Was verursacht Schmerzen im linken Unterbauch

Was verursacht Schmerzen im linken Unterbauch

Tatsächlich treten Blähungen und Schmerzen im linken Unterbauch hauptsächlich bei Freundinnen auf. Der Beginn dieser Krankheit ist relativ akut. Wenn sie auftritt, verspürt der Patient sehr starke Schmerzen, manchmal begleitet von Symptomen wie Übelkeit und Erbrechen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie Medikamente entsprechend Ihren eigenen Gründen einnehmen. Wenn die Schmerzen durch die Menstruation verursacht werden, müssen Sie darauf achten, sich warm zu halten und sich nicht zu erkälten.

1. Akute Unterleibsschmerzen treten plötzlich auf und sind starke Schmerzen, die oft von Übelkeit, Erbrechen, Fieber usw. begleitet werden.

(1) Unterleibsschmerzen[1], begleitet von vaginalen Blutungen: Unabhängig davon, ob in der Vorgeschichte eine Amenorrhoe aufgetreten ist oder nicht, stehen sie häufig mit einer pathologischen Schwangerschaft im Zusammenhang.

(2) Unterleibsschmerzen, begleitet von Fieber: treten häufig bei akuten entzündlichen Erkrankungen des Beckens, Endometritis, Eileiter-Eierstock-Abszessen oder akuter Blinddarmentzündung usw. auf und können auch bei der roten Degeneration von Uterusmyomen beobachtet werden.

(3) Unterleibsschmerzen mit Adnextumoren: Häufige Ursachen sind eine Torsion oder Ruptur von Eierstocktumoren oder nicht-neoplastischen Eierstockzysten sowie eine Torsion subseröser Uterusmyome.

2. Chronische Unterleibsschmerzen treten langsam auf und sind meist dumpf oder stumpf. Sie haben einen langen Verlauf und hängen manchmal mit dem Menstruationszyklus zusammen. Zu den periodisch auftretenden chronischen Unterleibsschmerzen können gehören:

(1) Unterleibsschmerzen während der Menstruation: Zunehmend schlimmer werdende Unterleibsschmerzen während der Menstruation, manchmal begleitet von Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, die auf Endometriose oder Adenomyose zurückzuführen sind. Unterleibsschmerzen vor und nach der Menstruation treten auch bei Erkrankungen wie Uterus retrovertis, primärer Dysmenorrhoe, Zervixstenose und entzündlichen Erkrankungen des Beckens auf.

(2) Unterleibsschmerzen während der Menstruation: Die Schmerzen sind einseitig im Unterbauch lokalisiert, halten oft 3 bis 4 Tage an und können von einer leichten Vaginalblutung begleitet sein. Diese Art von Bauchschmerzen wird als Eisprungschmerz bezeichnet.

3. Dysmenorrhoe: Wer während der Menstruation Bauchschmerzen hat, kann an primärer Dysmenorrhoe oder Endometriose leiden.

Unterleibsschmerzen beziehen sich auf Schmerzen im Unterleib, die durch organische oder funktionelle Beckenverletzungen verursacht werden. Es ist eines der häufigsten Symptome bei Patienten mit gynäkologischer Unfruchtbarkeit. Die Schmerzempfindung im Unterbauch wird über die sympathischen und parasympathischen sensorischen Nerven weitergeleitet. Jedes Geschlechtsorgan weist ein unterschiedliches Maß an Schmerzempfindlichkeit auf. Damm, Vulva und unterer Teil der Vagina sind sehr schmerzempfindlich, während der obere Teil der Vagina relativ unempfindlich ist. Darüber hinaus ist der Gebärmutterhals relativ unempfindlich und eine Öffnung des Gebärmutterhalses kann tief im Becken starke Schmerzen verursachen.

Der Gebärmutterkörper ist weniger empfindlich als der Isthmus und Gebärmutterkontraktionen sind besonders schmerzhaft, wenn der Gebärmutterinhalt die Nervenenden am inneren Gebärmutterhals zusammendrückt. Die Eierstöcke reagieren nicht auf viele Reize, sind aber bei der bimanuellen Untersuchung sehr empfindlich gegenüber Druck. Wenn sich das Eierstockparenchym schnell ausdehnt, kann dies Schmerzen verursachen. Die Eileiter reagieren sehr empfindlich auf Schnitte, Quetschungen, Stöße und Berührungen.

<<:  Was verursacht Magenschmerzen?

>>:  Süßkartoffelstreifen mit süßen Pflaumen zubereiten

Artikel empfehlen

Ist es für den Körper besser, sauer oder alkalisch zu sein?

Da wir uns mit dem Thema Säure und Basen besser a...

Was ist ein Beißstab?

Viele Babys zeigen Anzeichen von Unruhe, wenn ihr...

Wo ist das Yongquan-Blut auf der Fußsohle?

Akupunkturpunkte sind ein wesentlicher Bestandtei...

Ist es gut, wenn auf Muttermalen Haare wachsen?

Muttermale können angeboren oder erworben sein. S...

Werde ich krank, wenn ich mir häufig die Hände wasche?

Jeder weiß, dass wir uns vor und nach dem Essen d...

Kann Alkohol Fußpilz heilen?

Fußpilz wird im Allgemeinen durch Pilze verursach...

Wie hält man sich fit und was ist der effektivste Weg?

Menschen mit guter körperlicher Fitness werden se...

Soll ich die Ananas aufschneiden, um den Geruch zu entfernen?

Ananas hat nicht nur eine gute therapeutische Wir...

Wie behandelt man ein vesikuläres Ekzem?

In feuchten und heißen Jahreszeiten kann man sage...

Komplikationen intertrochantärer Frakturen

Ältere Menschen sind sehr anfällig für Knochenerk...

Wie viele Scheiben Ingwer sollten zum Haarewaschen geschnitten werden

Im täglichen Leben ist Ingwer das Allerhäufigste ...

Welche Funktionen haben getrocknete Pistazien?

Trockenfrüchte aus Pistazien sind in unserem tägl...

Wie behandelt man eine Nackenverstauchung richtig?

Wenn Sie sich den Nacken verrenken, sollten Sie e...