Wie verwendet man Bleichmittel zum Wäschewaschen?

Wie verwendet man Bleichmittel zum Wäschewaschen?

In den meisten Haushalten gibt es Bleichpulver. Die Hauptfunktion von Bleichpulver ist das Bleichen. Beispielsweise kommt es häufig vor, dass weiße Kleidung mit anderen Materialien befleckt ist. Zurzeit können sie mit herkömmlichen Methoden nicht mehr sauber gewaschen werden. Sie müssen Bleichpulver verwenden. Bleichpulver kann eine chemische Reaktion mit dem Schmutz auf der Kleidung hervorrufen und lässt sich dann leicht sauber waschen. Im Folgenden wird die richtige Verwendung von Bleichpulver zum Waschen von Kleidung beschrieben.

Wie verwendet man Bleichmittel zum Wäschewaschen?

1. Waschen Sie den Stoff zuerst mit Waschmittel;

So verwenden Sie Bleichmittel zum Wäschewaschen

2. Geben Sie einen Flaschenverschluss (40 Gramm) Blue Moon Bleichmittel zu jeder halben Schüssel Wasser (ca. 2 Liter), rühren Sie gut um, lassen Sie die Kleidung 30 Minuten darin einweichen und spülen Sie sie sauber. Bei Bedarf kann die Einweichzeit entsprechend verlängert werden. Wenn der Farbfleck nach 2 Stunden nicht entfernt ist, nehmen Sie die Kleidung heraus, geben Sie Bleichmittel in das Becken (geben Sie 1 Flaschendeckel pro halbes Becken Wasser hinzu), rühren Sie gut um, legen Sie die Kleidung hinein und lassen Sie das Wasser weiter einweichen. Die kumulierte Einweichzeit sollte 6 Stunden nicht überschreiten.

Wenn Sie Bleichpulver zum Spülen weißer Kleidung verwenden, geben Sie das Pulver in die Schüssel mit Wasser, in der die weiße Kleidung eingeweicht ist. Lösen Sie zunächst das Bleichmittel und das Waschmittel in Wasser auf und lassen Sie die Kleidung dann vor dem Waschen eine Weile einweichen.

1. Fügen Sie dem Bleichpulver die entsprechende Menge Wasser hinzu, rühren Sie gut um und lassen Sie es etwa 10 Minuten stehen, dann verwenden Sie den Überstand. 2. Der wirksame Chlorgehalt des Bleichpulvers wird mit 25 % berechnet. 3. So verwenden Sie Bleichpulvertabletten (Trinkwasserdesinfektion): Zerdrücken Sie ein Stück Bleichpulvertablette, geben Sie 100 Kilogramm Wasser hinzu, rühren Sie gut um und lassen Sie es vor der Verwendung etwa 30 Minuten stehen. Bleichmittel: Eine 0,03–0,15 %ige Bleichlösung wird zur Desinfektion von Trinkwasser verwendet; eine 1–3 %ige Bleichlösung wird zum Besprühen oder Abwischen von Badezimmern und Toiletten zur Desinfektion für 12 Stunden verwendet; eine 0,5 %ige Bleichlösung wird zur Desinfektion von Geschirr, Spucknäpfen, Nachttöpfen, kontaminierten Hemden und Betten und zum Schrubben von Toiletten usw. verwendet. Nach dem Auflösen und Verdünnen mit Wasser die Kleidung hineingeben und drei bis fünf Minuten lang sanft ausspülen.

Bleichpulver ist ein weißes körniges Pulver mit Chlorgeruch. Hypochlorige Säure ist der Hauptbestandteil von Bleichpulver und hat eine desinfizierende Wirkung. Der Vorteil von Bleichpulver liegt in der abtötenden Wirkung auf alle Arten von Mikroorganismen und der geringen Toxizität. Zur Desinfektion von Böden, Wänden, Tischen, Stühlen, Möbeln usw. im Haus wird häufig eine 3%ige geklärte Bleichlösung zum Sprühen oder Wischen verwendet, während Böden und Fußboden mit einem in die Lösung getauchten Mopp gewischt werden können. Behälter für Erbrochenes und Kot können 2 Stunden lang in einer 3%igen geklärten Bleichlösung eingeweicht und anschließend geschrubbt werden. Toiletten, Schweineställe, Hühner- und Entenställe usw. können mit einer 10 bis 20 %igen Bleichemulsion besprüht und desinfiziert werden. Eine 0,3 %ige Bleichmittellösung wird zum Desinfizieren von Geschirr, Obst und Gemüse usw. verwendet. Allerdings gilt es zu beachten, dass Bleichmittel ätzend wirkt und sich nicht zur Desinfektion von Kleidung, Textilien und Metallgegenständen eignet. So wird die geklärte Flüssigkeit aus 3 %igem Bleichpulver hergestellt: Nehmen Sie 3 Teile Bleichpulver und geben Sie 97 Teile sauberes Wasser hinzu. Rühren Sie gründlich um und lassen Sie es 30 Minuten stehen, damit es sich absetzen kann. Nehmen Sie dann den Überstand und verwenden Sie ihn. Zur Desinfektion von Trinkwasser geben Sie 0,3–0,4 Gramm Bleichpulver pro Dan hinzu (die zugesetzte Chlormenge beträgt 3–5 ppm). Vor Gebrauch 30 Minuten lang gründlich umrühren. Es ist zu beachten, dass für die Desinfektion des Trinkwassers eine eigens dafür zuständige Person verantwortlich sein muss.

<<:  Rezepte für Alkoholtöpfe

>>:  Nagelverlust nach Hand-Fuß-Mund-Krankheit

Artikel empfehlen

Symptome und Manifestationen von Koliken

Koliken sind eine häufige Magen-Darm-Erkrankung, ...

Warum werden meine Nägel dicker, nachdem ich sie schneide?

Obwohl Nägel nur einen sehr kleinen Bereich des m...

Die richtige Schlafposition des Sojabohnenkissens

Die richtige Schlafposition mit einem Sojabohnenk...

Das Trinken von Wasser aus 4 Arten von Tassen kann Krebs verursachen

1. Einweg-Pappbecher können potenzielle Karzinoge...

Was verursacht Feuchtigkeit?

Feigwarzen gelten als eine sehr ernste gynäkologi...

Können Schmerlen und Hummer zusammen gezüchtet werden?

Manche Kinder ziehen es vor, bestimmte Wassertier...

Kann die Hämorrhoidencreme von Nengdan Hämorrhoiden behandeln?

Hämorrhoiden sind eine Krankheit, die viele Mensc...

Danach wollte die Frau nur noch die Scheidung

Heutzutage lassen sich junge Leute leicht scheide...

So erkennen Sie, ob eine Angststörung vorliegt

Wenn Menschen unter Angststörungen leiden, bringt...

Wie die menschlichen Nieren entgiften

Der Frühling ist da und wir ziehen uns nach und n...

Schädigen Haarglätter das Haar?

Heutzutage stehen den Menschen immer mehr Hilfsmi...

Die Wirkung von Evodia rutaecarpa auf den Nabel

Viele Familien haben Evodia rutaecarpa-Aufkleber ...