Die Nase ist ein wichtiger Teil des menschlichen Körpers, manche Menschen haben jedoch häufig bestimmte Probleme. Beispielsweise kann die Form der Nase seltsam sein, insbesondere die der Nasenlöcher. Manche Menschen haben größere Nasenlöcher, die nach oben zeigen, was ziemlich hässlich ist. Daher unterziehen sich die Menschen normalerweise einer Schönheitsoperation, um ihre Nasenlöcher so klein wie möglich zu machen. Allerdings ist eine Operation auch riskant, daher sollten Sie sich an eine Klinik für Schönheitschirurgie wenden. Wie kann man also die Nasenlöcher kleiner machen? So verkleinern Sie Ihre Nasenlöcher: Massageübung zur Verkleinerung der Nase 1 1. Beginnen Sie auf beiden Seiten des Nasenrückens, gehen Sie durch die Nasenflügel, zeichnen Sie mit Roségold einen Bogen nach oben zu den Schläfen und bewegen Sie sich dann von den Schläfen zur Mitte der Stirn. Die Methode besteht in leichtem Dehnen und Drücken. 2. Beginnen Sie am inneren Augenwinkel, bewegen Sie sich langsam über die Stirn zu den Schläfen und strecken und drücken Sie dann entlang der oberen Wangenknochen zu beiden Seiten der Nase. 3. Beginnen Sie unter den Lippen, bewegen Sie sich unter die Ohren und dann zur Rückseite des Kinns und wiederholen Sie die Massage. 4. Beginnen Sie seitlich an der Nase, bewegen Sie sich über den Nasenrücken zur Stirn und fahren Sie dann über die Schläfen bis zum Kinn fort. 5. Beginnen Sie am Kinn, gehen Sie an den Ohrenwurzeln und Schläfen entlang Richtung Stirn und dann an den Seiten der Nase entlang zum Mund, wobei Sie streichen und drücken. So verkleinern Sie Ihre Nasenlöcher: Massageübung zur Nasenverkleinerung 2 1. Drücken Sie mit den Mittelfingern beider Hände entlang des Nasenbeins von der Vertiefung unter den Augenbrauen bis zur Spitze des Nasenflügels auf und ab (nicht entlang der Nasenkontur, sondern auf das Nasenbein). Wenden Sie beim ersten Drücken nicht zu viel Kraft an, spüren Sie nur ein Druckgefühl. Drücken Sie 1 Minute lang. 2. Legen Sie Ihre Hände zusammen, ähnlich wie beim Beten, aber bedecken Sie Ihre Nase mit Ihren Händen. Legen Sie Ihre Daumen auf beide Seiten der Nase, beugen Sie sie leicht und legen Sie Ihre Daumen dann ohne Bewegung auf die Oberseite der Nase. Verwenden Sie die Kraft Ihrer Handflächen, um den Nasenrücken zu drücken und ihn nach außen zu heben. Spüren Sie, wie die Nase als Ganzes aus dem Netz gezogen wird, wobei der Schwerpunkt der Kraft auf dem mittleren Teil der Nase liegt, dem Teil mit Knorpel. Seien Sie nicht zu sanft, drücken Sie 2 Minuten lang langsam und präzise. 3. Verwenden Sie Geste 2 weiter, bewegen Sie sie jedoch etwas nach unten. Diesmal liegt das Daumengelenk auf dem Nasenrücken. Drücken Sie dann mit der Kraft Ihres Daumens Ihren Nasenrücken zusammen und heben Sie ihn nach außen. Drücken und heben Sie ihn kräftig, aber schneller als in Schritt 2. Zu diesem Zeitpunkt ist die Kraft am größten und es ist am besten, Schmerzen zu spüren. Es muss nicht so schwer sein. Kontrollieren Sie es einfach entsprechend der sensorischen Toleranz jeder Person. Drücken Sie 2 Minuten lang. 4. Behalten Sie die gleiche Haltung bei und folgen Sie schnell der Kontur der Nase. 1 drückt auf den Knochen, 4 ist neben dem Knochen und macht gerade Auf- und Abbewegungen. Es ist ähnlich wie bei Massagesalons für Blinde, die bei einer Gesichtsmassage gerne schnell neben dem Nasenrücken auf und ab drücken. Es fühlt sich an wie ein Kratzen an der Nase und dauert etwa 30 Sekunden. Anschließend wieder in Position 1 zurückkehren, die Pressgeschwindigkeit verringern und nach der Rückkehr in Position 1 noch eine weitere Minute pressen. 