Was sind die häufigsten Ursachen einer Hypokaliämie?

Was sind die häufigsten Ursachen einer Hypokaliämie?

Hypokaliämie hat große Auswirkungen auf das Leben des Patienten. In schweren Fällen kann es dazu führen, dass der Patient nicht mehr in der Lage ist, für sich selbst zu sorgen, es kann zu Lähmungen kommen und sogar eine große Gefahr für die Lebenssicherheit darstellen. Daher ist es für normale Patienten wichtig, auf diese Krankheit zu achten und die Ursachen der Krankheit zu verstehen. Einige von ihnen hängen mit schlechten Essgewohnheiten zusammen. Beispielsweise ernähren sich manche Patienten über einen langen Zeitraum unausgewogen und nehmen nicht genügend kaliumhaltige Elemente zu sich, z. B. essen sie kein Kaliumsalz, was leicht zu Hypokaliämie führen kann. Darüber hinaus sind auch Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems eine wichtige Ursache für Hypokaliämie. Das Harnsystem, das Herz-Kreislauf-System, das endokrine System usw. können alle solche Symptome verursachen.

1. Verursacht durch das neuromuskuläre System

Häufige Symptome sind Muskelschwäche und paroxysmale schlaffe Lähmung. Letzterer kann eine Muskelschwäche vorausgehen. Obwohl der Beginn mit dem absoluten Plasmaspiegel [K] zusammenhängt, ist er enger mit dem [K]-Gradienten innerhalb und außerhalb der Zelle verbunden. Je größer der Gradient ist, desto größer ist der Unterschied zwischen dem Ruhepotential und dem Schwellenpotential, was zu einer verringerten Muskelerregbarkeit führt. Eine Lähmung kann auch auftreten, wenn der Plasmaspiegel [K] ansteigt. Anfälle treten häufiger nachts und nach Ermüdung auf und die Gliedmaßen sind am häufigsten betroffen.

2. Herz-Kreislauf-System

Ein niedriger Kaliumspiegel kann die Erregbarkeit des Herzmuskels verringern und verschiedene Arrhythmien und Reizleitungsblockaden verursachen. Leichte Fälle umfassen Sinustachykardie, vorzeitige Vorhof- oder Kammerkontraktionen und einen atrioventrikulären Reizleitungsblock; schwere Fälle umfassen paroxysmale Vorhof- oder Kammertachykardie und sogar Kammerflimmern. Kaliummangel kann eine Digitalis- und Antimonvergiftung verschlimmern und zum Tod führen.

3. Harnsystem

Langfristige Hypokaliämie kann die Nierentubuli schädigen und eine Kaliummangelnephropathie verursachen. Die renale tubuläre Konzentration, die Ammoniaksynthese, die Wasserstoffsekretion und die CL-Reabsorptionsfunktionen können alle reduziert oder verstärkt sein. Die Natriumausscheidungsfunktion oder Natriumreabsorptionsfunktion kann ebenfalls reduziert sein. Das Endergebnis kann zu metabolischer Hypokaliämie und Hypochlorit-Alkalivergiftung führen.

4. Endokrines und metabolisches System

Hypokaliämie kann zu einer gestörten Glukosetoleranz führen. Kinder mit langfristigem Kaliummangel haben ein verzögertes Wachstum und eine verzögerte Entwicklung. Bei Patienten mit Hypokaliämie ist die Kaliumausscheidung im Urin reduziert (30 MMOL 24H = 40 MMOL/24H). Die Kaliumausscheidung im Urin nimmt im Falle einer Hypokaliämie immer noch zu, was häufig auf eine erhöhte Aldosteronsekretion hinweist und ein Hinweis auf die Diagnose eines Hyperaldosteronismus ist.

5. Verdauungssystem

Kaliummangel kann die Darmmotilität verlangsamen. Menschen mit leichtem Kaliummangel leiden lediglich unter Appetitlosigkeit, Blähungen, Übelkeit und Verstopfung; schwerer Kaliummangel kann einen paralytischen Ileus verursachen.

<<:  Was verursacht Schmerzen in beiden Beinen?

>>:  Was verursacht Nierenschmerzen?

Artikel empfehlen

Behandlung von Zahnfleischentzündungen

Mundhygiene ist sehr wichtig. Wenn unser Mund nic...

Ist Schisandra bei der Behandlung von Impotenz wirksam?

Wenn Männer an Impotenz oder verschiedenen sexuel...

Warum tut mein Nacken weh?

Nackenschmerzen sind sehr häufig und dieses Sympt...

Welche Vor- und Nachteile hat das Fuß-Schröpfen?

Schröpfen ist eine sehr bekannte Methode der Gesu...

Myokardischämiespezifische Medikamente

Myokardischämie bezeichnet eine verminderte Durch...

Ist es schädlich, wenn Pi Xiu nicht geweiht wird?

Im alten China war das Pixiu ein mythisches Tier ...

Wie behandelt Aspirin Fußpilz?

Die meisten Menschen kennen Aspirin, ein entzündu...

Welche Nebenwirkungen kann eine zu hohe Selenzufuhr haben?

Selen ist ein essentielles Spurenelement für die ...

Kann ich Passionsfrucht essen, wenn ich Fieber habe?

Passionsfrucht ist eine relativ verbreitete Fruch...

Kann ich Panax Notoginseng essen, wenn ich Uterusmyome habe?

Heutzutage sind viele Frauen anfällig für Uterusm...

Mit Reis Mitesser entfernen

Mitesser wachsen normalerweise auf der Nase und b...

Welche Wirkungen und Kontraindikationen hat Bambusblatttee?

Bambusblatttee hat viele Vorteile für den menschl...

Welche Krankheiten können durch schwarze MRI untersucht werden

Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist ein hochm...