„Wir kennen den Namen der Blume, die wir an diesem Tag gesehen haben, immer noch nicht.“ „ – Eine berührende Geschichte von Wiedervereinigung und Wachstum„Wir kennen den Namen der Blume, die wir an diesem Tag gesehen haben, immer noch nicht.“ AnoHana (im Folgenden „AnoHana“ genannt) ist eine Anime-Serie, die 2011 ausgestrahlt wurde und eine berührende Geschichte über das Wiedersehen und die Entwicklung von Freunden aus der Kindheit erzählt. Das Originalwerk ist Super Peace Busters, die Animation wurde von A-1 Pictures produziert und der Regisseur war Tatsuyuki Nagai. Die Serie wurde vom 14. April bis 23. Juni 2011 in insgesamt 11 Folgen ausgestrahlt und konnte auf mehreren Sendern, darunter Fuji TV, angesehen werden. GeschichteDie Geschichte von „Anohana“ beginnt mit zwei Freunden aus Kindertagen, die sich einst nahestanden, heute aber Highschool-Schüler sind und begonnen haben, ihre eigenen Wege zu gehen. Die Hauptfigur, Jintan (Yadoumi Jinta), ist ein etwas zurückgezogen lebender Mann, der sich von seinen Freunden aus der Kindheit distanziert hat. Dann taucht plötzlich seine verstorbene Freundin aus Kindertagen, Menma (Homma Meiko), auf und bittet Jintan, ihr einen Wunsch zu erfüllen. Auf der Suche nach diesem Wunsch trifft Jintan seine anderen Freunde aus der Kindheit wieder. Obwohl sich die Freunde aus Kindertagen ständig ändern, arbeiten sie zusammen, um Menmas Wunsch wahr werden zu lassen. Die Geschichte schildert ihr Wiedersehen, ihr Wachstum und ihren Prozess der Aufarbeitung vergangener Traumata und bewegt den Zuschauer zutiefst. Am Ende wird enthüllt, was Menmas Wunsch war und wie die Erfüllung dieses Wunsches ihnen beim Wachsen helfen wird. CharakterDer Charme von „Anohana“ liegt in seinen einzigartigen Charakteren. Die Hauptfiguren werden im Folgenden vorgestellt. Jintan (Jinta Yadomi)Synchronsprecher: Irino Miyu. Obwohl sie unter ihren sechs Kindheitsfreunden die zentrale Figur war, wurde sie nach dem Eintritt in die High School etwas zur Einsiedlerin. Er kämpft darum, Menmas Wunsch wahr werden zu lassen. Menma (Meiko Honma)Synchronsprecher: Ai Kayano. Ein hellhäutiges Mädchen, das einen etwas zerbrechlichen Eindruck macht. Sie hat eine fröhliche Persönlichkeit und ist wie ein Maskottchen unter den Sechs. Auch nach seinem Tod erscheint er weiterhin vor Jintan. Anaru (Anjō Naruko)Synchronsprecherin: Tomatsu Haruka. Sie ist ein auffällig aussehendes Mädchen, aber eigentlich fängt sie gerade erst mit der High School an. Er ist ein Klassenkamerad von Jintan und hilft dabei, die Freunde aus Kindertagen wieder zusammenzubringen. Yukiatsu (Matsuyuki-Sammlung)Synchronsprecher: Sakurai Takahiro. Er hat ein hübsches Gesicht und wurde gut erzogen, sodass er seit seiner Kindheit nie Schwierigkeiten hatte. Darüber hinaus ist er klug und besucht eine renommierte Schule. Tsuruko (Tsurumi Chiriko)Synchronsprecher: Hayami Saori. Eine ernsthafte Musterschülerin. Mein Hobby ist Lesen. Ich gehe auf dieselbe High School wie Yukiatsu. Poppo (Hisakawa-Eisenbahn)Synchronsprecher: Kondo Takayuki. Früher war er klein und jedermanns kleiner Bruder, aber jetzt ist er zu einem feinen jungen Mann herangewachsen. Er hat keine High School besucht und lebt jetzt als Wanderer durch die Welt. PersonalAn der Produktion von „Anohana“ sind viele talentierte Mitarbeiter beteiligt. Die wichtigsten Notensysteme werden im Folgenden vorgestellt. OriginalarbeitSuper Peace Busters DirektorNagai Ryusetsu DrehbuchMari Okada Charakterdesign, Chef-AnimationsdirektorMasayoshi Tanaka MusikABHILFEMASSNAHMEN Künstlerischer LeiterFukushima Takayoshi FarbgestaltungKazuko Nakajima Kameraführung, CG-RegisseurShinji Nasu bearbeitenShigeru Nishiyama TonregisseurAketagawa Jin AnimationsproduzentMikihiro Iwata ChefproduzentHiroyuki Shimizu und Koji Yamamoto ProduzentShunsuke Saito und Noriko Ozaki AnimationsproduktionA-1 Bilder ProduktionProduktionskomitee „AnoHana“ (Aniplex, Fuji Television, Dentsu) Folge„Anohana“ besteht aus 11 Episoden, wobei die Geschichte in jeder Episode fortschreitet. Unten finden Sie die Untertitel für jede Episode.