5. Die Haltung ist die gleiche wie bei 2. Verwenden Sie die Kraft Ihrer Handfläche, um den Nasenrücken zu kneifen. Der Unterschied besteht darin, dass auf der Seite, wo die Nase geneigt ist (zum Beispiel ist meine Nase nach rechts geneigt, also benutze ich meine rechte Hand, um den geneigten Teil nach innen zu drücken. Die Richtung beträgt etwa 45 Grad. Sie sollte nicht einfach parallel sein, sondern leicht nach unten geneigt sein, um symmetrisch zu sein. Drücken Sie, halten Sie die Taste einige Sekunden lang gedrückt, drücken Sie dann erneut und bleiben Sie einige Sekunden lang ruhig, und wiederholen Sie diesen Vorgang. Achten Sie darauf, dass Sie die Kraft gleichmäßig anwenden. Am besten ist es, wenn die Kraft schmerzhaft ist. Drücken Sie 2 Minuten lang. So verkleinern Sie Ihre Nasenlöcher: Massage-Übung zum Verkleinern der Nase 3 Reiben Sie die Außenseiten Ihrer Daumen aneinander, bis sie warm sind, und massieren Sie dann etwa 30 Mal entlang des Nasenrückens und beider Seiten der Nase. Massieren Sie anschließend 15 bis 20 Mal die Yingxiang-Punkte auf beiden Seiten der Nase – dieser Punkt ist sehr wichtig für die Schönheit. Der Yingxiang-Punkt liegt 0,5 cm außerhalb des Nasenflügels. An diesem Punkt treffen sich der aufsteigende Dickdarmmeridian und der absteigende Magenmeridian. Bei starkem Druck ist ein leichter Schmerz zu verspüren. Jeden Tag sollten Sie vorsichtig mit Daumen und Zeigefinger Ihren Nasenrücken kneifen, beginnend auf der Höhe zwischen den beiden Augen, über die Knochen in der Haut bis hin zum letzten Knochen über der Nasenspitze. Sie sollten die Übung jeden Tag wiederholen. Wenn die Schmerzen unerträglich sind, können Sie eine Weile pausieren und dann erneut wiederholen. Die Knochen in der Nase bestehen aus Knorpel und haben eine andere Beschaffenheit als die Knochen im übrigen Gesicht, sodass sie leicht ihre Form verändern können. Kneifen Sie besonders zwischen den Augen. Auch wenn Ihre Nase so tief liegt, dass Sie nichts kneifen können, sollten Sie trotzdem so fest wie möglich kneifen. |
<<: Säurereflux, Brennen im Hals
>>: Was tun, wenn Ihre Nase verstopft ist?
Kaugummi ist für viele Menschen ein Lieblingsesse...
Gurkenwasser ist eine Substanz mit schönheitsförd...
Es kommt häufig vor, dass man am nächsten Tag mit...
Frauen in der modernen Gesellschaft streben immer...
Abschnitt 1 Nackenübung: Neigen Sie den Kopf nach...
Unter den Menschen, die wir kennen, stellen wir f...
Viele Menschen erröten, wenn sie trinken. Dies wi...
Das Haar vieler Menschen ist nicht so glatt und f...
Eine schlechte Blasengasifizierung weist in der R...
Essig ist ein alltäglicher Bestandteil unseres Le...
Wenn eine Frau in der 30. Schwangerschaftswoche is...
Zauberer Tai! - Überprüfung und Empfehlung ■ Öffe...
Die Stirn ist die sogenannte Stirn. Seit der Anti...
HUNTER×HUNTER: Phantom Rouge Überblick „HUNTER×HU...
Die Erkrankung Bronchitis entsteht vor allem durc...