Der Reiz und die Kritiken zu „Magic Love Rurumo“: Ein Anime-Erlebnis, das man nicht verpassen sollte

Der Reiz und die Kritiken zu „Magic Love Rurumo“: Ein Anime-Erlebnis, das man nicht verpassen sollte

„Magic Rurumo“ – Eine Slapstick-Komödie über Magie und Lust

„Magical Girl Rurumo“ ist eine Anime-Serie fürs Fernsehen, die auf dem gleichnamigen Manga von Wataru Watanabe basiert und vom 9. Juli bis 24. September 2014 ausgestrahlt wurde. Es handelt sich um eine magische Slapstick-Komödie, die Magie, Verlangen und leicht herzzerreißende menschliche Beziehungen darstellt. Nachfolgend stellen wir detaillierte Informationen zu diesem Anime, seinen Rezensionen und empfohlenen Punkten bereit.

Sendeinformationen

„Majimoji Rurumo“ wurde auf folgenden Sendern ausgestrahlt.

  • AT-X: 9. Juli 2014 – 24. September 2014, Mittwochs 21:00 – 21:30 Uhr
  • TOKYO MX: 9. Juli 2014 – 24. September 2014, Mittwochs 24:30 – 25:00
  • Sun TV: 9. Juli 2014 – 24. September 2014, Mittwochs 24:30 – 25:00
  • KBS Kyoto: 9. Juli 2014 – 24. September 2014, Mittwochs 25:00 – 25:30
  • TV Aichi: 9. Juli 2014 – 24. September 2014, Mittwochs 27:05 – 27:35
  • BS11: 11. Juli 2014 - 26. September 2014, Freitags 23:30 - 24:00
  • Nagasaki Broadcasting: 16. Juli 2014 – 1. Oktober 2014, Mittwochs 25:38 – 26:08

Es wurde auch online gestreamt und konnte auf den folgenden Plattformen angesehen werden:

  • Niconico Live-Übertragung: 12. Juli 2014 – 27. September 2014, samstags 23:30 – 24:00
  • Niconico Channel: 12. Juli 2014 – 27. September 2014, aktualisiert samstags um 24:00 Uhr
  • Bandai-Kanal: 12. Juli 2014 – 27. September 2014, aktualisiert samstags um 24:00 Uhr
  • J:COM On Demand: Kostenpflichtiger Vertrieb: 20. Juli (So.) 00:00~
  • Hikari TV: Kostenlose Verteilung: 13. Juli (So.) 00:00 Uhr~, Kostenpflichtige Verteilung: 20. Juli (So.) 00:00 Uhr~ (Die erste Folge ist jedoch kostenlos)
  • DMM.com: Kostenlose Verteilung: 13. Juli (So.) 00:00 Uhr~, Kostenpflichtige Verteilung: 20. Juli (So.) 00:00 Uhr~ (Die erste Folge ist jedoch kostenlos)
  • Niconico-Video: Kostenlose Verteilung: 13. Juli (So.) 00:00 Uhr~, Kostenpflichtige Verteilung: 20. Juli (So.) 00:00 Uhr~ (Die erste Folge ist jedoch kostenlos, die Niconico-Liveübertragung erfolgt ab dem 12. Juli (Sa.) 23:30 Uhr~)
  • TSUTAYA TV: Kostenpflichtige Ausstrahlung: 20. Juli (Sonntag) 00:00 Uhr (Die erste Folge ist jedoch kostenlos)
  • AcTVila: Kostenpflichtige Verteilung: 20. Juli (Sonntag) 00:00 Uhr~ (Die erste Folge ist jedoch kostenlos)
  • MOVIEFULL: Kostenpflichtiger Vertrieb: 22. Juli (Di) 00:00 Uhr (die erste Folge ist jedoch kostenlos)
  • OnGen-Film: Kostenpflichtiger Vertrieb: 22. Juli (Di.) 00:00 ~ (die erste Folge ist jedoch kostenlos)
  • KDDI Video Store: Kostenpflichtiger Vertrieb: 20. Juli (So.) 00:00 Uhr~
  • PlayStation®Store Video Unlimited: Kostenpflichtiger Vertrieb: 23. Juli (Mittwoch)
  • U-NEXT: Kostenlose Verteilung: 13. Juli (So.) 15:00 Uhr~, Kostenpflichtige Verteilung: 20. Juli (So.) 15:00 Uhr~ (Die erste Folge ist jedoch kostenlos)
  • Rakuten Showtime: Kostenlose Verteilung: 13. Juli (So.) 00:00 Uhr~, Kostenpflichtige Verteilung: 20. Juli (So.) 00:00 Uhr~ (Die erste Folge ist jedoch kostenlos)
  • Bandai-Kanal: Kostenlose Verteilung: 13. Juli (So.) 00:00 Uhr~, Kostenpflichtige Verteilung: 20. Juli (So.) 00:00 Uhr~ (Die erste Folge ist jedoch kostenlos)
  • Videomarkt: Kostenlose Verteilung: 13. Juli (So.) 00:00 Uhr~, Kostenpflichtige Verteilung: 20. Juli (So.) 00:00 Uhr~ (Die erste Folge ist jedoch kostenlos)
  • GyaO! Store: Kostenlose Verteilung: 13. Juli (So.) 00:00 Uhr~, Kostenpflichtige Verteilung: 20. Juli (So.) 00:00 Uhr~ (Die erste Folge ist jedoch kostenlos)
  • Movie Full Plus: Kostenpflichtiger Vertrieb: 22. Juli (Di) 00:00 ~ (die erste Folge ist jedoch kostenlos)
  • au Video Pass: Kostenpflichtige Verteilung: 20. Juli (So.) 00:00 ~
  • milplus: Bezahlte Verteilung: 20. Juli (So.) 00:00~

