Heutzutage wird das Leben der Menschen immer schneller und damit auch der zunehmende Lebens- und Arbeitsdruck. Aufgrund langjähriger Berufstätigkeit und fehlender Erholung leiden viele Menschen an Depressionen. Depressionen sind eine relativ schwere psychische Erkrankung. Während der Krankheit müssen die Patienten rechtzeitig behandelt werden und ihre Pflegekräfte müssen auch die damit verbundene Pflegearbeit gut leisten. Welche kognitiven Verzerrungen haben Menschen mit Depressionen? 1. Es gibt eine Voreingenommenheit bei der Zuschreibung von Depressionen Patienten neigen dazu, negative Ereignisse sich selbst zuzuschreiben, und zwar als Ganzes und von dauerhafter Natur, während positive Ereignisse anderen zugeschrieben werden, und zwar lokal und vorübergehend. Dies unterscheidet sich deutlich vom Attributionsmuster normaler Menschen. 2. Negatives Selbstschema Jeder Mensch hat ein Selbstschema über sich selbst, die Welt um ihn herum und die Zukunft. Dieses Schema beeinflusst oft das Denken, die Emotionen, das Verhalten und andere Aspekte der Menschen. Das Selbstschema von Patienten mit Depression weist negative Abweichungen auf und wird oft während der Adoleszenz unter dem Einfluss bestimmter Verlustereignisse wie dem Tod der Eltern, dem Ausschluss von Gleichaltrigen und der Kritik von Lehrern geformt. Sie sehen alles um sich herum negativ und neigen dazu, sich selbst als „Verlierer“ zu sehen. Stress kann dieses negative Selbstschema leicht aktivieren und zu depressiven Episoden führen, die wiederum dieses Schema verstärken und einen Teufelskreis verursachen. Bei Patienten mit Depressionen gibt es zwei wesentliche negative Selbstschemata: Abhängigkeit und Selbstvorwürfe. Menschen mit starken Abhängigkeiten spüren die Veränderung ihrer Lebenssituation bei belastenden Lebensereignissen oft zutiefst, was zu depressiven Episoden führen kann. Menschen, die sich oft selbst die Schuld geben, verlangen oft Perfektion von sich und geben sich selbst die Schuld für alles, sodass alles, was sie jetzt haben, ein Versagen bedeutet, was ebenfalls zu Depressionen führen kann. Auch normale Menschen haben kognitive Verzerrungen bei ihrer Selbsteinschätzung. Wenn sie etwas gut machen, überschätzen sie oft ihre Fähigkeiten, und wenn sie etwas schlecht machen, betonen sie einige externe Faktoren. Dieser „optimistische“ Ansatz ist für die Erhaltung der körperlichen und geistigen Gesundheit sehr wichtig. Bei Patienten mit Depressionen ist es genau das Gegenteil. Wenn es ihnen gut geht, betonen sie oft äußere Faktoren, und wenn es ihnen schlecht geht, unterschätzen sie ihre eigenen Fähigkeiten, was oft zu Krankheiten führt. 3. Automatisches Denken Negatives automatisches Denken äußert sich in zahlreichen negativen Ideen und verschiedenen systematischen logischen Fehlern. Zu den üblichen logischen Fehlern zählen subjektive Annahmen, selektive Aufmerksamkeit, Überdehnung, absolutes Denken in diesem oder jenem usw. Allerdings sind sich die meisten Patienten dieser Gedanken nicht bewusst, bevor sie unangenehme Gefühle verspüren, denn diese Gedanken sind Teil ihrer Denkweise geworden und beeinflussen ihre Gefühle, ihr Verhalten und andere Aspekte, was sie zu einem der wichtigen Merkmale einer Depression macht. 4. Negative Bewältigungsstile Der Bewältigungsstil spielt bei der Entstehung einer Depression eine wichtige Rolle. Depressive Patienten neigen dazu, häufiger negative Bewältigungsstile und weniger positive Bewältigungsstile zu verwenden. |
<<: Was ist die Ursache für den roten Fleck unter der Flüssigkeit?
>>: Der Spucke ist wie verdorbenes Fleisch mit Blut
Die Häufigkeit von Proteinurie nimmt immer weiter...
„Dragon Ball Z: Battle of Gods“ – Die Rückkehr ei...
Mit dem sogenannten echten Feuer ist das wütende ...
Jeder von uns hat seine eigene Immunität. Wenn di...
Lippenstift ist ein weit verbreitetes Kosmetikum ...
Die Gelenke des menschlichen Körpers bestehen aus...
Wasser ist das Wichtigste in unserem Leben und au...
Welche Vorteile bietet Beckenbodentraining für de...
Die ganze Geschichte und der Reiz von „MUTEKING T...
Schwitzen ist eine sehr gute Behandlungsmethode, ...
Ich glaube, viele Menschen haben schon einmal die...
Ich glaube, jeder kennt Stärke. Bevor wir Nudeln ...
Jeder hat seine eigene Fantasie. Natürlich ist de...
Ich glaube, dass jeder in der Schule schon einmal...
Theoretisch besteht zwischen Krabben und Weintrau...