Der Reiz und die Bewertung von „Denpa Onna to Seishun Otoko“: Eine einzigartige Weltanschauung und Charaktertiefe

Der Reiz und die Bewertung von „Denpa Onna to Seishun Otoko“: Eine einzigartige Weltanschauung und Charaktertiefe

„Denpa Onna to Seishun Otoko“: Eine Geschichte über Jugend und Weltraumsehnsucht

„Denpa Onna to Seishun Otoko“ ist eine Anime-TV-Serie, die 2011 ausgestrahlt wurde und auf einem Light Novel von Ningen Iruma basiert. Dies ist eine leicht mysteriöse Geschichte, die die Sehnsucht nach dem Weltraum und die Tage der Jugend schildert. Nachfolgend geben wir Ihnen ausführliche Informationen zu diesem Werk sowie Rezensionen und Empfehlungen.

Überblick

Der Protagonist, Niwa Makoto, zieht in eine Stadt, die Gerüchten zufolge von Außerirdischen bewacht wird, um bei seiner Tante zu leben. Dort wartete das verrückte Mädchen Fujiwa Elio, in ein Futon eingewickelt, auf ihn. Elio wiederholt Worte und Handlungen, die das Produkt von Radiowellen sind, wie etwa „Die Erde wird angegriffen“ und „Ich bin außerirdischer Abstammung.“ In der Schule lernt er jedoch die von Natur aus beruhigende Mifune Ryuko und Maekawa-san kennen, eine Cosplayerin mit einer modelähnlichen Figur, und verbringt seine Tage damit, seine Jugend in vollen Zügen zu genießen.

Sendeinformationen

  • Sendezeitraum: 14. April 2011 bis 30. Juni 2011
  • Sendestationen: TBS Television, Chubu Nippon Broadcasting, Mainichi Broadcasting System, BS-TBS, AT-X
  • Minuten: 30 Minuten
  • Anzahl der Folgen: 12

Produktionsinformationen

  • Originalautor: Iruma Ningen
  • Regie: Akiyuki Shinbo (Generalregisseur), Yukihiro Miyamoto (Serienregisseur)
  • Animationsproduktion: Shaft
  • Produktion: „Denpa Onna to Seishun Otoko“ Produktionskomitee, TBS

gießen

  • Elio Fujiwa: Asuka Ogame
  • Makoto Niwa: Miyu Irino
  • Ryuko Mifune: Emiri Kato
  • Maekawa: Fuchigami-Tanz
  • Fujiwa Meme: Ai Nonaka

Hauptpersonal

  • Originalwerk: Ningen Iruma (Dengeki Bunko/Herausgegeben von ASCII Media Works)
  • Originalabbildung: Weißblech
  • Generaldirektor: Akiyuki Shinbo
  • Serienkomposition: Yuniko Ayana
  • Charakterdesign: Asako Nishida
  • Chefanimationsdirektor: Asako Nishida
  • Animationsdirektor: Nobuhiro Sugiyama
  • Regisseur der Serie: Yukihiro Miyamoto
  • Künstlerischer Leiter: Azuma Koji
  • Farbdesign: Hibino Jin
  • Kameramann: Takayuki Aizu
  • Bearbeitet von: Rie Matsuhara
  • Tonregie: Toshiki Kameyama
  • Tonerzeugung: Groove
  • Musikproduktion: Starchild Records
  • Animationsproduktion: Shaft

Hauptfiguren

  • Niwa Makoto: Selbsternanntes „Ich“ und knapp über 170 cm groß. Da er lange Zeit auf dem Land gelebt hat, sehnt er sich nach der Stadt. Obwohl er sein Highschool-Leben genießt, hat er keine besondere Abneigung gegen krumme Dinge.
  • Fujiwa Elio: Behauptet, dass „die Erde ins Visier genommen wird“ und hat ein Futon um seinen Oberkörper gewickelt. Sie ist ungefähr 160 cm groß (wahrscheinlich). Er ist etwas dünn und seine Haut ist aufgrund der mangelnden Sonneneinstrahlung sehr weiß. Ihre Mimik wird oft durch die Decke verdeckt.
  • Mifune Ryuko: „Das stimmt, das stimmt!“ Lass es uns tun, Mr. Ryuko! „Das sagt ein Mitschüler oft. Sie ist über 150 cm groß und von normaler Statur. Er trägt beim Fahrradfahren einen gelben Helm. Ein gelassener Charakter, in seinem ganzen Gesicht wirkt alles entspannt.
  • Maekawa: „Beim Cosplay verwende ich den Namen Kiboneng Deco“, sagte ein Klassenkamerad. Er ist ca. 180cm groß und sehr schlank gebaut. Sie mag Cosplay und trägt oft Uniformen und Kostüme. Er ist kein kränklicher Charakter, macht aber einen gebrechlichen Eindruck.
  • Fujiwa Meme: „Fujiwa Meme, 39 Jahre alt. Du kannst mich JoJo nennen“, stellte sich meine Tante vor. Er sieht jünger aus als er ist und lächelt immer, aber obwohl er in Gedanken versunken zu sein scheint, denkt er an nichts. Ich habe definitiv nicht den Eindruck, dass er erwachsen ist.

