Viele Frauen nehmen nach der Schwangerschaft Folsäure ein, da es die morgendliche Übelkeit bis zu einem gewissen Grad lindern kann. Darüber hinaus kann Folsäure die Wahrscheinlichkeit von Lippen- und Gaumenspalten beim Fötus verringern und ist für die Gehirnentwicklung des Fötus von großer Bedeutung. Kurz gesagt, Folsäure hat sowohl für schwangere Frauen als auch für Föten viele Vorteile, es gibt jedoch einen bestimmten Standard für die tägliche Folsäureaufnahme, da der Gehalt sonst zu hoch oder zu niedrig ist. Wenn Sie häufig trinken, ist es besser, mehr Folsäure einzunehmen. Viele Menschen haben über einen kurzen Zeitraum täglich 1-5 mg Folsäure eingenommen und die Flecken auf ihrer Haut sind verschwunden. Wenn Sie das Gefühl haben, krank zu werden oder bereits krank sind, müssen Sie Anti-Stress-Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Denken Sie jedoch daran, vorher zu prüfen, ob diese genügend Folsäure enthalten. Bei einem Mangel an Folsäure kommt es zu einer Abnahme der Antikörper und die Widerstandskraft wird geschwächt. Aufnahmekriterien Alle Vitamin C-haltigen Lebensmittel, wie etwa frisches Gemüse und Obst, enthalten Folsäure und normalerweise ist eine separate Folsäureergänzung nicht erforderlich. Die Hauptfunktion von Folsäure ist die Blutproduktion. Sie kann Auswirkungen auf die neurologische und geistige Entwicklung des Fötus haben, ist aber nicht wichtig. Bei einer vollwertigen Ernährung, die reich an tierischen und pflanzlichen Eiweißen, verschiedenen Vitaminen und anorganischen Salzen (wie Kalzium, Eisen, Zink etc.) ist, ist eine Folsäure-Ergänzung nicht notwendig. Die Quantifizierung der Folsäure erfolgte ausschließlich mittels mikrobiologischer Methoden [Lactobacillus casei, Streptococcus faecalis R]. Die aus Tierversuchen errechnete Bedarfsmenge liegt bei 0,1–0,2 mg pro Tag. In der medizinischen Anwendung sind Dosen bis 10 bis 20 mg noch ungiftig. Tägliche Einnahme: Die empfohlene tägliche Einnahme beträgt für Erwachsene 400 Mikrogramm DFE und während der Schwangerschaft 600 Mikrogramm DFE. Die tolerierbare obere Aufnahmemenge (UL) beträgt 1000 Mikrogramm DFE pro Tag. Es wird allgemein angenommen, dass bei schwangeren Frauen ohne Folsäuremangel die tägliche Aufnahme von Folsäure nicht zu hoch sein sollte. Nehmen Sie bei Bedarf Folsäurepräparate speziell für Schwangere anstelle der üblicherweise zur Behandlung von Blutarmut eingesetzten hochhaltigen Folsäure (5 mg pro Tablette) ein. ● RNI (empfohlene Aufnahmemenge): bezieht sich auf die Aufnahmemenge, die den Bedarf der überwiegenden Mehrheit der Personen (97 %–98 %) einer bestimmten Geschlechts-, Alters- und physiologischen Zustandsgruppe decken kann. Durch eine langfristige Einnahme von RNI-Mengen kann der Bedarf des Körpers an diesem Nährstoff gedeckt, entsprechende Nährstoffreserven im Gewebe aufrechterhalten und die Gesundheit bewahrt werden. ● UL (Tolerable Upper Intake Level): bezeichnet die maximale Menge eines Nährstoffs, die durchschnittlich pro Tag aufgenommen werden kann. Wenn die Aufnahme den UL überschreitet, steigt das Risiko toxischer Nebenwirkungen. |
<<: Welche Auswirkungen hat ein hoher Folsäurespiegel?
>>: So trainieren Sie im Winter
„Kamiusagi Rope“ Weihnachtsspecial – Eine nur für...
Schmerzen in der linken Lendenwirbelsäule sind ei...
Die meisten Frauen haben in den ersten drei Monat...
Der Anus kommt mit dem Kot in Kontakt. Wenn Sie i...
Bänder- und Muskelzerrungen kommen im täglichen L...
Generell sind Obst und Gemüse basische Lebensmitt...
Appell und Bewertung des Films "Pretty Cure ...
„Lady Jewelpet“: Ein neuer Reiz für die Jewelpet-...
„Willkommen bei Pia Carrot!! 2 DX“ – Eine bitters...
Perillasamenöl ist ein Speiseöl, das nicht nur ei...
Der unerklärliche Gewichtsverlust hängt mit unser...
Heutzutage gehen viele Menschen gerne angeln, vor...
Gute Nacht Welt - Familienbande und Virtual Reali...
Kiwis gelten als Vitamin-C-Könige. Sie schmecken ...
Sanrio World Masterpiece Theater: Hello Kittys Sc...