Was sind die häufigsten Ursachen einer Hypokaliämie?

Was sind die häufigsten Ursachen einer Hypokaliämie?

Hypokaliämie hat große Auswirkungen auf das Leben des Patienten. In schweren Fällen kann es dazu führen, dass der Patient nicht mehr in der Lage ist, für sich selbst zu sorgen, es kann zu Lähmungen kommen und sogar eine große Gefahr für die Lebenssicherheit darstellen. Daher ist es für normale Patienten wichtig, auf diese Krankheit zu achten und die Ursachen der Krankheit zu verstehen. Einige von ihnen hängen mit schlechten Essgewohnheiten zusammen. Beispielsweise ernähren sich manche Patienten über einen langen Zeitraum unausgewogen und nehmen nicht genügend kaliumhaltige Elemente zu sich, z. B. essen sie kein Kaliumsalz, was leicht zu Hypokaliämie führen kann. Darüber hinaus sind auch Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems eine wichtige Ursache für Hypokaliämie. Das Harnsystem, das Herz-Kreislauf-System, das endokrine System usw. können alle solche Symptome verursachen.

1. Verursacht durch das neuromuskuläre System

Häufige Symptome sind Muskelschwäche und paroxysmale schlaffe Lähmung. Letzterer kann eine Muskelschwäche vorausgehen. Obwohl der Beginn mit dem absoluten Plasmaspiegel [K] zusammenhängt, ist er enger mit dem [K]-Gradienten innerhalb und außerhalb der Zelle verbunden. Je größer der Gradient ist, desto größer ist der Unterschied zwischen dem Ruhepotential und dem Schwellenpotential, was zu einer verringerten Muskelerregbarkeit führt. Eine Lähmung kann auch auftreten, wenn der Plasmaspiegel [K] ansteigt. Anfälle treten häufiger nachts und nach Ermüdung auf und die Gliedmaßen sind am häufigsten betroffen.

2. Herz-Kreislauf-System

Ein niedriger Kaliumspiegel kann die Erregbarkeit des Herzmuskels verringern und verschiedene Arrhythmien und Reizleitungsblockaden verursachen. Leichte Fälle umfassen Sinustachykardie, vorzeitige Vorhof- oder Kammerkontraktionen und einen atrioventrikulären Reizleitungsblock; schwere Fälle umfassen paroxysmale Vorhof- oder Kammertachykardie und sogar Kammerflimmern. Kaliummangel kann eine Digitalis- und Antimonvergiftung verschlimmern und zum Tod führen.

3. Harnsystem

Langfristige Hypokaliämie kann die Nierentubuli schädigen und eine Kaliummangelnephropathie verursachen. Die renale tubuläre Konzentration, die Ammoniaksynthese, die Wasserstoffsekretion und die CL-Reabsorptionsfunktionen können alle reduziert oder verstärkt sein. Die Natriumausscheidungsfunktion oder Natriumreabsorptionsfunktion kann ebenfalls reduziert sein. Das Endergebnis kann zu metabolischer Hypokaliämie und Hypochlorit-Alkalivergiftung führen.

4. Endokrines und metabolisches System

Hypokaliämie kann zu einer gestörten Glukosetoleranz führen. Kinder mit langfristigem Kaliummangel haben ein verzögertes Wachstum und eine verzögerte Entwicklung. Bei Patienten mit Hypokaliämie ist die Kaliumausscheidung im Urin reduziert (30 MMOL 24H = 40 MMOL/24H). Die Kaliumausscheidung im Urin nimmt im Falle einer Hypokaliämie immer noch zu, was häufig auf eine erhöhte Aldosteronsekretion hinweist und ein Hinweis auf die Diagnose eines Hyperaldosteronismus ist.

5. Verdauungssystem

Kaliummangel kann die Darmmotilität verlangsamen. Menschen mit leichtem Kaliummangel leiden lediglich unter Appetitlosigkeit, Blähungen, Übelkeit und Verstopfung; schwerer Kaliummangel kann einen paralytischen Ileus verursachen.

<<:  Was verursacht Schmerzen in beiden Beinen?

>>:  Was verursacht Nierenschmerzen?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome von Halsschmerzen?

Im heißen Sommer kann man leicht gereizt und entz...

So verwenden Sie Haarfärbemittel

Jeder liebt Schönheit. In der heutigen Gesellscha...

Ätherisches Rosenöl oder ätherisches Jasminöl, welches ist besser?

Ich glaube, jeder kann ein relativ einfaches Prob...

Welche Damenbinde ist gut?

Damenbinden sind Materialien, die in direkten Kon...

Chinesische Medizin behandelt Mundgeruch, Experten beantworten Ihre Fragen

Mundgeruch, eine Erkrankung der Mundhöhle, plagt ...

Wie kann man Zahnerosion vorbeugen?

Ich glaube, dass die meisten Menschen noch nie vo...

Wie entfernt man private Körperbehaarung?

Egal ob männlich oder weiblich, im Intimbereich w...

Wie lassen sich feine Fältchen um die Augen richtig entfernen?

Die Augen sind das Fenster zur Seele. Wenn Mensch...

Welche Wirkung hat Le Acacia Rapshonig?

Es gibt verschiedene Honigsorten, und Akazien-Rap...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von weißen Flecken?

Vitiligo, auch als weiße Flecken bekannt, ist ein...

Warum tun mir beim Essen die Zähne weh?

Die Zahngesundheit wird von vielen Menschen schon...

Haben Sie Symptome einer bipolaren Störung?

Die bipolare Störung wird auch als manische Depre...

Die Anziehungskraft und der Ruf von „K-ON!!“: die Harmonie von Musik und Jugend

Die Anziehungskraft und Kritiken von „K-ON!!“: Ei...

Mein Gesicht ist nach der Facelift-Injektion größer geworden. Warum?

Manche Frauen haben das Gefühl, dass nach einer G...

Warum riecht mein Urin so schlecht?

Urinieren ist der Akt des Wasserlassens. Unter no...