Untertitel

  • Kapitel 1: „Alien City“ (14.04.2011)
  • Kapitel 2: „Die verschwundene Jugendträumerei“ (21.04.2011)
  • Kapitel 3: „Der mysteriöse Moment des Mädchens, das auf dem Boden kriecht“ (28.04.2011)
  • Kapitel 4: „Rechter Armbruch, ein Monat Heilungszeit“ (05.05.2011)
  • Kapitel 5: „Thanksgiving Blues“ (12.05.2011)
  • Kapitel 6: „Ryuu ‚Ko‘s‘, was ist das für ein Dunst?“ (19.05.2011)
  • Kapitel 7: „Ein Tag, der in Erinnerung bleibt“ (26.05.2011)
  • Kapitel 8: „Ziolkowskis Gebet“ (02.06.2011)
  • Kapitel 9: „Regional begrenzter Alien-Vorfall“ (09.06.2011)
  • Kapitel 10: „Das Mädchen unter dem Dach“ (16.06.2011)
  • Kapitel 11: „Diesen Sommer dreht sich alles um Basketball, übersinnliche Kräfte, Futons, Sternegucken, Festivals, Baseball und Mädchen“ (30.06.2011)
  • Kapitel 12: „0,00000000198 Zentimeter pro Sekunde“ (30.06.2011)

Titellieder und Musik

  • OP1: „Os-Uchujin“ (Alien) von Elio Wo Kamattechan
  • Abschließendes Titellied: „Lulu“ von Etsuko Yakushimaru

Arbeitsbewertung

„Denpa Onna to Seishun Otoko“ hat mit seiner einzigartigen Weltanschauung und seinen charmanten Charakteren viele Fans gewonnen. Nachfolgend stellen wir die Bewertung der Arbeit und ihre empfohlenen Punkte im Detail vor.

Geschichte

Die Geschichte dieses Werkes schildert die Sehnsucht nach dem Weltraum und die Tage der Jugend. Die Geschichte beginnt damit, dass der Protagonist Niwa Makoto in das Haus seiner Tante zieht, und dreht sich um die seltsame Beziehung, die er zu dem Elektrowellenmädchen Fujiwa Erio entwickelt, das er dort kennenlernt. Elios Behauptung, dass „die Erde ins Visier genommen wird“, und sein bizarres Verhalten, sich in ein Futon einzuwickeln, hinterlassen bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Es gibt auch viele Szenen, die Interaktionen mit Freunden in der Schule und das Genießen der Tage der Jugend zeigen, was bei den Zuschauern Anklang finden wird.

Obwohl die Prämisse der Geschichte scheinbar ungewöhnlich ist, werden darin universelle Themen wie die Bittersüße der Jugend, Freundschaft und Wachstum dargestellt, sodass sich viele Zuschauer mit der Geschichte identifizieren können. Jede Folge hat ein anderes Thema, sodass den Zuschauern nie langweilig wird. Insbesondere die letzte Episode „0,00000000198 Zentimeter pro Sekunde“ wird als eine Episode hochgeschätzt, die das Thema der Geschichte symbolisiert.

Charakter

Jede Figur in „Denpa Onna to Seishun Otoko“ ist einzigartig und charmant. Die Hauptfigur Niwa Makoto wird als jemand dargestellt, der sich nach der Stadt sehnt und gleichzeitig seine Jugend genießt, und weckt damit Sympathie bei den Zuschauern. Das Radiogirl Fujiwa Elio schockiert die Zuschauer mit ihren exzentrischen Aktionen und Bemerkungen, aber auch die Freundlichkeit und Einsamkeit, die sie in sich trägt, hinterlässt bei den Zuschauern einen tiefen Eindruck.

Mifune Ryuko ist von Natur aus ein beruhigender Charakter und ihr Schlagwort lautet „Das stimmt, das stimmt!“ wurde bei den Zuschauern beliebt. Maekawa ist eine Figur, die Spaß am Cosplay hat und ihr Modegeschmack und ihr Verhalten vermitteln den Zuschauern einen frischen Eindruck. Obwohl sie eine Tante ist, bringt Fujiwa Meme die Zuschauer mit ihren kindischen Handlungen und Bemerkungen zum Lachen. Die Beziehungen und die Entwicklung dieser Charaktere bereichern die Geschichte.

Richtung

Shafts einzigartiger Stil kommt in „Denpa Onna to Seishun Otoko“ zum Vorschein. Dieses Werk unter der Regie von Akiyuki Shinbo und der Serienregie von Yukihiro Miyamoto zeichnet sich durch seine einzigartige Kameraführung und sein Gespür für Farbe aus. Insbesondere die Szene, in der Fujiwa Elio in ein Futon gehüllt ist und die Darstellung des weltraumartigen Hintergrunds hinterlassen einen starken Eindruck beim Zuschauer. Darüber hinaus wurden die Persönlichkeiten der Charaktere durch das Charakterdesign von Asako Nishida weiter verbessert.

