Es ist verständlich, dass viele Menschen das Tragen von Kontaktlinsen einer Brille vorziehen. Es muss jedoch klargestellt werden, dass die Stärke einer Brillenfassung und die Stärke einer Kontaktlinse nicht dasselbe sind und nicht einfach verwechselt werden können. Das bedeutet nicht, dass Sie Kontaktlinsen mit derselben Stärke wie eine Brillenfassung tragen müssen. Beim Anpassen von Kontaktlinsen müssen Sie die Stärke Ihrer Brillenfassung in die Stärke Ihrer Kontaktlinsen umrechnen. So treffen Sie die richtige Wahl. Wissen Sie also, was die höchste Schutzschicht bei Kontaktlinsen ist? Kontaktlinsen, auch Kontaktlinsen genannt, sind Linsen, die auf der Hornhaut des Auges getragen werden, um die Sehkraft zu korrigieren oder die Augen zu schützen. Bezieht sich auf die Klarheit einer Substanz. Dabei kommt es unter anderem auf die Chemie, Reinheit und Hydratisierung der Substanz an. Die Transparenz eines Materials wird üblicherweise durch den Prozentsatz der Lichtdurchlässigkeit einer bestimmten Wellenlänge durch eine Probe des Materials ausgedrückt. Bei den meisten klaren Kontaktlinsenmaterialien (nicht getönt) liegt dieser Wert zwischen 92 % und 98 %. Die meisten Kontaktlinsenmarken haben einen Grad von 100 bis 900, was nur den Bedürfnissen von Menschen mit allgemeiner Kurzsichtigkeit gerecht wird. Es ist nicht so einfach, Kontaktlinsen für Menschen mit erworbener Kurzsichtigkeit oder angeborener hoher Kurzsichtigkeit auszuwählen. Dies liegt daran, dass nicht alle Kontaktlinsenmarken hochgradige Gläser haben. Kontaktlinsen mit hoher Sehstärke müssen dünner und leichter sein, um angenehm zu tragen zu sein, da Menschen mit Kontaktlinsen mit hoher Sehstärke höhere Ansprüche haben. Es gibt auch Kontaktlinsenmarken mit hoher Sehstärke, aber diese müssen speziell angepasst werden. Freunde mit starker Kurzsichtigkeit können ihre Brille mit schwerem Gestell abnehmen und wunderbar leichte Kontaktlinsen tragen. Für die Umrechnung von Brillengestellen und Kontaktlinsen gibt es eine Umrechnungsformel. Kontaktlinsendioptrien = Brillengestelldioptrien ÷ (1-0,012 × Brillengestelldioptrien). 1 Dioptrie entspricht 100 Grad. Die Dioptrie der Kurzsichtigkeit ist eine negative Zahl, die Dioptrie der Weitsichtigkeit ist eine positive Zahl. 0,012 ist der Abstand zwischen dem höchsten Punkt der Brillengestelle und dem schwarzen Augapfel in Metern. Nach dieser Formel kann die Stärke von Brillengestellen und Kontaktlinsen korrekt berechnet werden. Kontaktlinsen können leichten Astigmatismus korrigieren. Generell gilt: Je geringer der Wassergehalt, desto besser ist die Wirkung der Astigmatismuskorrektur. Wenn der Astigmatismusgrad hoch ist, können Sie individuelle Kontaktlinsen für Astigmatismus wählen. Wenn der Astigmatismusgrad größer als 75 Grad ist, empfiehlt sich grundsätzlich die Wahl spezieller Astigmatismus-Kontaktlinsen. |
<<: So reinigen Sie Brillengläser
>>: So tragen Sie Kontaktlinsen bei Astigmatismus
Yatterman Limited Edition. Nur heute Abend, Doron...
Alkohol ist ein sehr wichtiges Desinfektionsmitte...
Die Finger sind mit dem Herzen verbunden. Wenn da...
Flachwarzen sind eine häufige ansteckende Hautkra...
Im Alltag können wir uns leicht an kochendem Wass...
Wir alle wissen, dass Schwitzen eine Form der Ent...
Mit dem gesellschaftlichen Trend streben sowohl M...
Das Herz ist ein leistungsfähiges Organ mit mehre...
Wenn Sie schon einmal Maulbeeren gesehen haben, d...
Ein gesunder Körper ist das Wichtigste in unserem...
„Lady Lady!!“: Eine zeitlose und bewegende Geschi...
Häufiges Wasserlassen ist im Winter das häufigste...
Bei Halsschmerzen oder zu geringer Wasseraufnahme...
„Magical Lumitia“ – Eine Einladung in eine funkel...
Normale Kochsalzlösung und Wasserstoffperoxid sin...