Überblick

„Magic Moji Rurumo“ ist eine Serie mit 12 Episoden à 30 Minuten Länge und wurde von JCSTAFF animiert. Der Regisseur ist Chikayoshi Sakurai, die Serienkomposition stammt von Mariko Kunisawa, das Charakterdesign ist von Kazuhiro Iwakura, der Tonregisseur ist Satoshi Motoyama und die Musik ist von Manual of Errors. Das Urheberrecht liegt bei Watanabe Wataru, Kodansha/Majimoji Rurumo Production Committee.

Geschichte

Die Geschichte von „Majimoji Rurumo“ beginnt damit, dass Shibaki Kota, dem perversen Jungen in der Schule, der von allen Mädchen gemieden wird, ein magisches Ticket geschickt wird. Dieses Ticket war für Rumono, der von einer Hexe zu einem Dämonenschüler degradiert worden war, um in der Menschenwelt ausgebildet zu werden. Shibaki Harumu erklärt, dass er die magischen Tickets frei für sein Training (und seine eigenen Wünsche) verwenden wird, aber tatsächlich sind die Tickets seine Lebensspanne selbst. Dieses Setting erzählt eine Geschichte von Magie, Verlangen und leicht traurigen menschlichen Beziehungen.

gießen

Die Hauptbesetzung ist wie folgt:

  • Rurumo: Suzuko Mimori
  • Kota Shibaki: Makoto Takahashi
  • Ciro: Misato Fukuen
  • Frühlingslilie: Takamori Natsumi
  • Tanako Kujirai: Yurika Endo
  • Iida-san: Hiromi Sakurai
  • Maaya Sawashita: Juri Nagatsuma
  • Sumiko Inoue: Shizuka Ishigami
  • Izumi Tsuyoshiko: Mari Shiraishi
  • Masako Shimomura: Minami Takahashi
  • Senior: Junji Mashima
  • Nishino: Hiro Shimono
  • Sugawara: Haruki Ishitani
  • Sakurai: Yusuke Kobayashi

Hauptpersonal

Die wichtigsten Mitarbeiter sind:

  • Originalwerk: Wataru Watanabe „Majimoji Rurumo“ (veröffentlicht von Kodansha in „Monthly Shonen Sirius“)
  • Regie: Sakurai Chikayoshi
  • Serienkomposition: Mariko Kunisawa
  • Charakterdesign: Kazuhiro Iwakura
  • Tonregisseur: Satoshi Motoyama
  • Musik: Handbuch der Fehler
  • Animationsproduktion: JCSTAFF

Hauptfiguren

Die Details zu den Hauptfiguren sind wie folgt:

