Thermometer sind im Alltag weit verbreitete Instrumente zur Messung der Gesundheit. In der heutigen Zeit besitzen viele Familien Thermometer, mit denen sich Veränderungen der Körpertemperatur rechtzeitig überwachen und Krankheiten frühzeitig behandeln lassen. Die meisten Thermometer sind herkömmliche Quecksilberthermometer. Da sie in Glas eingewickelt sind, können sie leicht zerbrechen. Es kommt nicht selten vor, dass Kinder versehentlich Quecksilber aus einem Thermometer essen. Schauen wir uns an, ob das Essen von Quecksilber aus einem Thermometer giftig ist. Die chemische Bezeichnung von Quecksilber lautet Quecksilber, das in ionisches Quecksilber und metallisches Quecksilber unterteilt werden kann. Ionisches Quecksilber kann im Darm absorbiert werden und ist hochgiftig. Bei versehentlicher Einnahme kann es zu Vergiftungen führen. Ionisches Quecksilber besteht jedoch hauptsächlich aus chemischen Reagenzien und kommt in normalen Haushalten nicht vor. Das Quecksilber im Thermometer ist metallisches Quecksilber, ein sehr inaktives Metallelement. Es kann sich nicht mit dem Protein in frischer Milch oder Eiweiß verbinden und unterliegt keinen chemischen Veränderungen oder wird im Darm absorbiert. Daher verursacht es im Allgemeinen keine Vergiftung. Quecksilber ist ein Schwermetall, aber bei einer Schwermetallvergiftung handelt es sich um Schwermetallionen. Durch den Verzehr von Quecksilber kommt es nicht zu einer Vergiftung. Quecksilber selbst ist inaktiv und wird im Verdauungstrakt nicht in Quecksilberionen umgewandelt. Quecksilber wird nach versehentlicher Einnahme normalerweise innerhalb eines halben Tages ausgeschieden. Sie können mehr ballaststoffreiche Lebensmittel zu sich nehmen, um es schneller über den Stuhl aus dem Körper auszuscheiden. Quecksilber ist im ionischen Zustand giftig, im nichtionischen Zustand jedoch sehr giftig. Das Quecksilber im Thermometer liegt in nichtionischem Zustand vor und ist daher nicht lebensgefährlich. Wenn ein Kind versehentlich Quecksilber verschluckt, helfen Sie ihm unbedingt, das Quecksilber von seinen Händen zu entfernen, und beobachten Sie seine Reaktion. Beachten: Quecksilber und seine Verbindungen sind giftig. Methylquecksilber kann das zentrale Nervensystem schädigen. Die Einnahme von übermäßigem Quecksilber kann zu einer Vergiftung führen. Zu den Symptomen einer Quecksilbervergiftung zählen Kopfschmerzen, Müdigkeit, Reizbarkeit, Depression, Schlaflosigkeit, Handzittern, geschwollene Füße, undeutliche Aussprache, unsicherer Gang, Lähmung der Gliedmaßen, Krämpfe im ganzen Körper usw. Wenn es dem Kind gut geht und es keinen Durchfall oder andere Vergiftungserscheinungen hat. Dann dürfte es kein großes Problem geben. Der Beschreibung zufolge sollten Kinder nicht zu viel Quecksilber zu sich nehmen. Achten Sie auf das Verhalten Ihres Kindes. Wenn etwas Ungewöhnliches auftritt, wird empfohlen, dass Sie zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. |
<<: Warum darf Seetang nicht gekaut werden?
>>: Halsschmerzen nach Zahnentfernung
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Nase aufgrund von...
Tatsächlich treten Blähungen und Schmerzen im lin...
Es gibt viele Menschen, deren Leben nicht vom Alk...
In unserem täglichen Leben sind wir häufig mit kö...
Jetzt ist es für jeden an der Zeit, mit dem Rauch...
Wer den sauren Geschmack bevorzugt, kann darüber ...
Wir haben oft Spaß daran, die Zunge herauszustrec...
Traubenkernpulver ist ein alltägliches Nahrungsmi...
Jeder weiß, dass nach häufigem Gebrauch von Teese...
Moderne Frauen legen großen Wert auf ihre eigene ...
Ich glaube, viele Menschen haben in ihrem Leben s...
Viele Menschen kennen die Ursache eines akuten Ra...
Wir alle kennen wahrscheinlich Kopfschmerzen und ...
Normalerweise urinieren Sie häufiger, wenn Sie Bi...
Heutzutage ist die ganze Welt voller Modeelemente...