Die meisten Menschen kennen Aspirin, ein entzündungshemmendes und schmerzstillendes Arzneimittel, das in der Medizin weit verbreitet ist. Fußpilz ist ebenfalls eine weit verbreitete Krankheit. Unter Patienten mit Fußpilz gibt es das Sprichwort, dass Aspirin Fußpilz heilen kann. Es stimmt, dass Fußpilz mit Aspirin behandelt werden kann, aber um gute Ergebnisse zu erzielen, muss die Anwendung nach bestimmten Methoden erfolgen. Hier stellen wir Ihnen die Anwendung von Aspirin zur Behandlung von Fußpilz vor. Kann Aspirin Fußpilz behandeln? Zusätzlich zu seiner fiebersenkenden, schmerzstillenden und entzündungshemmenden Wirkung wird Aspirin heute häufig als vorbeugendes Medikament bei Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Unfällen eingesetzt. Natürlich gibt es seit kurzem das Sprichwort, dass Aspirin Fußpilz heilen kann! Ist das zuverlässig? Der Apotheker antwortete: „Ja, das gibt es, aber wir müssen uns zuerst ansehen, wie Aspirin zur Behandlung von Fußpilz eingesetzt wird.“ Zunächst einmal wird Aspirin zur Behandlung von Fußpilz nicht oral eingenommen, sondern äußerlich angewendet. Die grundlegende Methode zur Behandlung von Fußpilz ist: Lösen Sie 800 mg Aspirin in 1.000 ml warmem Wasser auf, mischen Sie die Mischung gut und waschen Sie Ihre Füße damit. Reiben Sie die Mischung während des Waschens 30 Minuten lang ein, einmal täglich. Warum kann Fußpilz mit Aspirin behandelt werden? Tatsächlich lautet der wissenschaftliche Name von Aspirin Acetylsalicylsäure, was eigentlich eine Salicylsäureverbindung ist. Zu den Salicylsäure-Medikamenten gehören neben Acetylsalicylsäure auch Salicylsäure und Methylsalicylat. Bei den beiden letztgenannten handelt es sich um gängige Hautpflegemittel, die in unterschiedlichen Konzentrationen unterschiedliche Wirkungen auf die Haut haben, beispielsweise eine antibakterielle, adstringierende und juckreizstillende, lokal entzündungshemmende und keratinerweichende Wirkung. Auf dem Markt sind zahlreiche topische Arzneimittel erhältlich, die Salicylsäure als Hauptbestandteil zur Behandlung von Hautkrankheiten verwenden. Dazu zählen zusammengesetzte Salicylsäuresalben, zusammengesetzte Salicylsäurelösungen, Salicylsäurelösungen mit Eisessig, zusammengesetzte Methylsalicylatsalben usw., die alle häufig zur Behandlung von Fußpilz eingesetzt werden. Daher werden zur Behandlung von Fußpilz häufig topische Medikamente (Lotionen, Salben usw.) mit Salicylsäure als Hauptbestandteil eingesetzt, die die Nagelhaut aufweichen können. Behandlung von Fußpilz Vorsichtsmaßnahmen 1. Um Fußpilz zu behandeln, halten Sie Ihre Füße sauber und trocken und behandeln Sie schwitzende Füße. Wechseln Sie häufig Ihre Schuhe und Socken. Menschen mit kleinen Zehenlücken können etwas Strohpapier verwenden, um Feuchtigkeit aufzunehmen und für Belüftung zu sorgen. Die Schuhe sollten gut belüftet sein. 2. Sie können dem warmen Wasser eine angemessene Menge Salz hinzufügen, um Gerüche zu entfernen. Lassen Sie Ihre Füße nach einer halben Stunde langsam trocknen und tragen Sie ein Antimykotikum auf. Mittlerweile gibt es viele Arten von Antimykotika, die gängigsten sind Daktarin oder Athlete’s Foot Ling tulaoShi.com. 3. Schuhe sollten häufig der Sonne ausgesetzt werden. Socken müssen täglich gewechselt werden und gewaschene Socken müssen der Sonne ausgesetzt werden. Socken sollten separat gewaschen werden, um Kreuzinfektionen zu vermeiden. |
<<: Wie kann man feststellen, ob sich Milben im Bett befinden?
>>: So verwalten Sie die Lagerung von Obst und Gemüse in kontrollierter Atmosphäre
Der Oberschenkel ist ein Körperteil mit vielen Mu...
Abalone ist ein Meeresschalentier und in China ei...
„Detatoko Princess“: Eine bezaubernde OVA voller ...
Arachnoidalzysten sind eine angeborene Erkrankung...
Heutzutage sieht man an vielen Orten in der Stadt...
Essen versorgt unseren Körper mit Nährstoffen. Wi...
MADARA - Mouryounki Madara Überblick „Mōryō Senki...
Der Anus (allgemein als Gesäß bezeichnet) ist ein...
Eltern legen großen Wert auf ihre Babys. Viele El...
Follikulitis ist eine häufige Hautentzündung, die...
In der modernen Gesellschaft gibt es viele Möglic...
Im Leben erleben wir oft die Situation, dass weiß...
Die Attraktivität und Bewertung von "Canvas2...
502 ist eine schnell bindende Chemikalie. Bei uns...
Fisch ist reich an Proteinen und damit nahrhafter...