Titellieder und MusikDer Titelsong von „Anohana“ fand bei den Zuschauern großen Anklang. Nachfolgend sind die Titellieder und ihre Details aufgeführt: Eröffnungsthema "Blaues Lesezeichen" Abspannthema „Geheime Basis ~Was du mir gegeben hast~“ Bewertung und Eindrücke„Anohana“ wurde von vielen Zuschauern für seine bewegende Handlung und die tiefgründigen Charakterdarstellungen hoch gelobt. Besonders das Wiedersehen der Jugendfreunde und ihr Erwachsenwerden berührten die Zuschauer sehr und rührten viele zu Tränen. Darüber hinaus unterstreichen die schönen Bilder und die Musik die Geschichte und machen das Werk sowohl optisch als auch akustisch zufriedenstellend. Die Kombination aus Regisseur Tatsuyuki Nagai und Drehbuchautorin Mari Okada sorgt für eine packende Erzählung, die zusammen mit den wunderschönen Bildern des Charakterdesigners Masayoshi Tanaka den gesamten Film zu einem bewegenden Erlebnis macht. Auch die Musik von REMEDIOS lieferte Lieder, die perfekt zur Atmosphäre der Geschichte passten und die Emotionen der Zuschauer verstärkten. Empfohlene Punkte„Anohana“ ist aus folgenden Gründen ein empfehlenswertes Werk. Eine inspirierende GeschichteDie Geschichte vom Wiedersehen und der Entwicklung von Freunden aus der Kindheit wird die Herzen der Zuschauer erobern. Insbesondere die Szene, in der sie darum kämpfen, Menmas Wunsch wahr werden zu lassen, ist so bewegend, dass man sie nicht ansehen kann, ohne zu weinen. Tiefgründige CharakterdarstellungDer Hintergrund und die Entwicklung jeder Figur werden sorgfältig dargestellt, sodass die Zuschauer tiefes Mitgefühl für sie entwickeln können. Insbesondere Jintans Entwicklung und seine Beziehung zu Menma sind für die Geschichte von großer Bedeutung. Schöne Bilder und MusikWunderschöne Bilder und Musik untermalen die Geschichte und machen das Werk sowohl optisch als auch akustisch zufriedenstellend. Insbesondere das Eröffnungsthema „Aoi Shiori“ und das Schlussthema „Geheimbasis ~Kimi ga Kureta Mono~“ bleiben bei den Zuschauern tief im Herzen haften. Ähnliche TitelUm die Welt von „Anohana“ noch mehr zu genießen, schauen Sie sich unbedingt die verwandten Werke unten an. Film: Wir kennen den Namen der Blume, die wir an diesem Tag gesehen haben, immer noch nicht. "Die Filmversion erschien 2013 und ist eine Fortsetzung der Fernsehserie. Die Geschichte geht weiter mit dem, was mit den Freunden aus der Kindheit danach passiert, und sorgt so für ein noch bewegenderes Erlebnis. "Kokosake"Dies ist ein weiteres Werk der Mitarbeiter von „Anohana“, und es besticht ebenfalls durch eine bewegende Geschichte und tiefgründige Charakterdarstellungen. Schauen Sie sich das bitte auch an. Zusammenfassung„Wir kennen den Namen der Blume, die wir an diesem Tag gesehen haben, immer noch nicht.“ „“ ist eine berührende Geschichte über das Wiedersehen und die Entwicklung von Kindheitsfreunden. Die tiefgründigen Charakterdarstellungen, die wunderschönen Bilder und die Musik werden die Zuschauer mitreißen und für ein emotionales Erlebnis sorgen, das Sie zu Tränen rühren wird. Sehen Sie sich den Film unbedingt einmal an und erleben Sie die Spannung selbst. |
Im Winter ist es ziemlich kalt, deshalb waschen d...
Zu den Wirkungen und Funktionen von Kurkumapulver...
Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens Proble...
Manchmal kann es sein, dass wir uns unwohl fühlen...
Wenn Sie häufig Tränen vergießen, sollten Sie wac...
Wenn Sie fettige Haut haben, versuchen Sie, beim ...
Parasiten sind jedem bekannte Insekten. Sowohl Er...
Wie das Sprichwort sagt: „Zahnschmerzen sind kein...
Asthma bronchitis ist eine chronische Erkrankung....
Der Mund ist einer der fünf Sinne eines Menschen....
Heutzutage schlafen viele Menschen morgens gerne ...
Der menschliche Körper muss täglich urinieren. Da...
Viele Menschen verspüren plötzliche Schmerzen im ...
Wenn Sie für einen B-Ultraschall ins Krankenhaus ...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...