7 Krankheiten, die im Herbst leicht zu befallen sind, 7 Tipps, um ihnen wirksam vorzubeugen

7 Krankheiten, die im Herbst leicht zu befallen sind, 7 Tipps, um ihnen wirksam vorzubeugen

Im Herbst ist das Wetter wechselhaft und die Immunität des menschlichen Körpers ist geschwächt, sodass die Menschen im Herbst anfällig für verschiedene Krankheiten sind. Um gesundheitliche Beeinträchtigungen vorzubeugen, ist eine gute Prävention notwendig. Die folgenden sieben Krankheiten treten im Herbst am häufigsten auf und wir müssen entsprechende Vorsorgemaßnahmen ergreifen.

1. Kälte

Der Wechsel von heißem und kaltem Wetter im Herbst erschwert es dem menschlichen Immunsystem, sich rechtzeitig anzupassen. Daher sind wir in dieser wechselhaften Jahreszeit ständig mit Erkältungen konfrontiert. Um einer Erkältung im Herbst vorzubeugen, sollten Sie nicht nur darauf achten, rechtzeitig Kleidung an- oder auszuziehen, sondern im Alltag auch mehr auf Bewegung achten, um Ihre Immunität zu stärken.

Wenn Sie sich bereits eine Erkältung eingefangen haben, sollten Sie versuchen, mehr Wasser zu trinken und sich mehr auszuruhen. Sie können auch mehr Vitamin-C-haltige Lebensmittel zu sich nehmen, was Ihre Abwehrkräfte stärken und Ihnen helfen kann, schnellstmöglich wieder gesund zu werden. Wenn die Erkältungssymptome nicht schwerwiegend sind, können Sie chinesische Arzneimittel wie Forsythia suspensa, Geißblatt, Folium Isatidis, Isatiswurzel usw. wählen und diese unter ärztlicher Anleitung einnehmen. Sie sollten auch darauf achten, Ihren Mund rechtzeitig zu reinigen, Ihre Emotionen zu kontrollieren und die in Ihrem Körper angesammelte Wut abzubauen.

2. Herbsttrockenheit

Der schädlichste Teil des menschlichen Körpers, der durch Herbsttrockenheit verursacht wird, sind die Lungen. Trockenheit greift am wahrscheinlichsten die Lungen an und schädigt die Körperflüssigkeiten, was zu „Herbsttrockenheitssymptomen“ wie trockener Nase und trockenem Hals, Heiserkeit, trockenem Husten und trockenem Stuhl führt. Im Herbst sollten Sie mehr Lebensmittel essen, die die Produktion von Körperflüssigkeiten fördern, wie etwa Sesam, Birnen, Lotuswurzeln, Bananen, Äpfel, Weißpilze, Lilien, Kakis und andere Lebensmittel, um die Lunge zu befeuchten und zu nähren.

3. Rhinitis

Gerade Allergikern fällt die Anpassung an die Klimaveränderungen im Herbst schwer, sie sind daher anfälliger für Schnupfen bzw. Schnupfenanfälle. Wenn Sie häufig niesen müssen und dies Kopfschmerzen, Brustschmerzen, Bauchschmerzen usw. verursacht, müssen Sie aufpassen, denn das ist ein typisches Symptom einer allergischen Rhinitis. Achten Sie in dieser Zeit besonders darauf, sich warm zu halten und Erkältungen vorzubeugen. Sorgen Sie außerdem für eine leichte Ernährung, um Allergene zu vermeiden.

4. Juckende Haut

Juckreiz ist im Herbst eine sehr häufige Erkrankung. Er wird normalerweise durch den Verzehr reizender Lebensmittel oder steigende Temperaturen ausgelöst oder verschlimmert. In dieser Jahreszeit sollten Sie zu häufiges Baden vermeiden und keine Seifen und Duschgels mit stark alkalischen Inhaltsstoffen verwenden.