  • Rurumo: Ein Dämonenschüler, der von einer Hexe zur nächsten degradiert wurde, weil er Shibaki geholfen hatte. Derzeit absolviert sie in der Menschenwelt eine Ausbildung, um wieder eine Hexe zu werden. Obwohl er ruhig und tollpatschig ist, ist er ein fleißiger Arbeiter.
  • Shibaki Kouta: Rumonos Auftragnehmer. Er ist der unanständigste Typ in der Schule und hat den Spitznamen „Hentai Shibaki“. Tief im Inneren ist er jedoch ein freundlicher und mitfühlender Highschool-Schüler.
  • Chiro: Rumunes schwarzer Katzenvertrauter. Tatsächlich kann es sich verwandeln ...
  • Kujirai Tanako: Mit Abstand das süßeste Mädchen unter den Erstklässlern (laut Shibaki). Sie ist das perfekte Mädchen: intelligent, sportlich und freundlich. Sie liebt mysteriöse Dinge und möchte der FHK beitreten, aber ...
  • Sawashita Maaya: Ein Mädchen, das Shibakis Klassenkameradin ist. Es wird gemunkelt, dass sie die größten Brüste der Schule hat.
  • Inoue Sumiko: Ein Mitglied des Disziplinarausschusses, das Shibakis perverses Verhalten überwacht. Shibaki ist seit der Grundschule sein Klassenkamerad.
  • Nishino: Shibakis Klassenkamerad. Er ist auch ein Fan von pornografischen Büchern.
  • Sugawara: Shibakis Klassenkamerad. Wie Shibaki und Nishino hat er eine Schwäche für erotische Dinge.

Untertitel

Die Untertitel für jede Episode lauten wie folgt:

  • Teil 1: Wir erfüllen Ihre Wünsche
  • Teil 2: Traumhaftes Zusammenleben
  • Teil 3: Magical Girl Showdown
  • Teil 4: Herr Inoue, Mitglied des Disziplinarausschusses
  • Teil 5: Ihr erster Auftrag
  • Nummer 6: Vorfall an einem Regentag
  • Nummer 7: Legendärer Badeanzug
  • Teil 8: Die erstklassige Hexe Harulili steigt herab
  • Nummer 9: Ein Geheimnis, das du niemandem erzählen darfst
  • Teil 10: Gemischter Badeausflug zum Dorf Oogami
  • Teil 11: Gründung ★ Girlband
  • Teil 12: Ein Tag ohne Rumomo

Titellieder und Musik

Einzelheiten zu den Titelliedern und Einlegeliedern sind wie folgt:

  • OP1: Ich möchte es nach bestem Wissen und Gewissen vermitteln! (Folgen 1-12)
    • Texter: Shoko Omori
    • Komponist: Yoshihiro Saito
    • Arrangement: Yoshihiro Saito
    • Gesang: Suzuko Mimori
  • ED1: Chronostasis of Two (Folgen 1–10, 12)
    • Texter: Dan Miyagawa
    • Komponist: Yamaguchi Yu
    • Arrangement: Dan Miyagawa
    • Gesang: Yurika Endo
  • ED2: FHK Mysterious Discovery Song (Klavierversion) (Folge 11)
    • Texter: Wataru Watanabe
    • Komponist: Yamaguchi Yu
    • Arrangement: Yamaguchi Yu
    • Gesungen von: Rurumo (Mimori Suzuko)
  • IN1: Mikomiko Strap (Folge 9)
    • Text: Wataru Watanabe, Hisahisa Taniguchi
    • Komponist: Naohisa Taniguchi
    • Arrangement: Naohisa Taniguchi
    • Gesungen von: Cloe
  • IN2: FHK Mysterious Discovery Song (Folge 11)
    • Texter: Wataru Watanabe
    • Komponist: Yamaguchi Yu
    • Arrangement: Naohisa Taniguchi
    • Gesungen von: FHK Mystery Discovery Club

Bewertung und Eindrücke

„Majimoji Rurumo“ kam bei vielen Zuschauern als Slapstick-Komödie mit Themen rund um Magie und Verlangen gut an. Insbesondere Shibaki Koutas Charaktergestaltung und Rumonos Kämpfe in der menschlichen Welt eroberten die Herzen der Zuschauer. Wie die Untertitel jeder Folge zeigen, bietet die Show eine große Vielfalt an Episoden, die Sie zum Lachen bringen und bewegen werden.

Die von JCSTAFF produzierte Animation ist von hoher Qualität und die Charakterdesigns und Hintergrundgrafiken sind optisch ansprechend. Insbesondere der wortkarge und tollpatschige Charakter von Rurumo wird durch die Synchronisation von Suzuko Mimori zum Leben erweckt. Darüber hinaus hat Takahashi Makoto sowohl die anstößigen als auch die sanften Seiten von Shibaki Kota brillant dargestellt und damit einen tiefen Eindruck bei den Zuschauern hinterlassen.