Auch klanglich wurde die Soundproduktion von Groove unter der Tonregie von Toshiki Kameyama hoch gelobt. Insbesondere das Eröffnungslied „Os-Uchuujin“ und das Schlusslied „Lulu“ werden von vielen Fans als Lieder geliebt, die die Weltanschauung des Werks symbolisieren. „Os-Uchuujin“ von Elio wo Kamattechan ist ein Lied, das den Charakter von Fujiwa Elio symbolisiert, während „Lulu“ von Yakushimaru Etsuko das Thema der Geschichte tiefgründig zum Ausdruck bringt.

Empfohlene Punkte

„Denpa Onna to Seishun Otoko“ ist ein Werk, das aufgrund seiner einzigartigen Weltanschauung und charmanten Charaktere viele Fans gewonnen hat. Nachfolgend sind einige Gründe aufgeführt, warum wir dieses Werk empfehlen.

  • Eine einzigartige Weltsicht: Diese leicht mysteriöse Geschichte über die Sehnsucht nach dem Weltraum und die Tage der Jugend wird beim Zuschauer einen frischen Eindruck hinterlassen. Insbesondere Fujiwa Elios Behauptung, dass „die Erde ins Visier genommen wird“, und ihr bizarres Verhalten, sich in ein Futon zu hüllen, hinterlassen bei den Zuschauern einen starken Eindruck.
  • Charmante Charaktere: Charaktere wie Niwa Makoto, Fujiwa Erio, Mifune Ryuko, Maekawa-san und Fujiwa Meme sind alle einzigartig und charmant. Ihre Beziehungen und ihre Entwicklung tragen zur Geschichte bei.
  • Die einzigartige Regie von Shaft: Der unter der Regie von Akiyuki Shinbo und dem Regisseur der Serie Yukihiro Miyamoto entstandene Film zeichnet sich durch seine ungewöhnliche Kameraführung und sein Gespür für Farben aus. Insbesondere die Szene, in der Fujiwa Elio in ein Futon gehüllt ist und die Darstellung des weltraumartigen Hintergrunds hinterlassen einen starken Eindruck beim Zuschauer.
  • Musik: Der Eröffnungssong „Os-Uchuujin“ und der Schlusssong „Lulu“ werden von vielen Fans geliebt, da sie die Weltanschauung des Werks symbolisieren. „Os-Uchuujin“ von Elio wo Kamattechan ist ein Lied, das den Charakter von Fujiwa Elio symbolisiert, während „Lulu“ von Yakushimaru Etsuko das Thema der Geschichte tiefgründig zum Ausdruck bringt.

Zusammenfassung

„Denpa Onna to Seishun Otoko“ ist eine leicht mysteriöse Geschichte, die die Sehnsucht nach dem Weltraum und die Tage der Jugend schildert. Die einzigartige Weltanschauung, die faszinierenden Charaktere, Shafts einzigartige Regie und die Musik hinterlassen einen starken Eindruck bei den Zuschauern. Dieses Werk ist für alle zu empfehlen, die Jugend-Anime und Science-Fiction-Anime mögen. Bitte schauen Sie es sich an.

<<:  Der Reiz und die Kritiken zu „Aria the Scarlet Ammo“: Eine perfekte Mischung aus Action und Romantik

>>:  „Wir kennen den Namen der Blume, die wir an diesem Tag gesehen haben, immer noch nicht.“ Die Emotionen und Kritiken zu „Der Anime, der den Funken der Jugend neu bekräftigt“

Artikel empfehlen

OUiZ MAGiC ACADEMY ~Der Reiz und die Bewertung von Originalanimationen~

Die Attraktivität und Kritiken von OUiZ MAGiC ACA...

Warum verlieren wir im Sommer Haare?

Haarausfall ist ein sehr häufiges Phänomen in uns...

So machen Sie Ihre Lippen rosig

Wenn wir im Leben feststellen, dass die Lippen an...

Zubereitung und Würze von Eisenplatten-Tofu

Nach der Arbeit gehe ich am liebsten in die Snack...

Hat langes Gehen Auswirkungen auf die Knie?

Damit jeder gesund trainieren kann, ohne dem Körp...

Wie man Wespenpuppen isst

Vielen ist bekannt, dass es sich bei Hornissenpup...

Was ist der Normalwert der Kreatinkinase? Was ist Kreatinkinase?

Viele Menschen wissen nicht viel über Kreatinkina...

Macht Glukose dick?

Glukose führt nach der Einnahme nicht zu einer Ge...

Wie man Zwangsstörungen behandelt

Viele Menschen leiden in gewissem Maße unter Zwan...

Eine Maßnahme zur Ernährung der Leber und zur Bekämpfung der Alterung

Es kommt häufig vor, dass manche Menschen sehr sc...

Sollte ich mein Gesicht vor der Verwendung eines Reinigungsmittels waschen?

Achten Sie darauf, Ihr Gesicht beim Waschen zu re...

Die Nachteile des morgendlichen Laufens auf nüchternen Magen

Morgendliches Joggen ist eine beliebte und relati...