Heutzutage praktizieren viele Menschen gerne Moxibustion, eine traditionelle Methode. Gesunde Menschen können durch Moxibustion ihre Gesundheit erhalten. Darüber hinaus kann Moxibustion bei Menschen mit bestimmten Krankheiten eine therapeutische Rolle spielen. Jeder, der schon einmal Moxibustion gemacht hat, weiß, dass danach viel Moxa-Asche übrig bleibt. Die meisten Leute werfen die Moxa-Asche direkt in den Mülleimer. Tatsächlich kann die Moxa-Asche verwendet werden und hat folgende Verwendungszwecke. Erstens: Aknebehandlung Patienten mit schwerer Akne oder Akne können dies nachts tun: Zuerst die entsprechenden Akupunkturpunkte, insbesondere den betroffenen Bereich, mit Moxibustion behandeln und dann eine Beifußaschepaste auftragen, die aus Beifußasche und Sesamöl gemischt ist. Sie kann über Nacht einwirken und am nächsten Morgen abgewaschen werden. Es kann entzündungshemmend, bakterizid und feuchtigkeitsspendend wirken! Da Beifußasche warm und alkalisch ist, kann die erste Anwendung etwas schmerzhaft sein. Zweitens Schönheit 1. Geben Sie etwas Moxa-Asche zum Gesichtsreiniger und waschen Sie damit Ihr Gesicht. Dadurch wird die Haut gründlich gereinigt. 2. Verwenden Sie eine Gesichtsmaske aus „Wermutasche und Eiweiß oder Milch oder Honig“, tragen Sie sie dick auf Ihr Gesicht auf und waschen Sie sie nach 20 Minuten ab. Sie werden feststellen, dass Ihre Haut nicht nur weißer, sondern auch besonders zart und durchscheinend wird. Hey, haben Sie das schon einmal benutzt? Wird Ihre Haut nach der Anwendung der Beifuß-Asche-Maske besonders trocken, gerötet oder reagiert sie sogar allergisch? Weil die Methode falsch ist! Die zur Herstellung der Gesichtsmaske verwendete Wermutasche muss folgendermaßen verarbeitet werden: Gießen Sie ein wenig Essig in die vorbereitete Wermutasche, dann bildet die Wermutasche Blasen, und mischen Sie anschließend „Eiweiß, Milch und Honig“, nachdem keine Blasen mehr vorhanden sind. Es fühlt sich so angenehm an, es noch einmal zu tun! Wie bereits erwähnt ist Beifußasche von Natur aus alkalisch. Wenn sie 20 Minuten lang auf Ihrem Gesicht bleibt, wird es definitiv trocken und rot! Mit Essig neutralisieren, ok! Drittens, Schuppen entfernen 1. Bereiten Sie Beifußasche, eine Schüssel, Reisessig und Shampoo vor; 2. Gießen Sie etwas Essig in die Schüssel mit der Beifußasche und verrühren Sie alles gut; Warum sind Beifußasche und Essig die beste Wahl? Denn nach der Neutralisationsreaktion werden sie sanfter und schädigen das Haar nicht. 3. Die mit Essig vermischte Wermutasche zum Shampoo hinzufügen und gleichmäßig verrühren. Dann können Sie Ihr Haar waschen. 4. Sanft einmassieren... und nach 3-5 Minuten ausspülen. Eine Kollegin von mir ist mittlerweile fast süchtig nach dieser Haarwäsche. Sie wäscht ihre Haare 2-3 Mal pro Woche. Laut ihr ist es sehr effektiv bei der Entfernung von Schuppen! Früher war der Haarausfall jeden Herbst und Winter sehr stark, mittlerweile ist er jedoch weniger geworden. Viertens die Behandlung von Moxibustion-Krankheitsbeseitigungsreaktionen Viele Moxibustionspatienten, insbesondere Frauen mit starker Erkältung und Nässe, berichten, dass sie nach der Moxibustion Ausschläge und Juckreiz am Bauch und an den Oberschenkeln entwickeln. In schweren Fällen kann es sogar zu Wasseraustritt kommen. Das Problem lässt sich leicht durch die Anwendung von Moxibustionsasche, gemischt mit Sesamöl, lösen. Fünftens: Hilfsbehandlung von Hautkrankheiten Beifußasche eignet sich sehr gut zur unterstützenden Behandlung von Hauterkrankungen! Es wird hauptsächlich wegen seiner entzündungshemmenden, bakteriziden und feuchtigkeitsspendenden Wirkung verwendet! Die Methode ist die gleiche wie bei der Aknebehandlung. Bei der Moxibustion-Behandlung: Fußpilz, Ekzem, Schuppenflechte, Dermatitis, Hodenekzem, Juckreiz an der Vulva, Follikulitis, flache Warzen … Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Haut nach der Moxibustion trockener ist, können Sie diesen Trick anwenden! Es kann direkt auf Kinderekzeme, Analrötungen, Schwellungen und Juckreiz sowie rote Pobacken aufgetragen werden! Sind die Mütter jetzt erleichtert? Am besten tragen Sie nach der Moxibustion eine mit Sesamöl vermischte Wermutaschepaste auf die Hämorrhoiden auf. Sechstens Feuchtigkeitsaufnahme und Geruchsentfernung Menschen mit stinkenden oder schwitzenden Füßen können ein Säckchen Wermutasche in die ausgezogenen Schuhe legen, welche eine hervorragende desodorierende und feuchtigkeitsabsorbierende Wirkung hat. Darüber hinaus ist Wermutasche ein natürlicher Geruchsneutralisierer. Wenn Sie sie in einen kleinen Stoffbeutel füllen und in die Toilette, Küche oder den Kühlschrank legen, kann sie Gerüche entfernen, was den gleichen Effekt hat wie Bambuskohle. |
<<: Welche magischen Vorteile hat das Zähneputzen mit Backpulver?
>>: Immer Migräne haben, seien Sie vorsichtig bei diesen Gründen
Tatsächlich leiden viele Menschen im Laufe ihres ...
Yak-Joghurtpulver ist eine Art Joghurtpulver mit ...
Bettwanzen sind blutsaugende Lebewesen. Sie haben...
Im täglichen Leben und bei der Arbeit verursachen...
„Be-Bop High School 3“ – Eine Geschichte über jug...
Generell müssen Kinder in jedem Wachstumsstadium ...
Apropos Formaldehyd: Viele Menschen wissen, dass ...
Viele Männer möchten schnell lernen, wie man eine...
Manchmal hören die Kinder einfach nicht zu, wenn ...
Wir müssen unserem Körper täglich 2500 ml Wasser ...
"Paradox Live the Animation": Eine neue...
Die Symptome des Lynch-Syndroms sind sehr vielfäl...
Wir alle wissen, dass es im menschlichen Körper v...
Bei der Colon-Hydrotherapie handelt es sich eigen...
Jeder sollte mit der Grippeimpfung vertraut sein....