5. Mundgeschwüre

Neben dem trockenen Klima können auch andere Faktoren wie Verletzungen im Mundbereich, Nährstoffmängel und hormonelle Veränderungen zu Mundgeschwüren führen. Achten Sie auf eine saubere Mundhöhle, gurgeln Sie häufig mit leicht salzigem Wasser, essen Sie weniger scharfe und fettige Speisen und achten Sie auf einen gleichmäßigen Stuhlgang. Darüber hinaus hängen Mundgeschwüre stark mit der persönlichen körperlichen Fitness zusammen, sodass Mundgeschwüre auch als Zeichen körperlicher Schwäche betrachtet werden. Patienten sollten daher verstärkt Sport treiben und ihre körperliche Fitness verbessern.

6. Akute Gastroenteritis

Im Herbst sollte der Vorbeugung einer akuten Magen-Darm-Erkrankung besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden, da im Herbst die Widerstandskraft des Darms gegen Erkrankungen nachlässt. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für akute und chronische Magen-Darm-Erkrankungen wie Durchfall, Ruhr und Durchfall. Im Leben sollten wir auf Lebensmittelhygiene achten, regelmäßig essen und übermäßiges Essen vermeiden. Sie sollten versuchen, weniger anregende Nahrungsmittel zu sich zu nehmen und eine fröhliche Stimmung zu bewahren. Übermäßige geistige Stimulation, wie etwa langfristige Anspannung, Angst, Traurigkeit, Depression usw., kann zu Funktionsstörungen der Großhirnrinde führen, Funktionsstörungen des Vagusnervs begünstigen, zu krampfartigen Kontraktionen der Blutgefäße in der Magenwand führen und dann Gastritis und Magengeschwüre auslösen.

7. Gewohnheitsmäßige Verstopfung

Aufgrund der klimatischen Bedingungen nach dem Herbst kann es leicht zu trockenem und schwierigem Stuhlgang kommen. Die Hauptsymptome sind verminderter Stuhlgang und harter Stuhlgang. Die Patienten haben häufig Blähungen im linken Unterbauch und Schwierigkeiten beim Stuhlgang. Deshalb sollten Patienten mit chronischer Verstopfung im Herbst täglich mindestens 2000 bis 3000 ml warmes Wasser trinken, um einer Verstopfung wirksam vorzubeugen.

<<:  Wenn Sie ein weißes Haar ausreißen, wachsen zehn weitere nach? Vorsicht vor Haarausfall, wenn Sie Ihr Haar gewaltsam ausreißen

>>:  Diättherapie bei Dermatitis

Artikel empfehlen

Sind schwarze Schmetterlinge giftig?

Der schwarze Schmetterling ist ein Insekt mit Sch...

Was sind die Tabus von Kokosfleisch

Eingelegtes Fleisch schmeckt tatsächlich sehr gut...

Die Attraktivität und Bewertung von „Mecha Ude“: Eine neue Grenze für Cyberpunk

„Mecha Ude“: Zukunftstechnologie trifft Jugend „M...

Ich bin mit Schwindelgefühl aufgewacht, was ist los?

Schlafen ist eine sehr angenehme Sache. Jeder Men...

Welche Pflanzen können vor Strahlung schützen?

Die meisten jungen Büroangestellten, die mehr als...

Wie viele Garnelen sollte man pro Tag essen?

Denn viele Menschen essen gerne Garnelen, und man...

Was tun bei Bauchschmerzen durch zu schnelles Essen?

Viele Menschen essen sehr schnell und es fällt ih...

Führen innere Hämorrhoiden zu Stuhlverformungen?

Innere Hämorrhoiden können durchaus zu Stuhlverfo...

Was ist die Ursache einer Mittelohrentzündung?

Es gibt viele Ursachen für Mittelohrentzündungen....

Kann man Süßkartoffeln und Bananen zusammen essen?

Süßkartoffeln und Bananen sehen beide wie zwei kl...

Welche Gefahren birgt lang anhaltender Benzingeruch?

Viele Familien können nicht auf Autos als Fortbew...

Tipps zum Umgang mit Schimmel

Jeden Frühling erwachen alle Dinge zu neuem Leben...

Schlafen mit Engegefühl in der Brust

Viele abnormale Zustände des Körpers können zu En...