura Benio/Yokozawa Keiko・Ijuin Shinobu/Mori Koji・Mori Ranmaru/Sugiyama Kazuko・Ushigorou/Masuoka Hiroshi・Kitakoji Tamaki/Yoshida Rihoko・Ijuins Frau/Mine Atsuko・Major Hanai/Nagai Ichiro・Drunk Boy/Kentaro Kimotsuki・Nanny/Suzuki Reiko・Zweite Tochter Kisaragi/Yamada Reiko・Graf/Miyauchi Kohei・Aoe Tousei/Inoue Makio・Onjima Morigo/Yasuhara Yoshito・Erzähler/Nagai Ichiro・und andere ■ Hauptpersonal・Originalgeschichte: Waki Yamato, „Haikara-san ga Tooru“ (Kodansha Comics)・Produzent: Koichi Motohashi・Produktionsleitung: Mitsuru Takakuwa・Planung: Shoji Sato・Musik: Masuhiro Yamaguchi・Regie: Hikoya Magoshi, Kazuyoshi Yokota・Produzent: Akira Negoro・Drehbuch: Futoshi Takahashi・Charakterdesign: Tsutomu Shibayama, Susumu Shiraume, Kuraku Asahi・Chefanimationsregisseure: Kazuo Tashiro, Toji Mizumura, Yoshiyuki Kishi, Sadayoshi Tominaga, Takashi Saijo, Tatsuhiro Nagaki, Eiji Tanaka・Hauptanimation (Originalanimation): Noboru Kominato, Hirokazu Ishino, Mariko Iioka, Tama Productions, Takashi Saijo, Shigeko Sekine, Satoshi Yamaguchi, Kumi Omori, Mitsuharu Kajitani, Shigeko Kaneko, Masaharu Morinaka, Midori Yamamoto, Motoyoshi Kozono, Satoshi Kokei, Hiromasa Akiyama und andere・Art Director: Kono Jiro, Setouchi Hajime・Kameramann/Ogiwara Toru・Tonaufnahme Regisseur/Fujino Sadayoshi・Endkontrolle/Suzuki Toshio・Animation/Trans Arts, Tamapro, Studio Joke, Tomipro・Finishing/Studio Robin・Hintergrund/Kawamoto Seihei, Atelier Roku, Kato Takafumi, Matsumiya Masazumi (gerade Zahlen), Mukuo Takamura, Mukuo Studio, Sato Masayuki, Yajima Miyoko, Numai Nobuo, Tsuboi Hideko, Fujiwara Noriko (ungerade Zahlen) ■ HauptfigurenCharakterdesign: Tsutomu Shibayama, Susumu Shiraume, Kuraku Asahi. Animationsdirektor: Kazuo Tashiro, Toji Mizumura, Yoshiyuki Kishi, Sadayoshi Tominaga, Takashi Saijo, Tatsuhiro Nagaki, Eiji Tanaka ■Untertitel・1/Benio ist ein wunderschöner Siebzehnjähriger (03.06.1978) ■ Verwandte Werke・Kinofassung von „Haikara-san ga Tooru“, Teil 1 und Teil 2 ■ Titellieder und Musik・OP Bewertung und Eindrücke„Haikara-san ga Tooru“ ist eine Liebes- und Abenteuergeschichte, die im Japan der Taisho-Ära spielt. Ihr historischer Hintergrund und die ansprechenden Charaktere haben viele Zuschauer angezogen. Insbesondere die Hauptfigur Hanamura Benio bezaubert mit ihrer freigeistigen und neugierigen Persönlichkeit und ihre Entwicklung und ihr Liebesleben bewegen die Zuschauer zutiefst. Darüber hinaus wurde ihre Romanze mit Shinobu Ijuin als zeitlose, universelle Liebesgeschichte dargestellt und zog viele Fans an. Die Anime-Version betonte die komischen Elemente des Originalwerks und sorgte bei den Zuschauern durch die Heldentaten von Charakteren wie dem gutherzigen Ushigorou, dem Crossdresser Ranmaru und Shuran Doji für Lacher und Emotionen. Insbesondere die Charakterdesigns von Tsutomu Shibayama bringen den Charme des Originalwerks voll zur Geltung und verleihen dem Anime eine einzigartige Brillanz. Auch die Musik war ein wichtiges Element, um die Attraktivität dieses Werkes zu steigern. Das Eröffnungsthema „Hakushasa to Tooru“ und das Schlussthema „Gokigen Ikaga? Desu Benio“ wurden von Sekita Shosuke gesungen und von Yamaguchi Masuhiro komponiert und schufen erfolgreich eine großartige Atmosphäre für die Serie. Diese Lieder erfreuen sich auch heute noch bei vielen Fans großer Beliebtheit. Empfohlene PunkteWir empfehlen „Haikara-san to Tooru“ aus folgenden Gründen: 1. Historischer Hintergrund und GeschichteDieses Werk spielt im Tokio der Taisho-Ära und stellt die soziale Situation und Kultur der damaligen Zeit realistisch dar, sodass der Zuschauer das Gefühl hat, in diese Ära zurückgereist zu sein. Darüber hinaus ist die Geschichte von Benios Entwicklung und Liebe ein zeitloses und universelles Thema, das bei vielen Zuschauern Anklang finden wird. 2. Charmante CharaktereDie Hauptfigur, Hanamura Benio, bezaubert mit ihrer freigeistigen und neugierigen Persönlichkeit und ihre Handlungen und Entwicklung fesseln die Zuschauer. Darüber hinaus bietet ihre Romanze mit Shinobu Ijuin viele berührende Szenen, die die Herzen der Zuschauer bewegen werden. Darüber hinaus verleihen einzigartige Charaktere wie Ushigorou, Ranmaru und Shuran Doji der Geschichte Farbe und unterhalten die Zuschauer. 3. MusikDie Eröffnungs- und Schlusslieder sind wichtige Elemente für die Atmosphäre des Werks. Mit dem Gesang von Shosuke Sekita und der Musik von Masuhiro Yamaguchi können die Zuschauer tief in die Welt des Werks eintauchen. Diese Lieder erfreuen sich auch heute noch bei vielen Fans großer Beliebtheit und tragen zur Attraktivität des Werkes bei. 4. Einzigartige AnimationsproduktionDie Anime-Version betont die komischen Elemente des Originalwerks und sorgt beim Zuschauer für Lacher und Emotionen. Insbesondere die Charaktereinstellungen und die Regie sind von einer für Anime einzigartigen Brillanz, die nicht nur für Fans des Originalwerks, sondern auch für Anime-Fans unterhaltsam ist. Abschluss„Haikara-san ga Tooru“ ist eine Liebes- und Abenteuergeschichte, die im Japan der Taisho-Ära spielt. Ihr historischer Hintergrund und die ansprechenden Charaktere haben viele Zuschauer angezogen. Insbesondere die Entwicklung und Romanze der Hauptfigur Hanamura Benio hat die Zuschauer tief bewegt und wird als zeitlose, universelle Liebesgeschichte dargestellt. Die Anime-Version betonte auch die komischen Elemente des Originalwerks und sorgte bei den Zuschauern sowohl für Lacher als auch für Emotionen. Auch die Musik trägt wesentlich zur Attraktivität des Werks bei und die Eröffnungs- und Schlusslieder erfreuen sich auch heute noch bei vielen Fans großer Beliebtheit. Dieses Werk weist viele empfehlenswerte Aspekte auf, wie etwa den historischen Hintergrund und die Geschichte, die charmanten Charaktere, die Musik und die einzigartige Animationsregie. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, es sich mindestens einmal anzusehen. |
Ingwer wird am häufigsten als Gewürz verwendet, a...
SILENT MÖBIUS DER FILM 2 - Rückkehr aus der Tiefe...
Haarpflege ist ein Aspekt, dem die Menschen in ih...
Glatte Haut ist das, was jedes Mädchen haben möch...
Es gibt tatsächlich viele Walnusssorten, aber vie...
Heutzutage macht die Medizintechnik rasante Forts...
Onychomykose ist eine relativ häufige Pilzinfekti...
Im täglichen Leben müssen Patienten mit zervikale...
Herzinfarkt ist eigentlich eine weit verbreitete ...
Ein dicker Hals wird scherzhaft „Truthahnhals“ ge...
Wenn man Paprika schneidet und nichts Besonderes ...
Wassermangel ist die Hauptursache für Lippenfältc...
Bier ist ein alkoholisches Getränk, das im Alltag...
In der chinesischen Medizin gibt es ein altes Spr...
Während des Studiums sind die Körpersekrete aufgr...