So reinigen Sie Teeservices_Methoden zur Reinigung von Teeservices

So reinigen Sie Teeservices_Methoden zur Reinigung von Teeservices

Jeder weiß, dass nach häufigem Gebrauch von Teeservices einige Teeflecken im Teeservice zurückbleiben. Diese Teeflecken sind sehr schwer zu reinigen. Sie enthalten mehr Quecksilber und Blei. Wenn sich zu viel davon angesammelt hat, ist es nicht gut für unseren Körper, daraus Tee zuzubereiten. Daher müssen Teeservices häufig gereinigt werden. Es gibt auch einige Tipps zum Reinigen von Teeservices, mit denen Teeflecken schnell entfernt werden können. Wie reinigt man also Teeservices?

Teestein enthält Blei und Quecksilber, die sich nach wiederholter Ansammlung konzentrieren und in Form von Sediment vorliegen. Da er wasserunlöslich ist, ist er nicht gesundheitsschädlich. Wenn der Teestein jedoch viele Jahre lang nicht gereinigt wird, bildet sich leicht Schimmel. Daher wird empfohlen, den Teestein zu entsorgen.

Entwickeln Sie die gute Angewohnheit, Teeservice nach dem Teetrinken rechtzeitig zu reinigen

Denken Sie bei neuen Teeservices, egal ob aus Keramik, Glas oder violettem Ton, daran, die Teeblätter nach jedem Gebrauch zu reinigen und sie dann direkt mit klarem Wasser abzuwaschen. Wenn Sie befürchten, dass sie nicht gründlich abgewaschen werden können, können Sie einen Schwamm verwenden. Achten Sie beim Reinigen besonders auf Ecken wie Ausguss und Griff, in denen sich leicht Schmutz ansammelt.

Wenn sich bereits Teestein angesammelt hat und dieser sich nicht mit klarem Wasser abwaschen lässt, können Sie folgende Methoden ausprobieren:

Reinigungsmethode mit Zahnpasta. Drücken Sie eine kleine Menge Zahnpasta auf das Teeservice, verteilen Sie die Zahnpasta gleichmäßig auf der Oberfläche des Teeservices und waschen Sie das Teeservice nach etwa einer Minute mit Wasser ab. Die Teeflecken lassen sich leicht reinigen. Die Reinigungsmethode mit Zahnpasta ist praktisch und beschädigt das Teeservice weniger. Zudem schadet sie den Händen weniger.

Lösungsimmersionsmethode. Das Teesieb aus Metall wird durch die Teeflecken schwarz und kann nicht mit einem mittelfeinen Reinigungsmittel abgewaschen werden. Sie können es vor dem Reinigen eine Weile in Essig oder Bleichmittel einweichen.

Schwamm mit Salz bestreichen. Schmutz auf Teeservices lässt sich zwar leicht durch Abreiben mit einem in Salz getauchten Schwamm entfernen, allerdings kann das Teeservice hierdurch leicht beschädigt werden, weshalb diese Methode bei teuren Teeservices nicht empfohlen wird.

Teeflecken sammeln sich mit der Zeit an. Solange Sie sie jedes Mal rechtzeitig reinigen, bleiben keine Teeflecken zurück. Daher sollten Teeliebhaber nach dem Teetrinken nicht nachlässig sein. Sie sollten sich die gute Angewohnheit aneignen, sie rechtzeitig zu reinigen, was Ihnen später viel Ärger ersparen kann.

<<:  Muss ich die Teeblätter waschen?

>>:  Muss Dufttee gewaschen werden?

Artikel empfehlen

Kann ein Hirnstamminfarkt geheilt werden?

Das Symptom eines Hirnstamminfarkts ist schwer zu...

Sind festsitzende Prothesen besser oder herausnehmbare Prothesen?

In unserem täglichen Leben sind viele Menschen au...

Die Wirksamkeit und Funktion von Minzhonig

Jeder weiß, dass Minze sehr erfrischend ist. Im S...

Welche Symptome treten auf, wenn eine befruchtete Eizelle ein Bett sucht?

Sobald eine Frau schwanger wird, kommt es zu eine...

Wozu dient abgelaufene Milch?

Milch ist ein Getränk mit sehr hohem Nährwert. Au...

Spüren Sie etwas, wenn eine gefrorene Embryotransplantation stattfindet?

Aus verschiedenen Gründen entscheiden sich viele ...

Wie man Cephalosporin durch Alkoholkonsum heilt

Viele Menschen wissen, dass man während der Einna...

Was verursacht Blähungen und Aufstoßen?

Viele Patienten führen einen unregelmäßigen Leben...

Junge Leute müssen lesen: Acht Gründe, warum Haare grau werden

1. Ungleichmäßige Nährstoffaufnahme Der moderne M...

Die Vorteile des Trinkens von in Wasser eingeweichtem Ingwer

Normalerweise verwenden wir Ingwer zum Kochen, ab...

So braten Sie Süßkartoffeln lecker und einfach

Süßkartoffel ist ein anderer Name für Süßkartoffe...

Warum habe ich beim Essen Schluckauf?

Schluckauf ist eine Erfahrung, die viele Menschen...

Wie viel Folsäure muss ich zu mir nehmen?

Viele Frauen nehmen nach der Schwangerschaft Fols...