Auch die Musik ist ein wichtiges Element zur Steigerung der Atmosphäre des Werks. Die Hintergrundmusik von Manual of Errors sowie der Titelsong und die Einspieler passen zur Entwicklung der Geschichte. Insbesondere das Eröffnungslied „Ich möchte es dir mit aller Kraft vermitteln!“ hat einen beeindruckenden Text und eine Melodie, die Rumos Gefühle widerspiegeln und bei den Zuschauern Anklang fanden.

Empfohlene Punkte

Die Gründe, warum wir „Majimoji Rurumo“ empfehlen, sind folgende.

  • Eine einzigartige Geschichte rund um das Thema Magie und Sehnsucht: Das Setting, Wünsche mit einem Zauberticket wahr werden zu lassen, sorgt für immer neue Überraschungen beim Zuschauer. Darüber hinaus verleiht der ernste Aspekt der mit der Lebensspanne verknüpften Tickets der Geschichte Tiefe.
  • Charmante Charaktere: Die Geschichte wird durch einzigartige Charaktere bereichert, wie Rumuko, eine ruhige und tollpatschige Figur, Shibaki Kota, der sowohl eine anstößige als auch eine freundliche Seite hat, und Chiro, der die Fähigkeit besitzt, sich zu verwandeln. Darüber hinaus sind auch Nebenfiguren wie Kujirai Tanako und Sawashita Maaya charmant und erobern die Herzen der Zuschauer.
  • Balance aus Lachen und Emotionen: Jede Episode bietet eine hervorragende Balance aus Slapstick-Humor und emotionalen Szenen. Insbesondere Rumokos Kämpfe in der Menschenwelt und Shibakis Entwicklung werden die Herzen der Zuschauer erwärmen.
  • Hochwertige Animation: Die Animation von JCSTAFF zeichnet sich durch wunderschöne Charakterdesigns und Hintergrundgrafiken aus, was sie zu einem visuell ansprechenden Werk macht. Auch die Leistungen der Synchronsprecher verstärken den Charme der Charaktere.
  • Einprägsame Musik: Die Hintergrundmusik von Manual of Errors sowie der Titelsong und die Einblendungen passen zum Verlauf der Geschichte und verstärken die Emotionen des Zuschauers. Insbesondere das Eröffnungslied „Ich möchte es mit aller Kraft vermitteln!“ beeindruckt mit Text und Melodie, die Rumos Gefühle widerspiegeln.

Zusammenfassung

„Majimoji Rurumo“ ist eine Slapstick-Komödie mit Themen rund um Magie und Verlangen und wurde von vielen Zuschauern gut aufgenommen. Viele Elemente der Show haben die Herzen der Zuschauer erobert, darunter die einzigartige Handlung, die fesselnden Charaktere, die Balance zwischen Humor und Emotionen, die hochwertige Animation und die einprägsame Musik. Diese Produktion ist für Zuschauer zu empfehlen, die eine Welt voller Magie und Sehnsucht genießen.

<<:  Ao Haru Ride: Eine gründliche Rezension einer Geschichte über jugendliches Wiedersehen und Wachstum

>>:  Der Reiz und die Kritiken von "Hanayamata": Erleben Sie die Brillanz von Jugend und Tanz

Artikel empfehlen

Was mit Löwenzahn einweichen

Löwenzahn nennen wir wilden Löwenzahn. Dieses Wil...

Warum ist das Dampfbrötchen gelb?

Dampfbrötchen aus reiner Alkali sind in unserem L...

Für wen ist Da Hong Pao geeignet?

Dahongpao ist in meinem Land eine sehr bekannte T...

Kalorien in Salatdressing

Gemüsesalat und Obstsalat sind Köstlichkeiten, di...

Welche Meridiane gibt es im menschlichen Körper?

Es gibt viele Meridiane im ganzen Körper, die wie...

Was sind Schwitzen und Haarausfall?

Jetzt ist Sommer. Selbst wenn wir nicht viel Spor...

Wie viel Zeit ist für das Schwitzen angemessen?

Dämpfen ist in den letzten Jahren immer beliebter...

Wofür wird Dicumylperoxid verwendet?

Diisopropylperoxid ist wasserunlöslich, aber lösl...