Warum wächst ein harter Knoten an meinem Ohr und es tut weh?

Warum wächst ein harter Knoten an meinem Ohr und es tut weh?

Eine harte Schwellung im Ohr sollte auf keinen Fall ignoriert werden, denn wenn sie durch geschwollene Lymphknoten verursacht wird, kann die Belastung schwerwiegender sein. Darüber hinaus können auch Mittelohrentzündungen, Infektionen der Kopfhaut usw. Symptome in Form mehrerer Knoten verursachen.

1. Geschwollene Lymphknoten

Der harte Knoten hinter dem Ohr kann durch entzündete und geschwollene Lymphknoten verursacht werden. Normalerweise sind die Lymphknoten nicht deutlich zu spüren. Wenn sie geschwollen sind, fühlen sie sich wie ein harter Knoten an, als ob plötzlich ein harter Knoten gewachsen wäre. Geschwollene Lymphknoten können durch Erkrankungen in der Umgebung verursacht werden, wie etwa eine Mittelohrentzündung, eine Infektion der Kopfhaut usw. Die Lymphknoten selbst müssen nicht behandelt werden, sondern nur die Grunderkrankung. Wenn die Grunderkrankung unbekannt ist, kann man sie zunächst beobachten. Schrumpft die harte Beule auch über längere Zeit nicht, ist ein Arztbesuch anzuraten.

2. Talgzyste

Neben geschwollenen Lymphknoten kann es sich auch um eine Talgzyste handeln. Wenn der Talgdrüsen-Ausscheidungsgang verstopft ist, wird das zystische Epithel der Talgdrüsen durch den allmählich zunehmenden Inhalt erweitert und es bildet sich eine Retentionszyste. Talgzysten entstehen langsam, sind rund geformt, haben klare Grenzen zum umgebenden Gewebe, sind weich in der Textur, nicht empfindlich und beweglich. Im Allgemeinen keine Symptome. Talgzysten werden in der Regel operativ unter örtlicher Betäubung entfernt. Talgzysten treten häufiger bei Teenagern auf, insbesondere bei unverheirateten Männern. Da sie in der Pubertät sind, sind sie voller Energie und haben starke Sekrete. Wenn Talg nicht rechtzeitig entfernt wird, sammelt er sich daher leicht hinter den Ohren an, wodurch sich mit der Zeit Talgzysten bilden. Es ist, als wäre ein harter Knoten hinter dem Ohr.

3. Achten Sie im Allgemeinen im täglichen Leben auf Hygiene und denken Sie daran, beim Waschen Ihres Gesichts auch die Oberfläche der Ohren zu reinigen. Das Problem verschwindet dann ohne Behandlung. Wenn die Talgzyste abnormal ist, sollten Sie sie nicht voreilig selbst behandeln. Sie müssen zur Diagnose ins Krankenhaus gehen. Wenn der Arzt sie entfernen möchte, ist dies ein relativ kleiner Eingriff.

<<:  Kann eine Pulpitis ohne Behandlung von selbst heilen?

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion von Trockenfarbe, lassen Sie wissen

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome eines perforierten Trommelfells?

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei eine...

Welche Nebenwirkungen haben Pflaster gegen Reisekrankheit?

Menschen, denen im Auto oft schlecht wird, wissen...

So putzen Sie Ihre Zähne mit Zitronenwasser

Weiße und gesunde Zähne können unser Aussehen ver...

Wie man grobes Salz brät

Grobes Salz hat viele Vorteile für den menschlich...

Welchen Schaden verursacht elektromagnetische Strahlung im menschlichen Körper?

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der So...

So reinigen Sie eine Badezimmerwaage aus Glas

Das Badezimmer ist ein sehr wichtiger Ort im Lebe...

Welche Pflegemethoden gibt es bei einer geschlossenen Thoraxdrainage?

Die geschlossene Thoraxdrainage gelangt über eine...

Tipps für die Liebe mit Ihrem Mann

Das Sexualleben ist eine intime Aktivität für Lie...

Welche Vorteile hat der Ananasbaum?

Die große Baumananas ist auch als Holzananas beka...

Bluterguss am Arm nach Blutabnahme

Wenn Ihr Arm nach einer Blutuntersuchung einen bl...

Was ist Nubukleder?

Im Alltag kommen wir oft mit mattem Leder in Berü...

Herzschmerz, Engegefühl in der Brust

Manche Menschen haben häufig Symptome wie Engegef...

Was ist die richtige Methode zur künstlichen Beatmung?

Wir alle wissen, dass künstliche Beatmung unverme...

Wie wäscht man rotes Öl aus weißer Kleidung?

Beim Kochen wird häufig rotes Öl verwendet, das e...